Dir geb' ich die Rose voll thauiger Pracht, Geliebt vom melodischen Sänger der Nacht, Der oft ihr Erröthen [im]1 Mondschein umschwebt, Vor dessen Gesang sie in Wonne gebebt. O nimm Du die blühende Rose vom Strauch, Verläng're ihr Dasein mit lieblichem Hauch! Umtönt ihre Blüte Dein holder Gesang So wähnt sie, noch sei es der Nachtigall Klang.
Zwei Gedichte für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 5
by Ernst Vollmer
1. Die junge Rose  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Luise von Plönnies, née Leisler (1803 - 1872), "Die junge Rose"
Based on:
- a text in English by Thomas Moore (1779 - 1852), "The young rose", appears in Melodies, Songs, and Sacred Songs, first published 1818
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The young rose", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Britannia. A Selection of British Poems Ancient and Modern translated into German by Louise von Ploennies, Francfort o. M.: Printed for Henry Keller, successor to S. Schmerber, 1843, page 333.
1 Volkmann: "vom"2. Komm' auf die See  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Mädchen! komm', geh' Mit auf die See! Mein in Sonn'schein, Sturm und Schnee. Zeiten vergeh'n, Treu' muß besteh'n, Bleibt sich gleich, wohin's auch geh'! Wenn Lieb' uns verbindet, Ob's Schicksal auch droht, Bei Dir nur ist Leben, Nur Trennung ist Tod. Mädchen! d'rum geh' Mit auf die See! Komm', ob wild der Sturm auch weh'! Zeiten vergeh'n, Treu' muß besteh'n, Bleibt sich gleich, wohin's auch geh'! Freiheit winkst Du, Ozean, zu, Höf' und Ketten sind für's Land. Knechtschaft droht hier; Aber bei Dir Freiheit, Liebe sich uns verband. Kein Aug', uns zu späh'n, Keine Zung zu verwunden, Hoch über uns Himmel, Die Erde verschwunden. Mädchen! d'rum geh' Mit auf die See! Mein in Sonn'schein, Sturm und Schnee! Zeiten vergeh'n, Treu' muß besteh'n, Bleibt sich gleich, wohin's auch geh'!
Text Authorship:
- by Luise von Plönnies, née Leisler (1803 - 1872), "Komm' auf die See", appears in Britannia, Frankfurt am Main: Heinrich Keller, first published 1843
Based on:
- a text in English by Thomas Moore (1779 - 1852), no title, appears in Irish Melodies
Go to the general single-text view
Confirmed with Luise von Plönnies, Brittania, Frankfurt am Main: Heinrich Keller, 1843, pages 307 - 309.