— This text is not currently
in the database but will be added
as soon as we obtain it. —
Vier Duetten für zwei Singstimmen mit Pianoforte , opus 77
by Eduard Tauwitz (1812 - 1894)
1. Wiegenlied
2. Hinauf, hinab  [sung text not yet checked]
Wie schön, weit weit, Zur Frühlingszeit, Wenn's Blüthen schneit, Und Vogellieder schallen, Hinauf, hinab zu wallen! Wie schön, juchhe! Vom Mattenklee Durch Blüthenschnee Zum Himmelszelt, dem blauen, Hinauf, hinauf zu schauen! Juchhe! dann kühn Von hohen Flühn Durch all das Blühn Auf grünen Grund zu blicken, Ein Lied hinab zu schicken!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Hinauf und hinab", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 76
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 67-68.
3. An des Waldes Herz  [sung text not yet checked]
Mit dem Gram, mit dem Gram In das Farrenkraut, Wo der Fuchs sich baut, Sich der Gießbach staut, Wo die Tannen mit dir stöhnen, Wo der Eichen Wipfel dröhnen, Mit dem wilden brennenden Schmerz An des Waldes Herz! Mit dem Gram in den Grund, Wo die Brünnlein gehn, Wo die Röslein stehn, Und die Birken wehn, Wo die Vögel dich betäuben, Wo davon die Rehe stäuben, Mit dem wilden, brennenden Schmerz An des Waldes Herz! Mit dem Gram, mit dem Gram An den stillsten Ort, Wo dein banges Wort Auch kein Hauch trägt fort, Wo kein Vogel wagt zu schlagen, Wo kein Strahl sich hin mag wagen, Mit dem wilden, brennenden Schmerz An des Waldes Herz!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "An des Waldes Herz!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 96
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "To the bosom of the woods!", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe, Verlagsbuchhandlung, 1875, pages 85-86.
Note to stanza 3, line 4: The published poem contains an error ("betäubten" instead of "betäuben").
4. Du frischer, froher Morgenwind  [sung text not yet checked]
Du frischer, froher Morgenwind, Gut, daß ich dich schon wachend find! Komm, sei mein Reisgeselle! Es wandert sich nicht gut allein, Es jauchzt viel besser sich zu Zwein! Zu Zwein, zu Zwein, Juchhe! wie klingt's so helle! Du frischer, froher Morgenwind, Komm mit, du neckisch Frühlingskind, Durch Feld und Wald und Auen! Wie trüg' ein Mensch die Lust allein? Sie würd' ihm ja zur schweren Pein! Zu Zwein, zu Zwein, Komm, laß den Lenz uns schauen! Du frischer, froher Morgenwind, Komm mit und lad noch ein geschwind Zur Fahrt die süßen Düfte! Ei, hörst du nicht den Kuckuck schrei'n, Da müßen gleich wir stimmen ein, Zu Zwein, zu Zwein, Daß hallen alle Klüfte!
Text Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Du frischer, froher Morgenwind!", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 69
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser, 1842-1874. Mit einem biographischen Verzeichnis der Componisten, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, page 61.