Weiche nicht, o süßer Traum! Traum von reiner Erdenwonne, Traum von Frieden dieser Sonne! Weiche nicht, o süßer Traum! Traum, der mir von jedem Leid freundlich zeigt die Endlichkeit, weiche nicht, o süßer Traum, weiche nicht, o süßer Traum. Laß, o laß mir diesen Traum. Kind, das mir den Traum gegeben, du mein Denken, du mein Leben, laß, o laß mir diesen Traum. Laß ihn, daß er nicht entflieht, nimmer, nimmer von mir zieht, laß mir du den süßen Traum, laß, o laß mir diesen Traum.
4 Lieder für eine Stimme mit Begleitung des Pianoforte , opus 124
by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)
1. Weiche nicht, o süßer Traum
Language: German (Deutsch)
2. Mein ewiges Lied bist du
Language: German (Deutsch)
Voll glühender Liebeswonne, träumend von Küssen allein, stürmt' ich über die Fluren im goldenen Mondenschein. Da rauschten so lustig die Blüten, die Vöglein hatten nicht Ruh', mitsingen musst' ich und jauchzte: mein ewiges Lied bist du. Schwarz hingen Wolken am Himmel, Donner murmelten fern, trüb' in dem Spätrot barg sich der flimmernde Abendstern. Welkende Blüten wehte ein kalter Sturm mir zu; heimlich und stille sang ich: mein ewiges Lied bist du.
3. Wach' auf , du schöne Träumerin
Language: German (Deutsch)
Wach auf, Du schöne Träumerin, wach auf! Der Trennung lange Nacht ist hin, wach auf! Vergangen ist nun Leid und Noth, Dein Liebster kommt im Morgenroth, Wach' auf! Die Lerchen singen vor ihm her: wach auf! Zu seinen Füßen rauscht das Wehr: wach auf! Was Ton und Stimme hat, das singt, Daß Dir's durch alle Fenster klingt: Wach auf! In's Kämmerlein, in's Herz hinein: wach auf! Die Erde liegt im Sonnenschein, wach auf! Und Lenz und Lieb' erfüllt den Sinn -- Wach auf, du schöne Träumerin, Wach auf!
Text Authorship:
- by Julius Rodenberg (1831 - 1914), "Wach' auf, Du schöne Träumerin!", appears in Lieder, in Liebeslieder
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , "Serenade", copyright © 2006, (re)printed on this website with kind permission
Note: modern German would change the following spellings: "Noth" -> "Not", "Morgenroth" -> "Morgenrot", etc.
4. Es blühet das Blümchen
Language: German (Deutsch)
Es blühet das Blümchen voll Glanz und voll Duft, es wiegt sich und schmiegt sich in laulicher Luft; doch nimmst ihm die Sonne, wird bald es vergeh'n, da ist's um das Blümchen, das arme gescheh'n. Es singet das Vöglein so fröhlich im Hain, es jubelt so selig ins Leben hinein; doch nimmst ihm das Lüftchen, wird bald es vergeh'n da ist's um das Vöglein, das arme gescheh'n. Es klopfet das Herz ach so bang in der Brust, es zittert und woget voll Freud' und voll Lust; doch nimmst ihm die Liebe, wird bald es vergeh'n, da ist's um das Herze, das arme gescheh'n.