Bursche, lass des Liedes Ton durch die Nachtluft schallen; Mädchen, lass von dem Balkon Rosen niederfallen. Ist der Frühling auch entfloh'n, schweigen Nachtigallen: Liebeslied und Liebeslohn blüht und bleibt euch allen. Wenn des Winters Stürme droh'n, Rosen rings zerfallen, dann bieten Rosenlippen Lohn, wo süße Lieder schallen.
Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 105
by Alban Förster (1849 - 1916)
1. Lieder und Rosen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
2. Bald ja werd' ich grösser sein
Language: German (Deutsch)
Dich, o Mädchen, kleines Veilchen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
3. Polka‑Ständchen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Schönste Maid, mach's Fenster auf, Hör' die Geigen klingen. Munter durch das Dorf herauf Polkatöne dringen. Drunten winkt am Gartenzaun Maibaum mit dem Kranze, Dirnlein blond und Dirnlein braun Drehn sich drum im Tanze. Schmücke dich, du schönste Maid, Steck' den Strauß ans Mieder; -- Denn die schöne Kirchweihzeit Kehrt so bald nicht wieder. Fenster zu, du Dirnlein fein, Komm, o komm herunter, Deine Tänzer harren dein, Und der Liebste drunter!
Text Authorship:
- by Ludwig Amandus Bauer (1803 - 1846), "Polkaständchen", appears in Frisch gesungen! Ein Sängerbrevier in heiteren Liedern für Deutschlands Liedertafeln, in Drei Tanzweisen, no. 3
See other settings of this text.
Confirmed with Ludwig Bauer, Frisch gesungen!, zweite Auflage, Würzburg: A. Stuber's Buchhandlung, 1863, page 52. Appears in Drei Tanzweisen, no. 3.