LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Drei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 1

by Victor von Woikowsky-Biedau (1866 - 1935)

1. Mägdlein sass im Wald und Moos  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Mägdlein saß [in]1 Wald und Moos,
Bunte Blumen auf dem Schoß,
Einen Kranz zu winden.
"Den ich schau' durchs Kränzelein,
Der soll mir der Liebste sein!"
Sprach sie bei dem Binden. 

Kaum ist fertig das Geflecht,
Kommt ein junger Jägerknecht
Aus dem Busch geflitzet;
Kniet und hält das Kränzel dicht
Zwischen sein und ihr Gesicht,
Schon den Mund gespitzet. 

"Sieh! so schaut dein Liebster drein,
Guckt durchs runde Fensterlein,
Komm, mein liebes Kätzchen!"
Wie's gewollt, so hat's gemüßt,
Hat ihn durch den Kranz geküßt,
Ward sein Herzensschätzchen. 

Text Authorship:

  • by Julius Wolff (1834 - 1910), no title, appears in Lurlei, first published 1886

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Julius Wolff, Lurlei, Vierzigstes Tausend, Berlin: G. Grote'sche Verlagsbuchhandlung, 1894, page 104.

1 Müller-Buessow: "im"

2. Ich habe den Narren oft gemacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich habe den Narren oft gemacht
Mit wunder Brust, mit wunder Brust;
Ich habe am Tage laut gelacht
Und habe geweint in stiller Nacht,
Und keiner hat mein Leid gewußt.

Ich habe die Lippe gezogen krumm
In frischem Spott, in frischem Spott;
Doch wenn der sonnige Tag herum,
Da bin ich zusammengebrochen stumm
Und bin verzweifelt an mir und Gott!

Ihr wißt, Ihr ahnt es nimmermehr,
Was ein Herze trägt, was ein Herze trägt;
Ihr tändelt über die Woge her,
Doch was in der Tiefe braut das Meer,
Das läßt Euch ewig unbewegt!

Ihr wollt von mir ein Lied, ein Lied
Vom goldnen Mai, vom goldnen Mai,
Ich greife zur Harfe trüb' und müd';
Die Jugend leuchtet, das Leben blüht,
Und ich wollte herzlich, es wär' vorbei!

Text Authorship:

  • by Moritz, Graf von Strachwitz (1822 - 1847), "Innen und außen", appears in Neue Gedichte, in 2. Den Frauen

See other settings of this text.

3. Zu meinem Liebchen geht der Weg

Language: German (Deutsch) 
Zu meinem Liebchen geht der Weg
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris