LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,110)
  • Text Authors (19,487)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für 1 Singstimme mit Pianofortebegleitung , opus 31

by Ernst Heuser (1863 - 1942)

1. Haidenacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn trüb das verlöschende letzte Roth
Herschimmert über die Haide,
Wenn sie liegt so still, so schwarz und todt,
So weit du nur schauest, die Haide,
Wenn der Mond steigt auf und mit bleichem Schein
Erhellt den granitnen Hünenstein,
Und der Nachtwind seufzet und flüstert darein
Auf der Haide, der stillen Haide --

Das ist die Zeit, dann mußt du gehn
Ganz einsam über die Haide,
Mußt achten still auf des Nachtwind's Wehn
Und des Mondes Licht auf der Haide:
Was nie du vernahmst durch Menschenmund,
Uraltes Geheimniß, es wird dir kund,
Es durchschauert dich tief in der Seele Grund
Auf der Haide, der stillen Haide.

Text Authorship:

  • by Hermann Allmers (1821 - 1902), "Haidenacht"

See other settings of this text.

Confirmed with Deutsche Lyrik seit Goethe's Tode. Ausgewählt von Maximilian Bern, Leipzig, Druck und Verlag von Philipp Reclam, 1878, page 9. Note: modern German spelling would change "Haide" to "Heide", "Roth" to "Rot" and "todt" to "tot"


2. Frühlingsahnung

Language: German (Deutsch) 
Was bewegt nur heut' die Brust?
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Es war einmal
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Wald so grün und so lockend die Luft,
so süß der blühenden Erika Duft
und so weich dein Arm, der in meinem lag.
O beglückend berückender Sommertag!

Die Bäume entlaubt und die Luft so kalt,
gestorben die Blumen in Feld und in Wald,
so krank mein Herz und das Leben so schal,
und das Glück und die Liebe? „Es war einmal!”

Text Authorship:

  • by Gustav (Adolf Theodor Ludwig) Willgeroth (1868 - 1937)

Go to the general single-text view

4. Ist das denn Sünde?   [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Eine Rose gepflückt! sie duftete ja
So süß und hold mir entgegen;
Als ich die blühende Rose sah,
Mußt' ich ans Herz mir sie legen.
Ist das denn Sünde?

Einen Kuß mir geraubt! der schwellende Mund,
Er lächelte Freuden und Liebe,
Als thät' er des Lebens Weisheit kund,
Da ward ich an ihm zum Diebe.
Ist das denn Sünde?

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), "Frage", appears in Singuf: Rattenfängerlieder, first published 1881

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2014, (re)printed on this website with kind permission

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris