Leichte Männerchöre, Heft 16 , opus 221

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Der Reiter [sung text not yet checked]

Es reitet ein Reiter vor Liebchens Haus
Und bläst in sein Horn -- Trarah! 
Feins Liebchen, so schau' doch zum Fenster heraus! 
Dein Schaz ist ja wieder da --
    Trarah!
Dein Schaz ist ja wieder da.

Was ist denn da oben für Saus und für Braus
Mit Sang und mit Klang? -- Trarah! 
-- Feins Liebchen hält ja heut' Hochzeitschmaus,
Viel lustige Gäste sind da --
    Trarah! 
Viel lustige Gäste sind da.

Ein lustiger Gast, und das bin ich nicht,
Doch blas ich ein Lied -- Trarah!
-- Schöne Braut, wie wird so bleich dein Gesicht! 
Deine Augen, die weinen ja --
    Trarah! 
Deine Augen die weinen ja.

Schöne Braut, wie klopft dein Herz so sehr,
Wenn das Horn erklingt -- Trarah! 
Schöne Braut, wie wird dein Haubt so schwer! 
Deine Augen, die schließen sich ja --
    Trarah! 
Deine Augen, die schließen sich ja.

Und vom Stuhle sinket die bleiche Braut,
Wie tönet das Horn -- Trarah! 
Wie zum Gericht, so gewaltig und laut,
Horch! ferner und ferner verhallt's -- Trarah! 
    Trarah! 
Den Reiter kein Auge mehr sah. 

Authorship:

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

2. Sternennacht 

Schweigende Sternennacht, die due prangst
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

3. Du deutsches Volk 

Du deutsches Volk sei eingedenk
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

4. Nun geht es auf die Reise 

Nun geht es auf die Reise
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

5. Grüss' Gott [sung text not yet checked]

Grüß Gott! das ist der schönste Spruch,
Der überall schon Segen trug;
Wo nur ein Freund erblickt den Freund,
Er spricht, so er's von Herzen meint:
Grüß Gott!

Grüß Gott! Dir, Du Geliebte mein,
Zieh' in Dein Herz, mit Gott, hinein;
Und ob ich komm', ob scheiden muß,
Werd' Dir in jedem Klick und Kuß:
Grüß Gott!

Grüß Gott! Dich Schwert in starker Hand,
Und Dich mein liebes Vaterland.
Du Freiheitshauch, der niederthaut,
Ich ruf Dir zu, gleich einer Kraut:
Grüß Gott!

Authorship:

See other settings of this text.

Researcher for this text: Emily Ezust [Administrator]

6. Der gute König 

Es war ein König am Niederrhein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author