In dem Dornbusch Blüht ein Röslein, Ist ein' Lust, es anzusehn! Wollt' es pflücken, Mich zu schmücken, Doch der Dorn läßt's nicht gescheh'n. Sang ein Vöglein In den Lüften, Klang der Sang süß in's Gemüth: ,,Willst du brechen, Laß dich stechen, Ohne Dorn kein Röslein blüht.`` Lieber Schatz, sei Wieder gut mir, Lieber Schatz, leg ab dein'n Zorn: Immer Schmollen, Immer Grollen -- Für ein' Ros' wär's zu viel Dorn.
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebleitung , opus 59
by Adolf Schmidt (1845 - 1905), as Schmidt-Dolf
1. In dem Dornbusch blüht ein Röslein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Lieber Schatz, sei wieder gut", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 41
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
2. Ihre Augen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich kenn' ein Auge, dessen Strahl Mir tief zur Seele dringt, Und dessen Feuer jedes Mahl Mein Herz zum Pochen bringt. D'rum faßt' ich auch den Vorsatz fest, Den bösen Blick zu flieh'n, Und so der Ruhe letzten Rest Den Flammen zu entzieh'n. Allein so fest der Vorsatz war, So hält er doch nicht an: Ich blick' in's dunkle Augenpaar So oft ich immer kann. Ich mag dem Drang nicht widersteh'n, Und pocht mir gleich das Herz, Denn es ist doch, so recht beseh'n, Ein gar zu süßer Schmerz.
Text Authorship:
- by Vincenz Zusner (1803 - 1874), "Ihre Augen"
Go to the general single-text view
Confirmed with Gedichte, Wien: F. Beck's Universitäts-Buchhandlung, 1842, p. 11