LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianoforte , opus 74

by Alban Förster (1849 - 1916)

1. Nur das thut mir so bitter weh   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Nur das tut mir so bitterweh',
Daß Niemand mir von ihm erzählt,
Ob ich ihn je nur wiederseh',
Und ob er glücklich hab' gewählt.

Ich möcht' nur einmal noch ihn sehn,
Und zög' er auch an mir vorbei,
Wollt' ungesehn am Fenster stehn,
Nur schauen, ob er glücklich sei!

Text Authorship:

  • by Oscar von Redwitz-Schmölz (1823 - 1891), appears in Amaranth, in Amaranth's Herbsteslieder, first published 1849

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Gwendolen Gore) , "A wish"

2. An den Wildbach  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie lange sah ich dich nicht wieder,
Freund meiner Jugend, schaumgekrönt!
Wie lange haben deine Lieder
Mir nimmer in das Ohr getönt!

Noch braust in ihnen unbezwungen
Derselbe Sturm, derselbe Drang,
Wie einstens er hervorgeklungen
Aus meinem eigenen Gesang.

Noch nicht in sanften Mollaccorden,
Gebroch'nen Muthes ziehst du fort,
Träumst noch nicht, matt und zahm geworden,
Von einem stillen Ruheport!

Ich aber, den indes das Leben
Herangereift in bittern Wehn,
Ich kann dein leidenschaftlich Streben,
Dein wildes Jagen nicht verstehn.

Und wenn bei deinen Melodieen
Sehnsüchtig einst das Herz mir schwoll -
Erinnerungen nur durchziehen
Jetzt meine Seele wehmuthsvoll.

Text Authorship:

  • by Ernst Rauscher (1834 - 1919), "An den Wildbach"

Go to the general single-text view

3. Flog ein bunter Falter   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Flog ein bunter Falter
Tändelnd hin und her,
Duftende Grüße sandte
Rings das Blumenmeer.

Eine blaue Blume
stand im Feld allein;
Keine der andern dachte
An dies Schwesterlein.

Warum bunter Falter –
Warum – sage mir –
Fliegest du immer wieder,
Wieder hin zu ihr?

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), no title

See other settings of this text.

4. Liebesglück  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mein Glück kam gezogen! 
Ich fühl' mein ganzes Sein
Erwachen,  -   erwachen
Bei dir, bei dir allein! 

Mein Herz ist erstanden, 
Es lag in dunkler Nacht;
O Sonne!  O Sonne!
O sel'ge Frühlingspracht! 

Die Lieb' ist der Frühling,
Der Frühling ist die Lust.
Triumphgesang!  Triumphgesang!
Er zog in meine Brust. 

Text Authorship:

  • by Carl Siebel (1836 - 1868), "Liebesglück", subtitle: "Reinhild", appears in Dichtungen, in Lieder

See other settings of this text.

Confirmed with Grote'sche Sammlung von Werken zeitgenössischer Schriftsteller, achter Band: Carl Siebel's Dichtungen, ed. by Emil Rittershaus, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1877, pages 20 - 21. Appears in Lieder.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris