LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier Lieder für Sopran oder Tenor mit Begleitung des Pianoforte , opus 155

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Madonna

Language: German (Deutsch) 
Wie vor der hehren Madonna
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Sonnenspiegel  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Der Frühling lacht, der Weiher glänzt, 
Ringsum von lust'gem Grün gekränzt: 
Doch zagend und voll Bangen 
Frau Sonne kommt gegangen,
Sie neigt sich, schaut:  Sprich, ist es wahr, 
Bin ich so schön als vorig Jahr? 

Die Welle zittert still vor Lust,  
Kein ander Wort hat sie gewußt; 
Sie blitzt mit funkelnden Blicken 
Und die Gräser am Rande, sie nicken: 
Ja, Sonne freundlich, Sonne klar, 
Bist tausendmal schöner als voriges Jahr. 

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author ( Daniel ) , "Sonnenspiegel"

See other settings of this text.

Confirmed with Deutscher Musenalmanach, erster Jahrgang, ed. by Friedrich Rückert, Leipzig: Bernh. Tauchnitz, 1840, page 150.


3. Ich möchte wohl die Rose sein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Ich möchte wohl die Rose sein, 
Die dort am Fenster lacht, 
Dann wär' ihr erster Gruß stets mein, 
Wenn sie vom Traum erwacht.  

Sie flüsterte mir heimlich zu, 
Wenn alle Andern fern, 
Mein liebes süße Blümchen du, 
Bei dir bin ich so gern. 

Und käm' die Nacht mit ihrer Ruh', 
Von Allen froh begrüßt, 
Winkt sie ein Lebewohl mir zu, 
Hätt' liebend mich geküßt!  

Und wenn mir einst in ihrer Pracht 
Die Sonne nicht mehr scheint, 
Hätt' in mancher langen Nacht  
Wohl still um mich geweint! 

Text Authorship:

  • by Adolf Faber (flourished c1861), no title, appears in Gedichte, in Lenz und Liebe

Go to the general single-text view

Confirmed with Adolf Faber, Gedichte, Braunschweig: H. Neuhoff & Comp., 1861, page 10. Appears in Lenz und Liebe.


4. Heimwärts  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wie ich wallte mit rüstigem Schritt 
Einsam auf Felsenwegen, 
Rauschte plaudernd die Quelle mit, 
Flüssen und Meeren entgegen;
Heimatwärts, heimatwärts 
Suchte sie wie ein pochendes Herz 
Ihren seligsten Segen. 

Über mir schwirrte der Kraniche Zug 
Brausend mit Flügelschlägen, 
Wie die Sehnsucht tönte der Flug 
Warmem Süden entgegen: 
Heimatwärts, heimatwärts 
Suchte er wie ein pochendes Herz 
Seine seligsten Segen. 

Als ich schaute ins Abendthal 
Von des Gebirges Stegen, 
Leuchtete mir der Lichterstrahl 
Treuster Liebe entgegen; 
Heimatwärts, heimatwärts 
Suchte das laut aufpochende Herz 
Seinen seligsten Segen.

Text Authorship:

  • by (Karl) Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873), "Heimatwärts", appears in Dichtungen eines Rheinischen Poeten, in 1. Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, in 5. Im Mai des Lebens

Go to the general single-text view

Confirmed with Mein Herz ist am Rheine: Liederbuch, vierte vermehrte und verbesserte Auflage, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1871, pages 154 - 155. Appears in Im Mai des Lebens.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris