LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder , opus 6

by Leopoldo Langwara (1831 - 1894)

1. Mir gegenüber!  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich weiß ein Haus im Garten drinn, 
Die Fenster wölbt ein Rebengrün. 

Da lenzt und blüht es rings umher, 
Als wenn's der Garten Gottes wär'.  

Wie schön nimmt das sich Abends aus, 
Als läg' im Paradies das Haus.  

Da glänzt aus dem Gemach, so rein, 
Der fromme stille Lampenschein.

Drinn weilt, voll Zucht und holder Scham, 
Ein Bild, von dem ich Wonne nahm. 

Es strahlt so schön, so engelrein; 
Gewiß, hier muß der Himmel sein. 

Ging Jemand ein in selbig Haus, 
Sein Scheiden würde schwer daraus. 

Text Authorship:

  • by Josef Rüttger (flourished c1863), "Mir gegenüber!", appears in In einsamen Stunden

Go to the general single-text view

Confirmed with Josef Rüttger, In einsamen Stunden, Wien: Leopold Sommer, 1863, page 113.


2. Ständchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zu des Mondes sanftem Schimmer
Schickt sich wohl ein sanftes Lied,
Das mit seinem Lichtgeflimmer
Still in offne Herzen zieht.

Wenn die Strahlen freundlich fallen
Auf [das Liebe]1 Fensterlein,
Schleicht wohl auch des Liedes Schallen
Unbemerkt such mit hinein.

Licht und Klang soll sich vereinen
Zu der Liebe [treuem]2 Flehn,
Jenes hold ihr Haupt umscheinen,
Dieser mild ihr Ohr umwehn!

Wenn sie wacht, so [zaubre]3 leise
Licht und Klang [das Aug' ihr]4 zu
Und verweb' auf Wunderweise 
Still mein Bild in ihre Ruh'.

Wenn sie schläft, so [rufe]5 leise
Licht und Klang sie wieder wach,
Lock' auf wunderbare Weise
Ihr Gefühl sich schmeicheld [nach]6.

Locke sie zum Fenster [wieder]7,
Unter dem ihr Sänger steht, 
Bis vom treuen [Munde nieder]8 
Ihm ein [Laut]9 der Liebe weht.

Lasse sie ergriffen lauschen,
Lasse sie den Vorhang ziehn,
Zweifelnd, ob die Strahlen rauschen,
Ob die Töne strahlend glühn.

Noch ein Griff dann in die Saiten,
Noch ein [Gruß]10 mit voller Macht,
Noch ein stiller Wink vom weiten,
Und dann -- gute, gute Nacht!

Text Authorship:

  • by Johann Gabriel Seidl (1804 - 1875), "Ständchen", appears in Natur und Herz, first published 1852

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Laura Prichard) , "Serenade", copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Natur und Herz. Lyrische Nachlese von Johann Gabriel Seidl, Stuttgart, Druck und Verlag von Eduard Hallberger, 1853, pages 213-214.

1 Meyerbeer: "des Liebchens"
2 Meyerbeer: "leisem"
3 Meyerbeer: "zaubern"
4 Meyerbeer: "ihr Auge"
5 Meyerbeer: "rufen"
6 Meyerbeer: "wach"
7 Meyerbeer: "nieder"
8 Meyerbeer: "Mund hernieder"
9 Meyerbeer: "Gruß"
10 Meyerbeer: "Klang"

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris