LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei leichtere Duetten für Sopran und Alt (oder Tenor und Bariton) mit Pianoforte , opus 112

by Eduard Tauwitz (1812 - 1894)

1. Wanderlust  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  [Heraus, heraus! Der Vögel Chor]1 
Singt jauchzend schon vom Dach! 
So frisch die Blumen schaun empor, 
So lustig rauscht der Bach! 
    Heraus, heraus 
    Aus dumpfem Haus, 
Schon längst ist Alles wach!

  Heraus, heraus! In frischer Luft
Die Wolken fröhlich ziehn,
Und welch ein Kleid von Glanz und Duft
Den Firnen ist verliehn!
    Heraus, heraus
    Aus dumpfem Haus,
Den Sorgen zu entfliehn!

  Heraus, heraus! O Wanderlust!
Horch! wie's nun rauscht und schallt! 
Heraus, heraus, wer's nie gewußt, 
Wie's Wandern heilt so bald! 
   Heraus, heraus 
   Aus dumpfem Haus
Durch Feld und Flur und Wald!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Wanderlust", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 70

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English [singable] (Lauriston Livingstone Scaife) , "Away"
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, page 62.

1 Schletterer: "Heraus! der Vöglein Chor"; Tauwitz: "Heraus! der Vögel Chor", more changes may exist not noted above.

2. Frühlingstrost  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
  Nun zieh'n sie wieder Jung und Alt
Hinaus durch Feld und Auen,
Und freun sich, wie die Sonne wallt
So golden in den Blauen.
  Und Vögel zwitschern fern und nah:
  Der Lenz ist da! Der Lenz ist da!

  Nun blüh'n sie wieder frohgemuth
Die Veilchen in den Hecken,
Manch' Blümlein auch von frischer Gluth
Erwacht mit süßem Schrecken.
  Schon steht's geschrieben fern und nah:
  Der Lenz ist da! Der Lenz ist da! 

  Nun wehn sie wieder sanft und mild
Die Lüftchen durch's Gelände,
Und von dem lichten Grün gestillt,
Nimmt jeder Gram ein Ende. 
  So tröstlich tönt's von fern und nah: 
  Der Lenz ist da! Der Lenz ist da! 

  Gottlob, Gottlob! nun ist entflohn
Der Winter wohl für lange,
Und sieh, die Knospen sprießen schon
In hellem Freudendrange.
  Bald jubelt Alles fern und nah: 
  Der Lenz ist da! Der Lenz ist da!

Text Authorship:

  • by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingstrost", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 17, Basel: Benno Schwabe, first published 1875

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission

Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 18-19.

Note: There is a typo in the second last line of the published poem ("Balb"); it has been corrected above.


3. In stiller Nacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
    Stille! Stille! - Stille ist die Nacht!
Alles sich zum Schlafe neiget!
Alles ruhet, Alles schweiget,
Gott im Himmel wacht
In der stillen Nacht.
 
    Stille! Stille! - Stille nah und fern!
Sternlein an dem Himmel blinken,
Mahnen uns mit stummem Winken:
Liebet Gott den Herrn!
Er ist euch nicht fern!
 
    Stille! Stille! - Stille heil'ge Ruh!
Engel schweben auf und nieder,
Singen leise Schlummerlieder;
Stille sei auch du,
Schlafe nun in Ruh!
 
     Stille! Stille! - Stille ist die Nacht!
Und es schweigen alle Sorgen,
Ruhen bis zum neuen Morgen;
Gott hält treue Wacht
In der stillen Nacht!

Text Authorship:

  • by Georg Christian Dieffenbach (1822 - 1901), "In stiller Nacht", appears in Kinder-Lieder, in 1. Fromme Lieder und Gebete aus dem Kindesleben, no. 21

See other settings of this text.

Confirmed with Kinder-Lieder von G. Ch. Dieffenbach, Mainz: Verlag von C.G. Kunze, 1854, page 15


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris