LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,195)
  • Text Authors (19,677)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

4 Gesänge für 4 Männerstimmen , opus 175

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Der Abend

Language: German (Deutsch) 
Schon ist die Sonne heimgegangen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Waldandacht  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Frühmorgens, wenn die Hähne kräh'n,
Eh' noch der Wachtel Ruf erschallt, 
Eh' wärmer all' die Lüfte weh'n,
Vom Jagdhornruf das Echo hallt,
Dann gehet leise nach seiner Weise
Der liebe Herrgott durch den Wald.

Die Quelle, die ihn kommen hört
Hält ihr Gemurmel auf sogleich,
Auf daß sie nicht in Andacht stört,
So Groß als Klein im Waldbereich,
Die Bäume denken: „Nun laßt uns senken
Vorm lieben Herrgott das Gezweig!“

Die Blümlein, wenn sie aufgewacht,
Sie ahnen auch den Herrn alsbald
Und schütteln rasch den Schlaf der Nacht
Sich aus den Augen mit [Gewalt
Und]1 flüstern leise ringsum im Kreise:
„Der liebe Gott geht durch den Wald.“

Text Authorship:

  • by Leberecht Blücher Dreves (1816 - 1870), "Waldandacht", written 1836

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Emily Ezust) , copyright © 2020

View original text (without footnotes)

Confirmed with Gedichte von Lebrecht Dreves. Herausgegeben von Joseph Freiherrn von Eichendorff, Berlin, Verlag von Alexander Dunder, 1849, pages 15-16.

1 Abt: "Gewalt./ Sie"

3. Schifferlied

Language: German (Deutsch) 
Schlagt das Ruder, Gondoliere
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Zum Abschied gab sie mir die Hand  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Zum Abschied gab sie mir die Hand, 
Und war so lieb und schön, 
Ich aber hab' ihr unverwandt 
In's dunkle Aug' geseh'n; 
Sie reichte mir das letzte Glas 
Und sah mich trauernd an  --  
Das dunkle Auge wurde naß  --  
Ade!  du Wandersmann!  

Ich weiß nicht, wie es kommen mag, 
Seit Jahren zog ich fort, 
Und stets klingt mir im Herzen nach 
Ihr letztes Abschiedswort  --  
Du schwarzbraun Mädel weißt es nicht, 
Wie damals, ruf' ich heut, 
Bis einst das arme Herz mir bricht  --  
Ade!  du süße Maid!

Text Authorship:

  • by Adolf Faber (flourished c1861), "Zum Abschied", appears in Gedichte, in Reise-Blätter

See other settings of this text.

Confirmed with Adolf Faber, Gedichte, Braunschweig: H. Neuhoff, 1861, page 73. Appears in Reise-Blätter.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris