Wo stammt es her
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Gesänge für vierstimmigen Männerchor , opus 199
by Eduard Köllner (1839 - 1891)
1. O Herr, du gabst mir ja das Lied
Language: German (Deutsch)
2. Die drei Zecher  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Es waren einst drei Zecher, Vereint in Lieb und Treu; Sie tranken aus einem Becher Und schliefen auf einer Streu. Und als sie schied das Leben, Einsenkten sie in den Grund Drei junge, grüne Reben Und machten einen Bund Und sprachen: In sieben Jahren Woll'n wir hier wieder steh'n; Gott schütz' uns vor Gefahren, Ade, auf Wiedersehn! Doch als die Zeit verronnen, Hielt nur ein einz'ger Wort. Ein Stock war grün umsponnen, Zwei aber waren verdorrt.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Die drei Zecher", appears in Lieder eines fahrenden Gesellen
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The three carousers", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rudolph Baumbach, Lied eines fahrenden Gesellen, vierte Auflage, Leipzig: A. G. Liebeskind, 1882, page 95.
3. Die Linde  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
O Lindenbaum, welch schöner Traum Ist dir beschert vor allen: Du blühst, wenn längst jedwedem Baum Die Blüten sind entfallen. Wenn glühend brennt der Sonne Strahl, Und schon die Früchte schwellen, Da sendest du [hinab in's]1 Thal [Weithin der Düfte]2 Wellen. O [könnt' auch ich, wenn mir verweht Der Jugendtraum im]3 Winde, [Noch blühen fort im Leben spät]4 Wie du, süßduftge Linde!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Die Linde", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 81
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The linden tree", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 72.
1 Häring: "in's weite"2 Häring: "Der Düfte reiche Wellen"
3 Häring: "könnt', wenn längst der Jugend Blust / verstoben in dem"
4 Häring: "Auch ich noch blühn zu aller Lust"