LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,117)
  • Text Authors (19,521)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by C. Siebel set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Carl Siebel (1836 - 1868)

Text Collections:

  • Arabesken
  • Dichtungen
  • Ein Mädchenleben
  • Gedichte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendlied (Nun ist es stiller Abend wieder) - A. Kleffel
  • Abendständchen (Mondschein über Berg und Thal) - H. Huber [x]
  • Abendstimmung (Ich war mal froh vor lange! vor lange!) - J. Raff
  • Abend (Nun ist es stiller Abend wieder) - J. van Eijken, F. Hiller, A. Luda, K. Reinecke
  • Ach was soll dies ew'ge Spähen!? (from Ein Mädchenleben)
  • Am Brunnen hab' ich gestanden (from Dichtungen - Lieder) ENG - F. Behr, R. Gompertz, F. Hiller, H. Huber, P. Trauttenfels, O. Wermann (Die Verlassene)
  • Am Brunnen (Am Brunnen hab' ich gestanden) (from Dichtungen - Lieder) - P. Trauttenfels ENG
  • Am Spinnrad (Ich sitze am Fenster und träume) - F. Hiller, R. Stöckhardt
  • Auch in der Fremde kann ich nicht (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Auch in der Fremde (Auch in der Fremde kann ich nicht) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Aus einer Stadt - F. Abt [x]
  • Ave Maria (Die Sonne ist zur Ruh gegangen) (from Dichtungen - Lieder) - H. Huber, K. Reinecke
  • Bangt dir, mein Lieb? -- Ich bin ja bei dir! (from Arabesken) CAT ENG FRE - F. Abt, C. Loewe (Im Sturme)
  • Begegnung (Sie saß am Rebenfenster) - K. Reinecke ENG
  • Begrabe deine Todten ENG - M. White (Tod und Leben)
  • Belauscht (Die Seele träumt und redet leise) - G. Henschel, R. von Hornstein [x]
  • Bewusstsein (Ich lehn' mein Haupt an deine Brust) - F. Mayerhoff
  • Bezaubert (Die Wange läßt die Wange nicht;) - H. Marschner, F. Naubert, J. Pache
  • Blick'st du mich an mit den Äugelein klar - H. Evers, C. Hirsch, H. Marschner, M. Ogarew, K. Reinecke, T. Schulz (Mädel! mein Mädel!)
  • Christkindchen kommt zu uns in's Haus (Christkindchen kommt zu uns in's Haus) - M. Ogarew [x]
  • Christkindchen kommt zu uns in's Haus - W. Bradsky, B. von Brukenthal, M. Ogarew [x]
  • Confusion!/ Delusion!/ My heart is numb (The forsaken maiden) - (Text: Anonymous after Carl Siebel)
  • Confusion!/ Delusion! (The forsaken maiden) - (Text: Anonymous after Carl Siebel)
  • Da hab' ich gelesen - F. Abt [x]
  • Das Glück ist mein (O frag mich nicht! Lass nur mich selber fragen!) - J. Procházka
  • Das verlassene Mädchen (Erworben,/ Verdorben!) - B. Hopffer, J. Raff ENG
  • Death and life (O bury the well lov'd dead) - M. White
  • Der Junge ward gut (Er war noch Kind! kaum konnt' er gehn) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - F. Abt
  • Der letzte Ritt (Es harret vor dem Thore) (from Dichtungen - Letzte Gedichte)
  • Der Spielmann (Mein Herz ist ein Spielmann, ein lust'ger Gesell'!) - F. Kauffmann ENG
  • Der Teufel (Und als der Mensch geschaffen war) - C. Loewe
  • Der treue Ritter (Es war ein Ritter ohne Furcht) - H. Marschner
  • Die Lieb' am Rhein (Ein Mädchen so schön wie die Lorelei) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - C. Isenmann
  • Die Seele träumt und redet leise - G. Henschel, R. von Hornstein [x]
  • Die Sonne hüllt in Nebel sich (Die Sonne hüllt in Nebel sich) (from Arabesken) - B. von Brukenthal
  • Die Sonne hüllt in Nebel sich (from Arabesken) - B. von Brukenthal (Lied )
  • Die Sonne ist zur Ruh gegangen (from Dichtungen - Lieder) - G. Hasse, H. Huber, A. Klughardt, K. Reinecke (Ave Maria)
  • Die Verlassene (Am Brunnen hab' ich gestanden) (from Dichtungen - Lieder) - R. Gompertz, F. Hiller, H. Huber, O. Wermann ENG
  • Die Verlass'ne (Am Brunnen hab' ich gestanden) (from Dichtungen - Lieder) - F. Behr ENG
  • Die Waldkapelle (Es ist mein Herz ein kleines Haus) - C. Loewe ENG
  • Die Wange läßt die Wange nicht; - H. Marschner, F. Naubert, J. Pache (Bezaubert)
  • Die Wange lässt von Wange nicht (Bezaubert) - H. Marschner, F. Naubert, J. Pache
  • Die Welt, ein schäumender Becher (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - M. Peuschel (Du sollst willkommen sein )
  • Disillusion (Who would ever have thought)
  • Drüben auf der Wiese - F. Hiller
  • Du bist meine Liebe (Wohl sind mir glühende Rosen erblüht) - H. Marschner, F. Naubert
  • Du bist mein (O frag mich nicht! Lass nur mich selber fragen!) - M. Ogarew
  • Dunkelbraune Äugelein (Dunkelbraune Äugelein) - H. Marschner
  • Du sollst mir willkommen sein! (Die Welt, ein schäumender Becher) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - M. Peuschel
  • Du sollst willkommen sein (Die Welt, ein schäumender Becher) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern)
  • Du thatest so spröde und sah'st zur Erd' - A. Förster, H. Marschner, F. Naubert (Hüte dich!)
  • Ein Mädchen so schön wie die Lorelei (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Evers, C. Isenmann, H. Marschner, M. Ogarew
  • Ein Mädchen so schön wie die Loreley (Ein Mädchen so schön wie die Lorelei) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Enttäuschung (Hätt' es nimmer gedacht) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - R. Artaria, C. Becker, J. Blumenthal, R. Fuchs, H. Kaun, R. Leberl, F. Limbert, L. Rée, A. Schutzer ENG ENG
  • Er steht so hoch und steht so fern (Er steht so hoch und steht so fern) (from Ein Mädchenleben) - C. Somborn
  • Er steht so hoch und steht so fern (from Ein Mädchenleben) - C. Somborn
  • Er war noch Kind! kaum konnt' er gehn (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - F. Abt (Der Junge ward gut)
  • Erworben, verdorben, mein Herz ist schwer (Erworben,/ Verdorben!) - R. Gompertz ENG
  • Erworben,/ verdorben!/ Mein Herz ist schwer ENG
  • Erworben, verdorben (Erworben,/ Verdorben!) - C. Somborn ENG
  • Erworben,/ Verdorben! ENG - R. Gompertz, B. Hopffer, J. Raff, C. Somborn
  • Es harret vor dem Thore (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - F. Behr (Der letzte Ritt)
  • Es ist ein holder Traum die Liebe (from Ein Mädchenleben) - J. van Eijken
  • Es ist mein Herz ein kleines Haus ENG - C. Loewe (Mein Herz)
  • Es ist so still, als wär' es Schlafenszeit ENG - B. von Brukenthal, J. Foerster, A. Förster, A. Zemlinsky
  • Es schauen die Ruinen stumm (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein)
  • Es schauen die Ruinen (Es schauen die Ruinen) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Es schauen die Ruinen (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Es schein ein Stern (Es schien ein Stern in meine dunkle Nacht)
  • Es schien ein Stern in meine dunkle Nacht - R. Gompertz (Es schein ein Stern)
  • Es schien ein Stern in meine dunkle Nacht (Es schien ein Stern in meine dunkle Nacht) - R. Gompertz
  • Es war ein Kind so jung und roth (Es war ein Kind so jung und roth) (from Dichtungen - Lieder) - F. Behr, A. Krause, J. Pache, C. Somborn, O. Wermann ENG
  • Es war ein Kind so jung und rot (Es war ein Kind so jung und roth) (from Dichtungen - Lieder) - F. Behr ENG
  • Es war ein Ritter ohne Furcht - J. Brambach, H. Marschner (Der treue Ritter)
  • Es waren drei lust'ge Gesellen - B. Bartók, H. Marschner (Nacht am Rheine)
  • Feierstunden (Und bist du kurze Stunden froh) - F. Hiller [x]
  • Flog ein bunter Falter (Flog ein bunter Falter) - J. van Eijken, A. Förster, J. Pache, E. Seyffardt, R. Stöhr
  • Flog ein bunter Falter - J. van Eijken, A. Förster, J. Pache, E. Seyffardt, R. Stöhr
  • Flüssige Lieder (Stoß an! Stoß an! Geselle mein!) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern)
  • Friedhof (Drüben auf der Wiese) - F. Hiller
  • Frühlingstag (Es ist so still, als wär' es Schlafenszeit) - B. von Brukenthal, J. Foerster, A. Förster, A. Zemlinsky ENG
  • Frühling (Nun ist es Alles anders worden!)
  • Für's Vaterland (Da hab' ich gelesen) - F. Abt [x]
  • Glaubt ihr -- es sollt' der frische Wein - H. Evers, K. Reinecke, E. Schultz (Wanderlied)
  • Guckäugelein (Mädel, Mädel ich rathe dir gut) - M. Ogarew
  • Hätt' es nimmer gedacht (from Dichtungen - Letzte Gedichte) ENG ENG - R. Artaria, C. Becker, G. Behrens-Senegalden, J. Blumenthal, A. Bungert, R. Fuchs, J. Gall, J. Gänsbacher, G. Hecht, H. Kaun, P. Kubin, R. Leberl, F. Limbert, E. Meyer-Helmund, M. Ogarew, J. Pache, L. Rée, C. Schotte, A. Schutzer (Enttäuschung)
  • Hätt' es nimmer gedacht (Hätt' es nimmer gedacht) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - G. Behrens-Senegalden, A. Bungert, J. Gall, J. Gänsbacher, P. Kubin, E. Meyer-Helmund, M. Ogarew, J. Pache, C. Schotte ENG ENG
  • Heimath (Und ich liebe sie doch! -) (from Arabesken) - M. Loewengard ENG
  • Heimat (Und ich liebe sie doch! -) (from Arabesken) ENG
  • Heimliche Liebe (Sie reden so heimlich von Wonne) - R. Gompertz [x]
  • Heimliche Liebe (Sie reden so selig von Wonne) - F. Behr, O. Dessoff, L. Wallbach
  • Heimlichkeit (Mein Herz, o schließ dich ein! Es nahn die Weihestunden!) - C. Loewe CAT ENG FRE
  • Heimweh (Ihr grünen Hügel! du stilles Thal) (from Dichtungen - Lieder) - A. Krause, C. Schotte
  • Hüte dich! hüte dich! Jungfräulein (Es war ein Ritter ohne Furcht) - J. Brambach
  • Hüte Dich, Jungfräulein (Du thatest so spröde und sah'st zur Erd') - A. Förster
  • Hüte dich (Du thatest so spröde und sah'st zur Erd') - H. Marschner, F. Naubert
  • Ich konnt' es so gut verstehen - F. Behr (Traurigstes Scheiden)
  • Ich lehn' mein Haupt an deine Brust - F. Mayerhoff (Rasende Liebe)
  • Ich möchte liegen und schlafen (from Ein Mädchenleben)
  • Ich möcht liegen und schlafen - J. van Eijken, K. Reinecke
  • Ich sah die Leiden am Thore stehn - C. Becker, L. Rottenberg (Vorübergehn)
  • Ich sitze am Fenster und träume - F. Hiller, R. Stöckhardt
  • Ich war mal froh vor lange! vor lange! - J. Raff
  • Ihr grünen Hügel! du stilles Thal (from Dichtungen - Lieder) - A. Krause, C. Schotte (Heimweh)
  • Im Sturme (Bangt dir, mein Lieb? -- Ich bin ja bei dir!) (from Arabesken) - F. Abt, C. Loewe CAT ENG FRE
  • In der Nacht - in der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh' - H. Marschner (In der Nacht)
  • In der Nacht (In der Nacht - in der Nacht, wenn die Sonne zur Ruh') - H. Marschner
  • Kinderlied (Christkindchen kommt zu uns in's Haus) - W. Bradsky, B. von Brukenthal [x]
  • Küssen und Weinen (Man kann nicht immer fröhlich sein) - F. Otto ⊗
  • Landsknecht (Was nützet mir mein Bischen Hirn?) (from Dichtungen - Vermischte Gedichte) - H. Sommer
  • Letzter Ritt (Es harret vor dem Thore) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - F. Behr
  • Liebesglück (Mein Glück kam gezogen!) (from Dichtungen - Lieder) - B. von Brukenthal, A. Förster
  • Liebe (Es ist ein holder Traum die Liebe) (from Ein Mädchenleben) - J. van Eijken
  • Lied (Die Sonne hüllt in Nebel sich) (from Arabesken)
  • Lustige Leute (Wir Herren Studenten) - H. Marschner [x]
  • Mädel, Mädel ich rathe dir gut - H. Marschner, M. Ogarew, K. Reinecke (Warnung)
  • Mädel, Mädel ich rathe dir (Warnung) - H. Marschner, M. Ogarew, K. Reinecke
  • Mädel, mein Mädel (Blick'st du mich an mit den Äugelein klar) - H. Evers, C. Hirsch, H. Marschner, T. Schulz
  • Mainacht (Die Sonne ist zur Ruh gegangen) (from Dichtungen - Lieder) - G. Hasse, A. Klughardt
  • Man kann nicht immer fröhlich sein - F. Behr, F. Otto (Mein Hüttlein steht im Tannengrün) ⊗
  • Maria (Sie saß am Rebenfenster) ENG
  • Meeresleuchten (Wieviel Sonnenstrahlen fielen goldenschwer) - C. Loewe CAT ENG FRE
  • Mein Glück kam gezogen! (from Dichtungen - Lieder) - B. von Brukenthal, A. Förster (Liebesglück)
  • Mein herziges Kind (Ein Mädchen so schön wie die Lorelei) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - M. Ogarew
  • Mein Herz ist ein Becher/ Voll perlendem Wein (Zecherliebe) - F. Behr, M. Ogarew, N. von Wilm
  • Mein Herz ist ein Becher - F. Behr, M. Ogarew, N. von Wilm (Zecherliebe)
  • Mein Herz ist ein Spielmann, ein lust'ger Gesell'! ENG - F. Kauffmann, F. Naubert, J. Raff, J. Werner, O. Wiegand
  • Mein Herz ist ein Spielmann (Mein Herz ist ein Spielmann, ein lust'ger Gesell'!) - F. Naubert, J. Werner, O. Wiegand ENG
  • Mein Herz ist voll Lieder - W. Bünte, C. Isenmann, T. Kahle, L. Wolff [x]
  • Mein Herz, o schließ dich ein! Es nahn die Weihestunden! CAT ENG FRE - C. Loewe
  • Mein Herz (Es ist mein Herz ein kleines Haus) ENG
  • Mein Herz (Mein Herz ist ein Spielmann, ein lust'ger Gesell'!) - J. Raff ENG
  • Mein Hüttlein steht im Tannengrün (Man kann nicht immer fröhlich sein) - F. Behr ⊗
  • Mein Mädel (Blick'st du mich an mit den Äugelein klar) - M. Ogarew
  • Mein rheinisches Mädchen (Ein Mädchen so schön wie die Lorelei) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Evers
  • Minnelied (Mein Herz ist voll Lieder) - W. Bünte, C. Isenmann, T. Kahle, L. Wolff [x]
  • Mondnacht (Mondschein über Berg und Thal) - M. Barnewitz [x]
  • Mondschein über Berg und Thal - M. Barnewitz, H. Huber [x]
  • My heart is a minstrel so merry and gay (My heart) - (Text: Anonymous after Carl Siebel)
  • My heart (My heart is a minstrel so merry and gay) (Text: Anonymous after Carl Siebel)
  • Nach Liebe dürstend und von Schönheit trunken CAT - H. Sommer (Troubadour)
  • Nacht am Rheine (Es waren drei lust'ge Gesellen) - B. Bartók, H. Marschner
  • Neue Lust (So geb' ich euch den Scheidebrief) - G. Henschel [x]
  • Nimmer gedacht (Hätt' es nimmer gedacht) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - G. Hecht ENG ENG
  • Nun blüht die Linde wieder (Nun blüht die Linde wieder) - L. Rée
  • Nun blüht die Linde wieder - J. Gauby, E. Link, L. Rée, J. Zerlett (Vorbei)
  • Nun geht das Kind zu weinen (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - A. Förster, A. Schutzer (Verlassen)
  • Nun ist es Alles anders worden! - C. Somborn (Frühling)
  • Nun ist es stiller Abend wieder - J. van Eijken, F. Hiller, A. Kleffel, A. Luda, K. Reinecke (Stiller Abend)
  • Nun sind die Tage der Rosen - R. Stöckhardt, O. Wermann
  • Ob du mein Lieb' bist? (Ob du mein Lieb bist?) - H. Marschner
  • O bury the well lov'd dead - M. White (Death and life)
  • O frag mich nicht! Lass nur mich selber fragen! - F. Abt, M. Ogarew, J. Procházka
  • O frag' mich nicht (O frag mich nicht! Lass nur mich selber fragen!) - F. Abt
  • O schmieg' mit innigem Vertrauen (Frühling) - C. Somborn
  • O schmieg' mit innigem Vertrauen (Nun ist es Alles anders worden!) - C. Somborn
  • O wär' ich wo anders her (O wär' ich wo anders, wo anders her!) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • O wär' ich wo anders, wo anders her! (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Rasende Liebe (Ich lehn' mein Haupt an deine Brust)
  • Rosenzeit (Nun sind die Tage der Rosen) - R. Stöckhardt, O. Wermann
  • Sabbathruh (Aus einer Stadt) - F. Abt [x]
  • Schau' ich ihm in's dunkle Auge (Schau' ich ihm in's dunkle) (from Ein Mädchenleben) - R. Gompertz
  • Schau' ich ihm in's dunkle liebe Auge hinein (Schau' ich ihm in's dunkle) (from Ein Mädchenleben) - C. Somborn
  • Schau' ich ihm in's dunkle/ Liebe Auge hinein (from Ein Mädchenleben)
  • Schau' ich ihm in's dunkle (from Ein Mädchenleben) - R. Gompertz, M. Ogarew, C. Somborn
  • Sie reden so heimlich von Wonne - R. Gompertz [x]
  • Sie reden so selig von Wonne - F. Behr, O. Dessoff, L. Wallbach (Heimliche Liebe)
  • Sie saß am Rebenfenster ENG - J. van Eijken, K. Reinecke (Maria)
  • Sie sass am Rebenfenster (Sie saß am Rebenfenster) - J. van Eijken ENG
  • So falte deine Hände in meine Hände ein - K. Müller-Berghaus (So falte deine Hände in meine Hände ein!)
  • So falte deine Hände (So falte deine Hände in meine Hände ein) - K. Müller-Berghaus
  • So geb' ich euch den Scheidebrief - G. Henschel [x]
  • Steige auf die duft'gen Höh'n (Steige auf die duft'gen Höhn) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - F. Behr, H. Marschner
  • Steige auf die duft'gen Höhn (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - F. Behr, H. Marschner
  • Still an der kühlen Fluth (Still an der kühlen Fluth) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Still an der kühlen Fluth (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern - Ein Liederheft vom Rhein) - H. Marschner
  • Stiller Abend (Nun ist es stiller Abend wieder)
  • Stoß an! Stoß an! Geselle mein! (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - E. Schultz (Flüssige Lieder)
  • The forsaken maiden (Confusion!/ Delusion!) (Text: Anonymous after Carl Siebel)
  • Thränen (Schau' ich ihm in's dunkle) (from Ein Mädchenleben) - M. Ogarew
  • Tod und Leben (Begrabe deine Todten) - M. White ENG
  • Traurigstes Scheiden (Ich konnt' es so gut verstehen)
  • Troubadour (Nach Liebe dürstend und von Schönheit trunken) - H. Sommer CAT
  • Und als der Mensch geschaffen war - C. Loewe
  • Und bist du kurze Stunden froh - F. Hiller [x]
  • Und ich liebe sie doch! - (from Arabesken) ENG - M. Loewengard (Heimat)
  • Und weil's nun einmal nicht anders ist (Und weil's nun einmal nicht anders ist) - B. von Brukenthal, H. Marschner
  • Upon my darkness shone a radiant star (Upon my darkness shone a radiant star) - R. Gompertz (Text: Anonymous after Carl Siebel) [x]
  • Upon my darkness shone a radiant star - R. Gompertz (Text: Anonymous after Carl Siebel) [x]
  • Verlassen (Nun geht das Kind zu weinen) (from Dichtungen - Letzte Gedichte) - A. Förster, A. Schutzer
  • Verlor'ne Liebe (Ich konnt' es so gut verstehen) - F. Behr
  • Volkslied (Blick'st du mich an mit den Äugelein klar) - K. Reinecke
  • Vorbei (Nun blüht die Linde wieder) - J. Gauby, E. Link, J. Zerlett
  • Vorübergehen (Ich sah die Leiden am Thore stehn) - C. Becker
  • Vorübergeh'n (Ich sah die Leiden am Thore stehn) - L. Rottenberg
  • Wanderlied (Glaubt ihr -- es sollt' der frische Wein) - H. Evers, K. Reinecke
  • Wandern! wandern! wandern! (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - H. Marschner (Wandern! Wandern! Wandern! )
  • Wandern (Wandern! wandern! wandern!) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - H. Marschner
  • Warnung (Mädel, Mädel ich rathe dir gut) - H. Marschner, K. Reinecke
  • Was nützet mir mein Bischen Hirn? (from Dichtungen - Vermischte Gedichte) - H. Sommer (Landsknecht)
  • Weinlied (Stoß an! Stoß an! Geselle mein!) (from Gedichte - Liederbuch - Wein und Wandern) - E. Schultz
  • Wein- und Wanderlied (Glaubt ihr -- es sollt' der frische Wein) - E. Schultz
  • Wenn der Frühling kommt, wenn der Lenz erwacht (from Dichtungen - Lieder) - F. Hiller, K. Reinecke (Wie der Frühling kommt)
  • Wenn der Frühling kommt (Wenn der Frühling kommt, wenn der Lenz erwacht) (from Dichtungen - Lieder) - F. Hiller
  • Who would ever have thought (Disillusion) -
  • Wie der Frühling kommt (Wenn der Frühling kommt, wenn der Lenz erwacht) (from Dichtungen - Lieder) - K. Reinecke
  • Wieviel Sonnenstrahlen fielen goldenschwer CAT ENG FRE - C. Loewe
  • Winter (Ich möcht liegen und schlafen) - J. van Eijken, K. Reinecke
  • Wir Herren Studenten - H. Marschner [x]
  • Wohl sind mir glühende Rosen erblüht - H. Marschner, F. Naubert (Du bist meine Liebe)
  • Wohl sind mir glühende Rosen (Du bist meine Liebe) - H. Marschner, F. Naubert
  • Zecherlieber (Mein Herz ist ein Becher) - N. von Wilm
  • Zecherliebe (Mein Herz ist ein Becher) - F. Behr, M. Ogarew

Last update: 2025-06-28 04:16:15

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris