Grün liebt mein Mädel, Grün ist so schön! Grün ist der Jäger, Nur grün will sie seh'n. Grün sind die Hügel Und grün ist die Au. Grün blitz't die Hoffnung, Wenns Mädel ich schau. Grün Mieder kleidet Dem Mädel so fein, Grün muß d'rum eben Ihr Herzliebster sein. Und sollt' ich fallen In blutrother Schlacht, Wird doch im Grünen Mein Grab mir gemacht.
Zwei Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 23
by Hermann Schramke (1846 - 1901)
Translations available for the entire opus: ENG
1. Jägerlied  [sung text not yet checked]
Text Authorship:
- by Christian Leopold Julius Pulvermacher (1797 - 1866), "Jägerlied", first published 1860
Go to the general single-text view
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Hunter's song", copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Pulvermacher, Breslau: Kohn & Hancke, 1860, page 45. Note: the Hofmeister Monatsberichte catalog for October 1898 erroneously lists Heinrich Schrader as having set this to music instead of Hermann Schramke.
2. So einer hat kein Zweigespann  [sung text not yet checked]
So einer hat kein Zweigespann, Der geh' zu Fusse stolz, Und wer aus Gold nicht trinken kann, Der trink' aus Thon und Holz. Ein Ritter bin ich freilich nicht, Hab' weder Hof noch Geld; Mein Erbgut ist das Himmelslicht, Dazu die weite Welt. Und wäre Gold und Silber mein, Karfunkel und Topas, So trügst du nicht am Fingerlein Den Ring mit buntem Glas. Doch funkelt in der Sonnengluth Wie Diamant der Ring, Und küssen kann ich grad so gut Als wie ein Edeling.
Text Authorship:
- by Rudolph Baumbach (1840 - 1905), "Fröhliche Armuth", appears in Spielmannslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2020, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Rudolf Baumbach, Spielmannslieder, Leipzig: A. G. Liebeskind, 1883, page 23. Note: the Hofmeister Monatsberichte catalog for October 1898 erroneously lists Heinrich Schrader as having set this to music instead of Hermann Schramke.