LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,226)
  • Text Authors (19,713)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für Bariton oder Bass mit Pianoforte , opus 5

by Ernst Sperling (1819 - 1871), as Ernst Streben

1. 'S war mal' ne Katzenkönigin  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
's war mal 'ne Katzenkönigin, Ja, ja!
die hegte edlen Katzensinn, Ja, ja!
verstunde gar wohl zu mausen,
liebt königlich zu schmausen, Ja, ja,
Katzennatur!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Die hatt 'nen schneeweißen Leib, Ja, ja!
so schlank, so zart, die Hände so weich, Ja, ja!
die Augen wie Karfunkeln,
Sie leuchten im Dunkeln, Ja, ja!T
Katzennatur!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Ein Edelmausjüngling lebte zur Zeit, Ja, ja!
der sah die Königin wohl von weit, Ja, ja!
'ne ehrliche Haut von Mäuschen,
der kroch aus seinem Häuschen, Ja, ja!
[Mäusenatur]1!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Der sprach: "In meinem Leben nicht, ja, ja!
hab' ich gesehn so süßes Gesicht, ja, ja!
die muß mich Mäuschen meinen,
sie tut so fromm erscheinen." Ja, ja!
[Mäusenatur]1!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Der Maus: "Willst du mein Schätzchen sein? ja, ja!"
Die Katz: "Ich will dich sprechen allein. Ja, ja!"
"Heut' will ich bei dir schlafen"
"Heut' sollst du bei mir schlafen." Ja, ja!
[Mäusenatur]1!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Der Maus, der fehlte nicht die Stund', ja, ja!
Die Katz', die lachte den Bauch sich rund, ja, ja!
"Dem Schatz, den ich erkoren,
dem zieh' ich's Fell über die Ohren." Ja, ja!
Katzennatur!
Schlafe, mein Mäuschen,
schlafe du nur!

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Katzennatur", appears in Lieder und lyrisch epische Gedichte

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Lawrence Snyder) , "The Cat Queen", copyright ©, (re)printed on this website with kind permission
  • FRE French (Français) (Pierre Mathé) , "Nature de chat", copyright © 2010, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Adelbert von Chamisso's Werke, Dritter Band: Gedichte, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1836. Pages 111 - 112.

1 Bonneval de la Trobe: "Katzennatur"

2. Mir ward als Kind im Mutterhaus  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mir ward als Kind im Mutterhaus
Zu aller Zeit, Tag ein, Tag aus,
    Die Rute wohl gegeben.
Und als ich an zu wachsen fing,
Und endlich in die Schule ging,
    Erging es mir noch schlimmer.

Das Lesen war ein Hauptverdruß,
Ach! wer's nicht kann und dennoch muß,
    Der lebt ein hartes Leben.
So ward ich unter Schmerzen groß
Und hoffte nun ein bess'res Los,
    Da ging es mir noch schlimmer.

Wie hat die Sorge mich gepackt!
Wie hab' ich mich um Geld geplackt!
    Was hat's für Not gegeben!
Und als zu Geld ich kommen war,
Da führt' ein Weib mich zum Altar,
    Da ging es mir noch schlimmer.

Ich hab's versucht und hab's verflucht
Pantoffeldienst und Kinderzucht
    Und das Gekreisch der Holden.
O meiner Kindheit stilles Glück,
Wie wünsch' ich dich jetzt fromm zurück!
    Die Rute war ja golden!

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Es ist nur so der Lauf der Welt"

See other settings of this text.

3. Wahrlich aus mir hätte vieles werden können  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wahrlich, aus mir hätte vieles
    Werden können in der Welt,
Hätte tückisch nicht mein Schicksal
    Sich mir in den Weg gestellt.

Hoher Ruhm war zu erwerben,
    Wenn die Waffen ich erkor;
Mich den Kugeln preis zu geben
    War ich aber nicht der Thor.

Um der Musen Gunst zu buhlen
    War ich minder schon entfernt;
Ein Gelehrter wär ich worden,
    Hätt' ich lesen nur gelernt.

Bei den Frauen, sonder Zweifel,
    Hätt' ich noch mein Glück gemacht,
Hätten sie mich aller Orten
    Nicht unmenschlich ausgelacht.

Wie zum reichen Mann geboren,
    Hätt' ich diesen Stand erwählt,
Hätte nicht vor allen Dingen
    Immer mir das Geld gefehlt.

Über einen Staat zu herrschen
    War vor allen ich der Mann,
Meine Gaben und Talente
    Wiesen diesen Platz mir an.

König hätt' ich werden sollen,
    Wo man über Fürsten klagt,
Doch mein Vater war ein Bürger,
    Und das ist genug gesagt.

Wahrlich, aus mir hätte vieles
    Werden können in der Welt,
Hätte tückisch nicht mein Schicksal
    Sich mir in den Weg gestellt.

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Pech"

Go to the general single-text view

4. Heiter blick' ich ohne Reue  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Heiter blick' ich, ohne Reue
In des Himmels reine Bläue,
Zu der Sterne lichtem Gold.
   Ist der Himmel, ist die Freundschaft,
   Ist die Liebe mir doch hold.
         Laure, mein Schicksal, laure! 

Keine Stürme, keine Schmerzen,
Heit're Ruh' im vollen Herzen,
Kann es aber anders sein?
   Blauer Himmel, treue Freundschaft,
   Reiche Liebe sind ja mein.
         Laure, mein Schicksal, laure! 

Hat das Schicksal arge Tücke,
Sieh', ich fürchte nichts vom Glücke,
Heiter bin ich, wie die Luft.
   Mein der Himmel, mein die Freundschaft,
   Mein die Liebe bis zur Gruft.
         Laure, mein Schicksal, laure!

Text Authorship:

  • by Adelbert von Chamisso (1781 - 1838), "Blauer Himmel"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris