Seht, wie blinken, Seht, wie winken Uns die lieben Sternelein, Als ob sie sagen wollten, Daß hin wir kommen sollten! Wohl muß es droben herrlich sein! Himmelskerzen, Unsre Herzen Wären gerne bei euch dort! Ihr flammt so lieb herüber Und seid uns täglich lieber; O flammt doch immer also fort! Erst noch werden Wir auf Erden Lernen fromm und weise sein. Dann kommen wir zusammen, Ihr schönen Gottesflammen, In eurem Saal voll Silberschein.
Nachtlieder , opus 34
by (Karl Friedrich) Gustav Brah-Müller (1839 - 1878)
1. Die Sterne  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Carl Ludwig Theodor Lieth (1776 - 1850), "Die Sterne"
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The stars", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with August Engelein, Leitfaden für den deutschen Sprachunterricht, Erster Teil, 94. Verbesserte Auflage, Berlin: Verlag von Wilhelm Schultze, 1892, page 16.
2. An die Nacht
Language: German (Deutsch)
Heil'ge Nacht, mit deinem Flor
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Sommermondnacht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schaut der Mond so [lachend]1 nieder, Weil die Erde nun so schön? Oder lacht hinauf die Erde Zu dem Glanz der Himmelshöhn? Schweigt im Baum das laue Lüftchen, Weil der Amsel Lied erklang? Oder preist die hehre Stille Hold des Vogels Nachtgesang? Duften lieblicher die Rosen, Weil der Thau herniedersinkt? Oder sinkt er in die Kelche, Weil der Rose Pracht ihm winkt? Rauscht der Brunnen so melodisch, Weil ihn traf der Mondenstrahl? Oder hat der Mondschein lächelnd Seinen Freund gesucht im Thal? Ach, schlägt dir mein Herz entgegen, Sommermondnacht, traute du? Oder bringst du friedestrahlend Selber freundlich mir die Ruh? -- Eins ist Erd' und Himmel worden, Eins nur Glanz und Duft und Klang, Und vereint hallt all die Wonne Durch die Mondnacht im Gesang.
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Sommermondnacht", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 132
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Moonlit summer night", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874, mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 116-117.
1 Hauptmann: "leuchtend"; further changes may exist not noted above.