LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,114)
  • Text Authors (19,495)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Fünf Gesänge für mittlere Stimme mit Klavierbegleitung , opus 9

by Richard Wetz (1875 - 1935)

1. Auf die Sixtinische Madonna  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Sie trägt zur Welt ihn: und er schaut entsetzt
in ihrer Greu'l chaotische Verwirrung,
in ihrer Tobens wilde Raserei,
in ihres Treibens nie geheilte Torheit,
in ihrer Qualen nie gestillten Schmerz --
entsetzt: doch strahlet Ruh und Zuversicht
und Siegesglanz sein Aug', verkündigend
schon der Erlösung ewige Gewißheit.

Text Authorship:

  • by Arthur Schopenhauer (1788 - 1860), "Auf die Sixtinische Madonna"

See other settings of this text.

2. Die Muschel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eine grosse, breitgeschweifte 
Muschel schwimmt im Ätherblau, 
Eine sonnengoldbereifte, 
Scharfumgrenzt und schicksalsgrau.

Aus geborstner Wolkenschale 
Glüht als Perle auf der Mond, 
Purpurfarben der sonst fahle 
Auf dem Muschelrande thront. 

Von dem Bette seiner Träume 
Sah er mich erhaben an, 
Bis die Muschel an der Bäume 
Schwarzem Küstensaum zerrann. 

Einsam wandelt er nun droben 
An dem Ufer hin und fahl 
Ist er wieder ... Glanzumwoben 
Liegt vor mir das stille Thal. 

Text Authorship:

  • by Richard von Schaukal (1874 - 1942), "Die Muschel", appears in Verse (1892-1896), in Intermezzo. LiederPierrot's

Go to the general single-text view

Confirmed with Richard von Schaukal, Verse (1892-1896), Brünn: Druck und Verlag von Rudolf M. Rohrer, 1896, page 84.


3. Erlösung

Language: German (Deutsch) 
Wer auf seinem Grunde pflichtgefangen sitzt
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Richard von Schaukal (1874 - 1942)

Go to the general single-text view

4. An die Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Komm gütige Nacht und hülle 
in deinen Mantel mich 
die müden Augen fülle 
mit schwerem Schlafe sprich 

ins Ohr voll Muttergüte 
die Worte tiefer Ruh 
decke mit Blatt und Blüte 
des Traums mein Sehnen zu 

lass mich die Pforten offen 
finden wie einst zum Glück 
gib mir mein Kinderhoffen 
und Kraft zum Tag zurück! 

Text Authorship:

  • by Richard von Schaukal (1874 - 1942), "An die Nacht"

See other settings of this text.

Confirmed with Richard von Schaukal, Ausgewählte Gedichte, erschienen im Insel-Verlag im Jahre 1904, page 16.


5. Der Tod  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Während Böse den Tod fürchten und Frohe scheu'n, 
Rufen Arme ihn an, Tapfere trotzen ihm; 
  Doch Geprüfte und Weise 
    Seh'n ihn nahen wie einen Freund. 
Denn den Frieden der Brust, welchen die Welt entweiht
Und die Sorge geraubt, bringt uns der Tod zurück
  Und der kettenbeschwerten 
    Seele lös't er den Sklavenring.

Text Authorship:

  • by Heinrich Leuthold (1827 - 1879), "Der Tod"

Go to the general single-text view

Confirmed with Bildersaal der Weltliteratur, ed. by Dr Johannes Scherr, Dritte, neu bearbeitete und stark vermehrte Auflage, Zweiter Band, Stuttgart, Druck und Verlag von Gebrüder Kröner, 1884, page 575.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris