LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,217)
  • Text Authors (19,696)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei heitere Lieder für Bass oder Bariton mit Klavierbegleitung , opus 8

by Camillo Horn (1860 - 1941)

1. Trinklied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der [Wirth hat]1 ein Fäßlein,
Das hat so rothes Blut,
Das hat so starkes Fieber,
Schnappt fast vor [Hitze]2 über,
Ein Aderlaß wär' gut.
 
Der Wirth der ist nicht faule
Und zapft das Fäßlein an:
"Ihr Herren Wohlgeboren,
Ihr lieben Herr Doktoren
O schaut das Blut euch an!"
 
""Das Blut ist sehr entzündet,
Und [schmeckt und schmeckt]3 nach -- mehr,
O köstliches Kuriren!
O herrlich Prakticiren!
Wer stets solch' Doktor wär'!""

Text Authorship:

  • by Theobald Kerner (1817 - 1907), "Trinklied"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Theobald Kerner, Stuttgart: Hallberger'sche Verlagshandlung, 1852, page 104

1 Horn: "Wirth, der"; further changes may exist not shown above.
2 Steinhart: "Hize [sic]"
3 Steinhart adds a fourth stanza:
Juhe! Juhei! Juheisa!
Es lebe hoch der Wein!
Im Keller ist's gut kühle,
Sa sind der Fässlein viele,
Woll'n all' kuriret sein!

2. Die Wissenschaft beim Rebensaft  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ich verthan den ganzen Tag? -- 
Ei, tiefer Wissenschaft ich pflag:
Ich hab' studirt Astronomie ! --
Und wo und wie? --
Ei, in der Kneip' zum Sonnenbild,
Wo Wein in runden Tonnen quillt 
Und hoch das Herz in Wonnen schwillt! --
Ich hab' studirt die Wissenschaft 
Beim Rebensaft! 

Wie mir der Abend dann verging? --
Oblag ich riesig schwerem Ding:
Ich hab' studirt Astronomie! --
Und wo und wie? --
Ei, in der Kneip' zum hellen Mond,
Was wol sich dem Gesellen lohnt,
Der gern bei Weinesquellen wohnt! --
Ich hab' studirt die Wissenschaft
Beim Rebensaft! 

Wie ich verbracht die ganze Nacht? --
Ich hab' ein schweres Fach durchdacht:
Ich hab' studirt Astronomie! --
Und wo und wie? --
Ei, in der Kneip' zum hellen Stern,
Der Wein ist seiner Keller Kern,
Dafür geb' ich die Heller gern! --
Ich hab' studirt die Wissenschaft 
Beim Rebensaft. 

Text Authorship:

  • by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Die Wissenschaft beim Rebensaft", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 6. Beim Wein am Rhein

See other settings of this text.

Confirmed with Dichtungen eines Rheinischen Poeten, Band 1: Mein Herz ist am Rheine. Liederbuch von Wolfgang Müller von Königswinter, Vierte vermehrte und verbesserte Auflage, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1871, p. 171.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris