LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,216)
  • Text Authors (19,694)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder , opus 20

by Richard Hering (1856 - 1943)

1. Jugendliebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es stand ein Baum im Norden,
Ein schmucker Lindenbaum,
In seinem Schutz verträumet
Hab' ich so manchen Traum.

Er stand in grünem Thale,
Bot Vöglein jedes Jahr
In seinen grünen Zweigen
Die stille Wohnung dar.

Er hat bei munterem Spiele
Mich oft als Kind geschaut,
Und hat herabgelächelt
Auf meine süsse Braut.

Und gab uns seinen Segen
In stiller Maiennacht,
Und hat so manche Stunde
Bei unser'm Glück gewacht.

Doch als mein Lieb gestorben,
Da fielen Blatt auf Blatt
Hernieder statt der Thränen
Auf ihre Grabesstatt.

Seit jenen trüben Tagen
Eil' ich von Ort zu Ort:
Der Lindenbaum im Norden
Ist aber lang verdorrt.

Text Authorship:

  • by E. Röder

Go to the general single-text view

2. Ewige Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Es zieht ein weisses Segel
Hinaus ins weite Meer;
Mein Lieb ist fortgezogen,
Und kehret nimmermehr.

Soviel der Wasser rinnen
Ins weite Meer hinein,
Sie waschen nun und nimmer
Das falsche Herz dir rein.

Und kann dich doch nicht lassen,
Und hab' nicht Rast, noch Ruh',
Hab' dir mein Lieb' gegeben,
Meine Treue all' dazu:

Und willst du wiederkehren,
Und heissest mich wieder dein,
Ich will nicht fragen,noch zweifeln,
Nur lieben, lieben allein;

Will ruhen an deinem Herzen,
Nicht sorgen und traurig sein,
Ich will nicht fragen, noch zweifeln,
Nur ewig lieben allein.

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Beim Fliederstrauch
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
"Vom Gartenbeete
Schwand die Resede!"
Schalt mich die Mutter: "Wo mag sie sein?"
Bei Fliederstrauche,
Im Abendhauche,
Sagte der Hansel: "Ja Liesel, bist mein!"

"Beim Abendläuten,
Ich kann's nicht deuten,
Springt sie vom Spinnrad auf und schaut!"
Bei Fliederstrauche,
Im Abendhauche,
Sagte der Hansel: "Sei meine Braut!"

Vom Spinnerädel
Rennen die Mädel:
Klingt's doch wie Hochzeitsglockenlaut?!
Heut geht's zum Tanze,
Im Sonntagsglanze!
Heut wird die Lies mit dem Hansel getraut.

Text Authorship:

  • by Max Geissler (1868 - 1945)

Go to the general single-text view

4. Ich sah zwei süsse Augen
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Ich sah zwei süsse Augen,
So hold und wunderschön,
Wie junge Rosenblüthen
Auf luftigen Alpenhöh'n!

Aus deinen Augen strahlte
Ein Märchen wundersam,
Dass mich bei seinem Anblick
Ein Träumen überkam.

Wohin ich nun auch schaue,
Mir strahlt das Augenpaar,
Ich kann es nicht vergessen,
Denk' seiner immerdar.

Es fliehet Ruh' und Frieden
Aus meiner Lebensbahn:
Ihr wundersüssen Augen,
Habt mir ein Leid's gethan!

Text Authorship:

  • possibly by J. F. Kanowsky

Go to the general single-text view

Note: poet's name given in Hering score as "Kanowsky"

5. Mädchens erste Liebe
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
So hat noch Niemand mir gethan.
An beiden Händen faßt' er mich an
Und schaute mir in die Seele
So unwiderstehlich, so tief herein,
Als wollt' er spähn, ob ein Fältelein
Ihm etwas noch verhehle.

So hat noch Niemand zu mir gesagt.
Was ich gejubelt, was ich geklagt,
Das schläft nun in seinem Herzen.
Drum ist mir's dadrinnen wie ein Traum:
Ob ich's noch selbst bin, ich weiß es kaum,
Mich blendet's wie Weihnachtskerzen.

So hat noch Niemand mich geküsst,
Nicht Vater, nicht Mutter am heil'gen Christ.
Ach, alle die Liebesgaben,
Wie gäb' ich sie gerne den Kindern hin,
So selig, so fröhlich, so reich ich bin
Darf ich den Einen nur haben!

Text Authorship:

  • by Julius Waldemar Grosse (1828 - 1902), "So hat noch Niemand mit mir gethan"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

6. Die Liebe als Rezensentin
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Kuckuck hat ein einzig Lied
Auf seinen Schatz erdacht,
Das wird er nicht zu singen müd
Von früh bis in die Nacht.

Sein Schätzlein sitzt auf grünem Zweig
Hört unermüdlich zu
Kuckuck! Kuckuck! Kuckuck! Kuckuck! Kuckuck!,
Und denkt, es singt im ganzen Reich
Doch Keiner wie mein Kucku
Kuckuck!.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Die Liebe als Recensentin"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , "Love as a Critic", copyright © 2008, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris