Ich knie' an deinem Grabe Und wein' ins Grab hinein -- Du, die geliebt ich habe, Nun bist du wieder mein. Du ruhst im tiefen Schatten Vorbei ist Schuld und Schein, Die einst getrennt uns hatten -- Nun bist du wieder mein! Ich küsse die heilige Stelle Als sei's die Lippe dein -- Ich sehe den Himmel helle, Nun bist du wieder mein!
Vier Gedichte für Bariton mit Pianoforte , opus 35
by Alban Förster (1849 - 1916)
1. Ich knie' an deinem Grabe  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), no title, appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren, in Trauerrosen, no. 5
Go to the general single-text view
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 35. Appears in Trauerrosen, no. 5.
2. Im Traum  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wie Halme zittern und schwanken Im Hauch der hehren Nacht: Die Lieb' und die Gedanken Sind flüsternd aufgewacht. Und was die beiden sagen Dem leichtbeschwingten Wind, Das soll zu dir er tragen Du allerliebstes Kind. Nicht deinen Schlaf zu stören Tönt es vernehmbar kaum, Du sollst den Klang nur hören In deinem süßen Traum.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Im Traum", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren
Go to the general single-text view
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 15.
3. Der Spielmann  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
"Wenn der Nordsturm über die Düne braust Und die Föhren schüttelt mit grimmer Faust, Aus schwarzen Wolken drohendem Heer Zornige Blitze zucken schwer Und kein Sternenauge niedersieht, Da steh' ich am Strand und spiele mein Lied. "Mein Lied kennt die düstre Gewitternacht, Es liebt der Wogen schäumende Pracht, Wenn sie feurig sprühen und wilder Schrei Der flatternden Möven erschallt dabei. Die Brandung brüllt, als wolle sie Begleiten donnernd die Melodie!" -- -- So singet der Spielmann und steht am Strand Hell klinget die Harfe in seiner Hand. So treibt er's, seit dort am Felsenriff Versunken im Meer das scheiternde Schiff Und sein Lieb sank mit in den dunklen Grund -- Wahnsinnig ist er seit jener Stund'.
Text Authorship:
- by Georg von Dyherrn (1847 - 1878), "Der Spielmann", appears in Miniatüren: Lieder zum Komponiren
See other settings of this text.
Confirmed with Georg von Dyherrn, Miniatüren: Lieder zum Komponiren, Breslau: A. Gosohorsky's Buchhandlung, 1873, page 40.
4. Lebewohl  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Nun ich dein Auge feucht gesehn -- Nun fahre wohl -- nun ziehe hin! So bleibst du mein, bleibst ewig schön, Und ewig ruht in dir mein Sinn. Zieh' bis an's Reich des Oceans, Bis an den fernen Saum der Welt -- Von deiner Thräne Wunderglanz Bleibt immerdar mein Herz erhellt!
Text Authorship:
- by Robert Hamerling (1830 - 1889), "Lebewohl", appears in Sinnen und Minnen: Ein Jugendleben in Liedern, in Lieder
See other settings of this text.
Confirmed with Sinnen und Minnen. Ein Jugendleben in Liedern von Robert Hamerling, Dritte verbesserte Auflage, Hamburg, J. F. Richter, 1870, page 162.