LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,028)
  • Text Authors (19,311)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder für tiefen Bassstimme mit Pianoforte , opus 153

by Max Oesten (1843 - 1917)

1. Sängertestament  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn ich dereinst mein müdes Haupt
Zur letzten Ruh' gelegt,
Und wenn das sturmbewegte Herz
Dereinstens nicht mehr schlägt;
Und wenn ihr in der Erde Schooß
[Versenket]1 mein Gebein:
O, gebt mir noch als Abschiedsgruß
Ein Lied ins Grab hinein! 

Wohl fand ich oft im Erdenthal
Die Trauerweiden stehn,
Und manchen Stern, an Hoffnung reich,
Dem Traume gleich vergehn;  
Das Lied, [das]2 war mein Freundschaftstrahl
In aller Erdenpein  --
Drum gebt mir noch als Abschiedsgruß
Ein Lied ins Grab hinein! 

Das Lied war meine höchste Lust
Auf meinem [Erdengang]3,
Drum senkt mich nicht so still hinab,
Nicht ohne Sang und Klang! 
Ich sang ja oft begeist'rungsvoll
Ein Lied in euern Reih'n  -- 
Drum gebt mir noch als Abschiedsgruß
Ein Lied ins Grab hinein!

Text Authorship:

  • by Heinrich Pfeil (1835 - 1899), "Sänger-Testament", appears in Aus meiner Liedermappe. Gedichte von Heinrich Pfeil

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Wochenblatt für Asch und umgegend, IV. Jahrgang, Asch: Gustav Becker, 1867. Appears in issue no. 31, Sonnabend, den 3 August 1867, page 248; and confirmed with Blätter für literarische Unterhaltung, 1871. Issue no. 34, 17 August 1871. Appears in a critique of "Neue lyrische Gedichte" featuring fifteen new publications in the same review; the ninth is Aus meiner Liedermappe. Gedichte von Heinrich Pfeil, Leipzig, 1871: first edition, printed by the author himself. This review is on pages 537 - 542; the lyric "Sänger-Testament" appears on pages 538 - 539, explicitly stating that this poem is part of Pfeil's volume of "Gedichte."

1 Otto: "Vertrauet"
2 Otto: "es"
3 Otto: "Lebensgang"

2. Das Lied vom Jonas  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Jonas kehrt' im Wallfisch ein: 
Das muß ein sauber Wirthshaus sein!
Salzwasser giebt es da statt Wein, 
Dabei soll Einer singen! 
Der "goldne Karpfen" ist mein Fisch,
Da ist allzeit gedeckt der Tisch,
Rein ist der Wein, das Bier ist frisch,
Der Fisch soll mich verschlingen!

Der Jonas saß im Wallfisch; ja! 
Kein Tanzplatz und kein Mädel da,
Von Fischbein Alles, was er sah,
Langweilig war's im Ganzen! 
Da lob ich mir den "schwarzen Bär"! 
Von Fischbein keine Spur umher, 
Doch läßt der Bär die Kreuz und quer
In seinem Bauche tanzen.

Im Wallfisch, wo der Jonas war,
Stockmäuschenstill das ganze Jahr! 
Solch Wasserfisch, das ist doch klar,
Muß allzeit stille schweigen.
Ei Sapperment, dem "weißen Schwan"
Dem hört ihr meilenweit schon an,
Was man Plaisir drin haben kann
An Sang und Flöt' und Geigen.

Der Jonas ein Prophete war,
Darum er denn auch offenbar 
Logiren konnt' ohn' viel Gefahr
In solchem Wasserschanke.
Jedweder gehe seine Bahn;
Ich tanz' im "Bär", ich sing' im "Schwan", 
Im "Karpfen" stoß' ich lustig an.
Im Wallfisch -- ? -- -- -- Nein, ich danke!

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Kein Jonas"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris