Es blies ein Jäger wohl in sein Horn, Wohl in sein Horn, Und alles was er blies das war verlorn. Hop sa sa sa, Dra ra ra ra, Und alles was er blies das war verlorn. Soll denn mein Blasen verloren sein? Verloren sein? Ich wollte lieber kein Jäger sein. Hop sa sa sa, etc. Er zog sein Netz wohl über den Strauch, Wohl über den Strauch, Sprang ein schwarzbraunes Mädel heraus. Hop sa sa sa, etc. "Schwarzbraunes Mädel entspringe mir nicht, Entspringe mir nicht, Hab' große Hunde die holen dich." Hop sa sa sa, etc. "Deine großen Hunde die holen mich nicht, Die holen mich nicht, Sie wissen meine hohe weite Sprünge noch nicht." Hop sa sa sa, etc. "Deine hohe Sprünge die wissen sie wohl, Die wissen sie wohl, Sie wissen, daß du heute noch sterben sollst." Hop sa sa sa, etc. "Sterbe ich nun, so bin ich tot, So bin ich tot, Begräbt man mich unter die Röslein rot." Hop sa sa sa, etc. "Wohl unter die Röslein, wohl unter den Klee, Wohl unter den Klee, Darunter verderb ich nimmermehr." Hop sa sa sa, etc. Es wuchsen drei Lilien auf ihrem Grab, Auf ihrem Grab, Die wollte ein Reuter wohl brechen ab. Hop sa sa sa, etc. Ach Reuter, laß die drei Lilien stahn, Die Lilien stahn, Es soll sie ein junger frischer Jäger han. Hop sa sa sa, etc.
3 Lieder für Männerchor , opus 149
by Eduard Tauwitz (1812 - 1894)
1. Jägerlied  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- from Volkslieder (Folksongs) , "Die schwarzbraune Hexe", appears in Des Knaben Wunderhorn
See other settings of this text.
Note: see also W. Gerhard's "Jäger und Jägerin", which begins with the same first line.
2. Durch die Nacht zum Licht  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ob die weißen Nebel sich Senken oder steigen, Ob der stille Morgen sich Hüllt in trübes Schweigen -- Doch, mein Herz, zittre nicht! Durch die Nacht zum Licht! Ob kein warmer Sonnengruß Dich begrüßt am Wege, Dunkel rauscht der wilde Fluß Unter deinem Stege -- Doch, mein Herz, zittre nicht! Durch die Nacht zum Licht! Ob der Abend grollend dir Nicht ein Trostwort flüstert, Schwarz und schwarzer für und für Deine Bahn umdüstert -- Doch, mein Herz, zittre nicht! Durch die Nacht zum Licht!
Text Authorship:
- by (Gustav) Hermann Kletke (1813 - 1886), "Durch die Nacht zum Licht!"
See other settings of this text.
3. An einen Täufer  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn zum Faß hinein Frischer Wein dir rinnt, Laß dein Taufen sein ! Denn er ist kein Rind. Denn er ist kein Kind, Ist ja schier ein Mann: Schau nur wie geschwind Er schon laufen kann! Taufe nicht den Wein! Denn er ist kein Kind, Zwingt ja ganz allein Uns, die Männer find.
Text Authorship:
- by Wilhelm Wackernagel (1806 - 1869), "An einen Täufer", appears in Weinbüchlein
Go to the general single-text view
Confirmed with Weinbüchlein von Wilhelm Wackernagel, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, 1845, page 46.