Am Himmel strahlen Sterne, Zwei Sterne auch in Dir, Die Himmelssterne Allen, Die andern einzig mir. Du hast so liebe Augen, Sie sind mir d'rum so lieb, Weil Deine ganze Seele In Deinen Augen blieb! In diese lieben Augen, Da schau' ich, ach, so gern! Das eine ist mein Morgen- , Das zweit' mein Abendstern! O funkelt, holde Sterne, Mir stets in milder Pracht, Seid ihr für mich erloschen, Ist um mich ew'ge Nacht!
Drei Lieder für 1 mittlere Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 5
by Edmund Medefind (1856 - 1886)
1. Meine Sterne  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Karoline (or Caroline) Wilhelmine Leonhardt (1811 - 1899), as Karoline Leonhardt-Lyser, "Meine Sterne"
Go to the general single-text view
Confirmed with Der Humorist, sechster Jahrgang, ed. by Moritz Gottlieb Saphir, Wien: Leopold Grund, 1842. Appears in issue no. 213 (October 26, 1842), page 858.
2. Lust und Leid  [sung text not yet checked]
Was ist die Lust? Was ist die Leid? O, laß darnach Dein Fragen; Wer könnte Dir denn alles Beid', Mit einem Worte sagen! Die Lust ist Glück, die Lust ist Lieb', Das Leid sind Sehnsuchtsschmerzen, Wem nichts von Glück und Liebe blieb, Tief blüht sein Leid im Herzen.
Text Authorship:
- by ? Halbmann , "Lust und Leid"
Go to the general single-text view
Confirmed with Fürther Tagblatt, zwanzigster Jahrgang, Fürth: Julius Volkhart, 1860. Appears in Erzähler, no. 75, page 300; and confirmed with Illustrirtes Familien-Journal: eine Wochenschrift für Unterhaltung und Belehrung, elfter Band, ed. by A. H. Payne, Leipzig: J. F. Klöber, no date, nr. 268, page 22.
3. Nur einmal möcht' ich dir noch sagen  [sung text not yet checked]
Nur einmal [möcht' ich dir noch]1 sagen, Wie du unendlich lieb mir bist, Wie dich, so lang mein Herz wird schlagen, Auch meine Seele nie vergißt. Kein Wörtlein solltest du erwidern, [Nur freundlich mir]2 in's Auge sehn, Ja, mit gesenkten Augenlidern Nur stumm und schweigend vor mir stehn. [Ich aber]3 legte meine Hände [Dir betend]4 auf das schöne Haupt, [Damit dir Gott]5 den Frieden sende, Den meiner Seele du geraubt.
Text Authorship:
- by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), "Letzter Wunsch"
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Julius Sturm, Leipzig, F. A. Brockhaus, 1850, page 32. Note: the last line appeared in this edition as "Den meine Seele dir geraubt", but this misprint was corrected as early as 1856 in Dichterstimmen der Gegenwart. Eine Sammlung vom Felde der deutschen Lyrik seit 1850, herausgegeben von Karl Weller, Leipzig: Heinrich Hübner, 1856, page 464. Editions after this date used "Den meiner Seele du geraubt", as did all the settings marked checked below.
1 Hesse: "noch möcht' ich dir"; Wirz: "möcht' ich dir es"; further changes may exist not noted above.2 Wüllner: "Mir freundlich nur"
3 Gumbert: "Doch ich, ich"
4 Wüllner: "Betend dir"
5 Wüllner: "Auf dass Gott dir"