Vöglein, lieb Vöglein, Was treibt ihr für Faxen! Singt, wie eu'r Schnäbelein G'rade gewachsen, Immer dasselbe Lied, Und doch wird's Keiner müd. Sagt mir in aller Welt, Wie sich das Ding verhält! Seht, ich Poetlein, Ich muß mich so quälen, Verse Tag aus, Tag ein Tausendmal zählen; Grübl' ich auch noch so sehr, Suche stets Neues her: Macht es doch wenig Spaß; Vöglein, wie kommt denn das? Dichterlein, Dichterlein, Treibe nicht Faxen; Ist nur dein Schnäblein Zum Singen gewachsen, Rührt sich's im Herzen dein, Jauchz' in die Welt hinein! Grübeln, du armer Wicht, Tauget zum Singen nicht.
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 6
by C. von Behr
1. Lustiger Rath  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Robert Reinick (1805 - 1852), "Der Vöglein Rath", appears in Lieder, in Frühling und Liebe, first published 1844
See other settings of this text.
2. Vöglein's Liebesreise  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Fliege, stilles Vöglein du, Durch des Himmels Weite, Flieg' mit sel'gem Fittig zu, Wolken zum Geleite. Frühling jauchzt zu dir empor Mit so süßem Schalle; Vöglein hat ein leises Ohr, Hört die Stimmen alle, Hört, wie all' der Schmeichelton Lockt aus Busch und Höhle; Aber Vöglein eilt davon, Die getreue Seele, Bis das Rufen Einer Brust Locket durch die Winde:-- Vöglein hat es wohl gewußt, Daß sein Lieb es finde.
Text Authorship:
- by Johann Georg Fischer (1816 - 1897), "Vögleins Liebesreise", appears in Gedichte, in Lieder der Liebe
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "The birdlet's journey of love", copyright © 2025, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von J.G. Fischer, Stuttgart und Tübingen: J.G. Cotta'scher Verlag, 1854, pages 31-32.