LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 92

by Carl Friedrich Wilhelm Müller (b. 1835)

1. Das Blümlein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein Blümlein hold und licht, 
Ein Blümlein roth und weiß, 
Ein schöner Blümlein find ich nicht 
Im ganzen Erdenkreis. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
Ich möcht' so gerne bei dir sein! 

Laßt mich zu meinem Blümlein hin, 
Ich hab' es gar so lieb, 
Es hanget wohl ein Thrän'lein drin, 
Weil ich so lange blieb. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
O könnt' ich immer bei dir sein! 

[Wenn ich vor meinem Blümlein steh', 
Falt' ich die Hände fromm, 
Und bet', daß von des Himmels Höh' 
Ein Engel zu ihm komm'. 
O Blümelein,  o Blümelein, 
Ich möcht' ja immer bei dir sein!]1

Text Authorship:

  • possibly by Julius Schanz (1828 - 1902)

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
1 Kulling:
Und wenn ich einst gestorben bin 
Und's Blümlein um mich weint, 
O dann auf meinen Hügel hin 
Pflanzt es  --  mit mir vereint. 
Im Auferstehungs Morgenschein 
Will ich bei meinem Blümlein sein. 

2. Des Sängers Harfe  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zwei Särge einsam stehen
In des alten Domes Hut,
König Ottmar liegt in dem [einen]1,
In dem andern der Sänger ruht.

Der König saß einst mächtig
Hoch auf der Väter Thron,
Ihm liegt das Schwert in der Rechten
Und auf dem [Haupte]2 die Kron'.

Doch neben dem stolzen König,
Da liegt der Sänger traut,
Man noch in seinen Händen
Die fromme Harfe schaut.

Die Burgen [rings]3 zerfallen,
Schlachtruf tönt durch das Land,
Das Schwert, [das]4 regt sich nimmer
[Da in des]5 Königs Hand.

Blüten und milde Lüfte
[Wehen]6 das Tal entlang -
Des Sängers Harfe tönet
In ewigem Gesang.

Text Authorship:

  • by Justinus (Andreas Christian) Kerner (1786 - 1862), "Zwei Särge"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2013, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)
See also König und Sänger set by H. G. Goetz.

1 Triest: "ersten"
2 Behm: "Haupt"
3 Isenmann: "sind"
4 Isenmann: "es"
5 Abt: "In des"; Isenmann: "Dort in des"; Triest: "In des alten"
6 Behm: "Weben"

3. Waldandacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Welch heilger Morgenfrieden schwebt
Ob dir auch, grüne Wildniß du! 
Nur Falter fliegen ab und zu, 
Vom ersten Windhauch neu belebt. 
  Und hie und da ein Funken schimmert 
Durch's nächtge Dunkel wunderbar, 
Und in den Rosenkelchen flimmert 
Des Himmels Thau noch, hell und klar. 

  Und brünstig auf dem höchsten Baum 
Die Amsel singt ihr frommes Lied, 
Und lieblich schwankt der Halm im Ried, 
Als wie erwachend aus dem Traum. 
  Und sieh, als wollte sich entwirren 
Die Wildniß ob dem Hauch und Schall, 
So beben in dem Licht, dem irren, 
Die Ranken und die Kräuter all. 

  O mir auch send' in's müde Herz 
Von solchem Frieden einen Hauch, 
Der du im tiefsten Wald den Strauch 
Verstehst in seiner Sehnsucht Schmerz!
  Ach, all die irrenden Gedanken,
Verklären sie zu selger Ruh,
Und von dem Bangen und dem Schwanken, 
Herr, führe mich dem Glauben zu!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Waldandacht", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 87

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Forest devotions", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 78.


4. Botschaft

Language: German (Deutsch) 
Flüsternde Lüfte, schwebende Wolken
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris