LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für Mittelstimme mit Pianofortebegleitung , opus 27

by Carl Schiller (flourished 1861-1885)

1. Sei mein!  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß, ich bin der Einz'ge nicht,
Der Dich um Deine Liebe bat,
Das aber weiß ich, daß ein Licht
Du bist auf meinem Lebenspfad!
Wenn nicht Dein Herz mich glücklich macht,
Dein Herz nicht sieht, was allzu licht,
So weiß ich, daß in trüber Nacht
Ein junges Herz in Qualen bricht!

Ich kenn' des Lebens Lust und Leid;
Mich hat schon mancher Traum bethört.
Es hat der Sturm, der Sturm der Zeit,
Schon manche Blüthe mir zerstört;
Doch, wie um Dich die Seele bebt,
Das kannt' ich nimmer! Nimmer, nein!
Mein ganzes Herz, es lebt und webt
Und glüht und blüht für Dich allein!

Der Blume nimm die Sonne Du,
Die milde Strahlen niedergießt,
Und sieh', ob nicht die Krone zu
Alsbald die arme Blume schließt.
O, meinem Busen, liebgeschwellt,
Bist Du der holde Sonnenstrahl!
Mit Dir, wie ist so schön die Welt!
Doch ohne Dich, wie schaal und kahl!

Dich hab' ich lieb; Dich lieb' ich heiß,
Denn Du bist meiner Wünsche Ziel!
Gar manche nächt'ge Stunde weiß
Von heißen Sehnsuchtsthränen viel.
Der Liebe wilde Flamme sprüht
Im Busen mein, im Herzen mein.
O, dieses Herz, es glüht und blüht
Und lebt und webt für Dich allein!

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Sei mein!", appears in Neue Gedichte , in Liebe

Go to the general single-text view

2. Zwei Äuglein braun  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich saß wohl sonst im Zecherkreise
Und sang so manche lust'ge Weise;
Nun lockt mich weder Spiel noch Wein;
Nun sitz' ich lieber ganz allein.
Verwundert drein die Freunde schaun,
Daß ich so seltsam bin. -
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn!

Schaut' ich zu tief 'mal in den Becher
In früh'rer Zeit im Kreis der Zecher,
Verdroß am andern Tag mich baß
Die Lust beim weingefüllten Glas.
Doch euch, ihr Äuglein, stets zu schaun,
Wär' seliger Gewinn!
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn!

Zu allen Stunden schaut' ich gerne
Die holden, lieben Augensterne.
Sie weckten in der tiefsten Brust
Der Liebe Pein, der Liebe Lust!
Vom Morgen bis zum Abendgraun
Sing' leis ich vor mich hin:
Zwei Äuglein braun, zwei Äuglein braun,
Die liegen mir im Sinn! 

Text Authorship:

  • by (Friedrich) Emil Rittershaus (1834 - 1897), "Ich saß wohl sonst im Zecherkreise", appears in Neue Gedichte , in Liebe

See other settings of this text.

3. Der arme Grenadier  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Spät schreiben sie am Feuer,
All', eh die Schlacht beginnt;
Der an die liebe Mutter,
Und der an Weib und Kind.

Der an den Kameraden,
Und der an seine Braut;
Ernst knien sie vor den Trommeln,
Verstummt ist jeder Laut.

Nur er hat Nichts zu schreiben,
Starrt bleich auf sein Papier,
In jeder Schlacht der erste,
Der brävste Grenadier.

Sein Lieb ist untreu worden,
Die Seinen alle todt!--
Kommt Morgens wohl die Kugel,
Und endet seine Noth?

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Der arme Grenadier", appears in Liederbuch, in 6. Romanzen, no. 381

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "The poor grenadier", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Deutsche Dichterhalle. Organ für deutsche Dichtkunst, erster Band, Leipzig: Selbst-Verlag, Expedition der Deutschen Dichterhalle, 1872.

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874, mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 358.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris