Wie das Veilchen sollst du sein: Einfach und bescheiden; Allen Putz und Flitterschein Sollst du sorgsam meiden! Wie das Veilchen sollst du sein: Nie zu hoch aufstreben, Sollst zur Freude und zur Lust Allen Menschen leben.
Zwei Lieder für Männerchor , opus 7
by Heinrich Pfeil (1835 - 1899)
1. Wie das Veilchen sollst du sein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Pfeil (1835 - 1899), no title, appears in Aus meiner Liedermappe. Gedichte von Heinrich Pfeil
See other settings of this text.
Confirmed with Das erste Schuljahr: Praktische Anleitung für das ersten Unterricht, fünfte, vermehrte und verbesserte Auflage, ed. by Adolf Klauwell, Leipzig und Wien: Julius Klinkhardt, 1878, page 179 [cites Aus meiner Liedermappe as well as Author].
2. Därf i s'Diandl liabn  [sung text not yet checked]
Language: Bavarian (Boarisch)
I bin jüngst verwichen, Hin zum Pfarrer geschlich'n: "Därf i's Dirndel, därf i's Dirndel liab'n?" "Untersteh di net, bei meiner Seel', Wannst du s'Dirndel liabst, So kommst in d'Höll". Bin i vull Valonga Zu da Muota gonga: "Därf i's Dirndel, därf i's Dirndel liab'n?" "O, mei liaba Schotz, es is no z'frua, Nach fünfzehn Jährle erst, Mei liaba Bua." Woar in groß'n Nötn, Hon i'n Votan betn: "Därf i's Dirndel, därf i's Dirndel liab'n?" "Dummers Schlangl!" schreit in sein Zurn, Willst mein Steckn kosten, Konst es tuan!" Wos is onzufonga? Bin zum Herrgott ganga: "Därf i's Dirndel, därf i's Dirndel liab'n?" "Ei jo freili," sogt er und hot glacht, "Wegn a Büaberl hon i S'Dirnl g'mocht".