LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Terzette für Sopran, Mezzo-Sopran und Alt mit Pianoforte , opus 12

by Martin Blumner (1827 - 1901)

1. Wenn du ein Herz gefunden  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wenn Du ein Herz gefunden,
Das treu mit Dir es meint,
In gut' und bösen Stunden
Bleib' eng mit ihm vereint.

Hörst Du's an Deinem schlagen,
Nichts Schön'res hörst Du je,
Auf Händen mußt Du's tragen,
Und nimmer thu' ihm weh!

Heut' darfst Du's Dein noch nennen
Was Du in ihm umfaßt,
Willst Du's zu spät erkennen,
Wenn Du's verloren hast?!

Text Authorship:

  • by Albert Träger (1830 - 1912), "Wenn Du ein Herz gefunden"

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , "When you have found a heart", copyright © 2012

2. Ave Maria  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
[ ... ]

Der Abend sinkt,
Ein Sternlein blinkt,
Dann zahllos viele allzumal:
Da sei gegrüßet ohne Zahl,
O Mutter, die da wacht
Für uns in dunkler Nacht! --
Das Glöcklein geht,
Auf, zum Gebet!
Ave Maria!

Text Authorship:

  • by Wilhelm Smets (1796 - 1848), "Ave Maria"

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
Confirmed with Der Prediger und Katechet. Eine praktische, katholische Monatschrift, besonders für Prediger und Katecheten auf dem Lande und in kleinern Städten. Unter Mitwirkung mehrerer katholischer Geistlichen herausgegeben von Ludwig Mehler, Priester und k. Oberlehrer an der Lateinschule zu Regensburg., Sechster Jahrgang. Erster Band. Januar-Juni. Regensburg, 1856, Verlag von Georg Joseph Manz, p. 233.

1 Abt: "uns'res"
2 Abt: "immermehr"
Note: Abt also has periods after each "Das Glöcklein geht" line.

3. Am Frühlingsmorgen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie tönt um mich so süßer Schall!
Schon weckt die frühe Nachtigall
Der kühle Maienmorgen; 
Und froh begrüßt vom Vögelchor,
Steigt groß und hell die Sonn' empor,
Die kurz ihr Licht verborgen. 

Die Lerch' erwacht auf frischer Au,
Und schüttelt sich den Perlenthau
Vom bräunlichen Gefieder;
Sie schwebt und glänzet, kaum gesehn,
Und trillert aus besonnten Höh'n
Im Morgenlied hernieder.

Wohlauf', o neubelebtes Herz,
Der Sängerin dich himmelwärts
Mit Jubel nachzuschwingen!
Wohlauf, dem Herrn, der weit und breit
Allliebend Lust und Leben streut, 
Dein Morgenlied zu singen! 

Ja, dich, du Segensquell, erhebt
Was nur ein halbes Leben lebt,
Und freut sich deiner Güte,
Dir zollt das nied're Veilchen Duft;
Dich preist, gesä't in blaue Luft,
Des Apfelbaumes Blühte.

Der kleine Fisch im klaren See,
Der rege Wurm auf bunten Klee
Dankt freudig dir sein Leben.
Dir dankt der laute Bienenschwarm,
Dir Schmetterlinge, frei von Harm,
Die ihrer Hüll entschweben. 

Und hell aus tausend Kehlen schallt
Der Vögel Lied vom Birkenwald
Zu deines Thrones Stufen.
Durch deine Hand gesättigt ruht
Im hohen Nest des Raben Brut,
Die früh dich angerufen.

Das Wild im grünen Dickicht preist
Dich, der's in dunkler Nacht gespeist,
Und legt auf Moos sich nieder.
Froh kehret Roß und Rind und Schaf,
Froh kehrt der Mensch, erquickt vom Schlaf,
Zu Weid' und Arbeit wieder. 

Auch ich, o Schöpfer, jauchz' empor
In deiner Schöpfung großem Chor,
Mit Kraft zum Werk' erquicket,
Da rings mein Auge, hell und frisch,
Ins tausendfache Lustgemisch
Belebter Wesen blicket. 

O Gott, wie du, von Lieb erfüllt,
Laß immer mich, dein Ebenbild,
Durchs Erdenleben wallen;
Und wenn dies Leben einst verblüht,
Vollkommner dir mein Jubellied
Im Himmelschor erschallen.

Text Authorship:

  • by Johannes Martin Miller (1750 - 1814), "An einem Frühlingsmorgen"

Go to the general single-text view

Confirmed with Der deutsche Dichterwald, zweiter Theil, Berlin: G. Reimer, 1849, pages 78 - 80.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris