LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,224)
  • Text Authors (19,710)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Lieder für 1 Mittelstimme mit Pianoforte , opus 1

by Ernst Hartenstein

1. Heidelied  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Singend über die Heide
Steigen Lerchen empor,
Goldige Knospen der Weide
Dringen am Ufer hervor.
Und der Himmel so wunderblau
Allüberall hellsonnige Schau!
Ich und mein Lieb, wir beide
Wandeln durch sprießendes Rohr.

Karge Worts ist der Kummer,
Zehrend in tiefer Brust;
Aber noch tausendmal stummer
Ist unsägliche Lust:
"Ich bin ja dein Kind und du bist mein!"
Das mag ihr einziges Wörtlein sein!
Hat doch kein Weiser, kein Dummer
Jemand ein bessres gewußt.

Wolken über uns schwellen,
Kaumß daß ein Windzug sie blies;
Traumaft schwatzen die Wellen
Über dem farbigen Kies.
Ferne nur, ferne noch Lerchenlied, --
Seliges Schweigen die Seele durchzieht,
Engel erschließen die hellen
Pforten zum Paradies.

Text Authorship:

  • by Arthur Heinrich Wilhelm Fitger (1840 - 1909), "Singend über die Heide"

See other settings of this text.

2. Am Waldessaum der Kirschbaum blüht

Language: German (Deutsch) 
Am Waldessaum der Kirschbaum blüht
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

3. Wer keinen Frühling hat, dem blüht er nicht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer keinen Frühling hat, dem blüht er nicht!
Wer schweigt, dem tönt kein Echo hier auf Erden!
Weß Herz nicht dichtet, der faßt kein Gedicht,
Und wer nicht liebt, dem wird nicht Liebe werden.

Was ist der Geist, der nie zum Geiste spricht,
Der selbstgefällig will in sich verwesen?
Was ein Gemüt, das nie die Rinde bricht?
Was eine Schrift, die nicht und nie zu lesen?

Es findet jeder Geist verwandte Geister!
Kein Herz, das einsam, ohne Liebe bricht!
Nur wer sich selbst verlor, ist ein Verwaister!
Wer keinen Frühling hat, dem blüht er nicht!

Text Authorship:

  • by (Johann) Otto Prechtler (1813 - 1881), "Wer keinen Frühling hat"

See other settings of this text.

4. Es hüllen Abendschatten in Dämmer den Garten ein

Language: German (Deutsch) 
Es hüllen Abendschatten in Dämmer den Garten ein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris