LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 23

by Hans Heinrich XIV, Graf Bolko von Hochberg (1843 - 1926), as J. H. Franz

1. Nachtlied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O Nacht, du sternenklare, 
  Du wundersüße Nacht,
Bewahre, o bewahre
  Die wundervolle Pracht,
So lange, sie zu schauen,
  Ein Aug' auf Erden ist,
Verscheuche du das Grauen 
  Jetzt und zu jeder Frist.

Wie säuselnd durch die Bäume 
  Hinfährt ein sanfter Wind,
So streue süße Träume
  Auf jedes Menschenkind,
O Nacht, du Tod im Leben 
  Und Leben doch im Tod,
Und laß uns all' erleben
  Ein lichtes Morgenroth.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Nachtlied", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 55

See other settings of this text.

Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 62.


2. Dort unter'm Lindenbaume   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Dort unterm Lindenbaume
   In linder Sommernacht
Hab ich im süßen Träume,
   Süß Liebchen, dein gedacht.
Und als ich rief im Träume
   Den liebsten Namen dein,
Da rauschten im Lindenbaume
   Viel liebe Melodein.

Die goldnen Äste klangen
   Gar wundersamen Klang,
Die goldnen Vöglein sangen
   Gar wundersüßen Gesang.
Nun bin ich von dem Singen
   Erwacht im Morgenschein,
Und hör' noch immer klingen
   Den liebsten Namen dein.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Nachklingen", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 103, first published 1848

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission

3. Die Liebe hat gelogen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Des Waldes Wipfel rauschen
   Unheimlich hin und her,
Die Vöglein schweigen und lauschen,
   Singt keines, keines mehr.

Was wölbst du noch die Bogen,
   Du stolzes Abendroth?
Die Liebe hat gelogen,
   Die Treu ist todt, ist todt!

Die kleinen Blumen senken
   Wehmüthiglich das Haupt,
Wenn sie des Tages denken,
   Der Alles mir geraubt.

Wie bleiche Blitze ziehen
   Mir Schmerzen durch den Sinn,
Ich möchte fliehen, fliehen,
   Und weiß doch nicht, wohin?

Text Authorship:

  • by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Wohin?", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 75, first published 1848

See other settings of this text.

Titled "Die Liebe hat gelogen" in the 1873 edition.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris