Author: August Ferdinand Meyer (1811 - 1894)
Friedrich Brunhold [pseudonym]
Friedrich Brunold [pseudonym]
Texts set to music as art song or choral works [warning - not necessarily comprehensive]
[x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database
* indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.
- Abendfahrt (Leise, schaukelnd in dem Kahne)
- Abendfahrt (Leise, schaukelnd in dem Kahne) - Auguste Emilie Laura Loewe
- Abschied der Feste (Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut!) - Valentin Eduard Becker
- Abschied vom Feste (Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut!)
- Abschied vom Feste (Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut!) - Franz Wilhelm Abt
- Bist so bleich, wo sind geblieben (Die bleiche Rose)
- Bist so bleich, wo sind geblieben - Wilhelm Herzberg (Die bleiche Rose)
- Das Grab auf der Haide (Was stell'n sich die Soldaten auf?) - Wilhelm Heiser, Théodore Kahle
- Das Grab auf der Heide (Was stell'n sich die Soldaten auf?)
- Das letzte Glas (Was wird Dir bei dem letzten Glas)
- Das letzte Glas (Was wird Dir bei dem letzten Glas) - Franz Aloys Theodor Commer, Wilhelm Heiser
- Das Wellengrab (Hier, wo du bist gestorben) - Wilhelm Heiser
- Der Frühling schon sein Recht beginnt - Carl Banck (Frühlings Auszug)
- Der Frühling schon sein Recht beginnt (Frühlingswanderschaft)
- Der Frühling schon sein Recht beginnt - Friedrich Wilhelm Kücken (Frühlingswanderschaft)
- Der Frühling schon sein Recht beginnt (Frühlingswanderschaft)
- Die bleiche Rose (Bist so bleich, wo sind geblieben)
- Die bleiche Rose (Bist so bleich, wo sind geblieben) - Wilhelm Herzberg
- Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut! - Valentin Eduard Becker (Abschied der Feste)
- Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut! (Abschied vom Feste)
- Die Fahnen hebt und schwenkt den Hut! - Franz Wilhelm Abt (Abschied vom Feste)
- Die Thräne (Wenn Dir im Schmerz die Thräne)
- Die Thräne (Wenn Dir im Schmerz die Thräne) - Max Stange
- Dort im Lande stillen Friedens (Dort im Lande stillen Friedens) - Ferdinand Möhring
- Dort im Lande stillen Friedens - Ferdinand Möhring (Dort im Lande stillen Friedens )
- Dort im Lande stillen Friedens (Indisches Liebeslied)
- Es schläft das Meer! (Es schläft das Meer)
- Es schläft das Meer! (Es schläft das Meer) - Wilhelm Heiser
- Es schläft das Meer (Es schläft das Meer!)
- Es schläft das Meer - Wilhelm Heiser (Es schläft das Meer!)
- Frühlings Auszug (Der Frühling schon sein Recht beginnt) - Carl Banck
- Frühlingswanderschaft (Der Frühling schon sein Recht beginnt)
- Frühlingswanderschaft (Der Frühling schon sein Recht beginnt) - Friedrich Wilhelm Kücken
- Frühlingswanderschaft (Der Frühling schon sein Recht beginnt)
- Grüßet sie mir (Wolke in blauer Luft)
- Grüsset sie mir (Wolke in blauer Luft) - Franz Wilhelm Abt
- Grüß Gott! das ist der schönste Spruch (Grüß Gott!)
- Grüß Gott! das ist der schönste Spruch - Franz Wilhelm Abt, Wilhelm Heiser (Grüss' Gott)
- „Grüß Gott Dich Schatz viel tausend Mal (Grüß Gott Dich Schatz)
- „Grüß Gott Dich Schatz viel tausend Mal - Wilhelm Heiser (Grüss Gott dich, Schatz)
- Grüß Gott Dich Schatz („Grüß Gott Dich Schatz viel tausend Mal)
- Grüss Gott dich, Schatz („Grüß Gott Dich Schatz viel tausend Mal) - Wilhelm Heiser
- Grüß Gott! (Grüß Gott! das ist der schönste Spruch)
- Grüss' Gott (Grüß Gott! das ist der schönste Spruch) - Franz Wilhelm Abt, Wilhelm Heiser
- Gruss (Hab' in der Brust ein Vögelein) - Josef Dokowicz, Wilhelm Heiser
- Hab' in der Brust ein Vögelein - Josef Dokowicz, Wilhelm Heiser (Gruss)
- Hab' in der Brust ein Vögelein (Hab' in der Brust ein Vögelein) - Franz Wilhelm Abt, Gustav Adolph Hölzel
- Hab' in der Brust ein Vögelein - Franz Wilhelm Abt, Gustav Adolph Hölzel (Hab' in der Brust ein Vögelein)
- Heil'ge Nacht! du kehrest wieder - Wilhelm Heiser (Weihnacht)
- Herzliebste, gute Nacht! (Ich schreite still für mich allein) - Franz Wilhelm Abt
- Hier, wo du bist gestorben - Wilhelm Heiser (Das Wellengrab)
- Ich schreite still für mich allein - Franz Wilhelm Abt (Herzliebste, gute Nacht!)
- Indisches Liebeslied (Dort im Lande stillen Friedens)
- Ja, wenn ich nur zwei Flügel hätt' (Ja, wenn ich nur zwei Flügel hätt') - Franz Wilhelm Abt
- Ja, wenn ich nur zwei Flügel hätt' - Franz Wilhelm Abt (Ja, wenn ich nur zwei Flügel hätt')
- Kommt in den Wald (Kommt in den Wald) - Franz Wilhelm Abt [possibly misattributed] [x]
- Kommt in den Wald [possibly misattributed] [x] - Franz Wilhelm Abt (Kommt in den Wald)
- Könnt in ein Wort ich legen - Franz Wilhelm Abt, Bernhard Dessau, Victor Herbert, Julius Sachs (Liebesleben)
- Leise, schaukelnd in dem Kahne (Abendfahrt)
- Leise, schaukelnd in dem Kahne - Auguste Emilie Laura Loewe (Abendfahrt)
- Liebchen, gut' Nacht (Wolke in blauer Luft) - Franz Wilhelm Abt
- Liebe plaudert nicht! (Unterm grünen Lindenbaum)
- Liebe plaudert nicht (Unterm grünen Lindenbaum) - Heinrich Esser
- Liebesleben (Könnt in ein Wort ich legen) - Franz Wilhelm Abt, Bernhard Dessau, Victor Herbert, Julius Sachs
- Meine Schwalben (Wenn zum Süd die Schwalben ziehen) - Wilhelm Heiser
- Morgen Schatz geht's auf die Reise (Ständchen)
- Morgen Schatz geht's auf die Reise - Wilhelm Heiser (Ständchen)
- Ruhe in der Heimath (Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus?) - Carl Isenmann
- Ruh' in der Heimath (Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus?)
- Ruh' in der Heimat (Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus?) - Franz Wilhelm Abt, Ludwig Gellert, Wilhelm Heiser, Selmar Müller, Gustav Zanger
- Schließ' abends ich die Augen zu [possibly misattributed] - Günther Bartel (Stilles Genügen)
- Ständchen (Morgen Schatz geht's auf die Reise)
- Ständchen (Morgen Schatz geht's auf die Reise) - Wilhelm Heiser
- Stilles Genügen (Schließ' abends ich die Augen zu) - Günther Bartel [possibly misattributed]
- Unterm grünen Lindenbaum (Liebe plaudert nicht! )
- Unterm grünen Lindenbaum - Heinrich Esser (Liebe plaudert nicht)
- Wach' auf, du liebes Schelmenaug' - Wilhelm Heiser (Weihnachtslied)
- Wär' meine Seele doch ein Lied (Wär' meine Seele doch ein Lied)
- Wär' meine Seele doch ein Lied (Wär' meine Seele doch ein Lied) - Alexander Fesca, Ludwig Gellert, (Wilhelm) Bernhard Molique
- Wär' meine Seele doch ein Lied (Wär' meine Seele doch ein Lied)
- Wär' meine Seele doch ein Lied - Alexander Fesca, Ludwig Gellert, (Wilhelm) Bernhard Molique (Wär' meine Seele doch ein Lied)
- Was stell'n sich die Soldaten auf? - Wilhelm Heiser, Théodore Kahle (Das Grab auf der Haide)
- Was stell'n sich die Soldaten auf? (Das Grab auf der Heide)
- Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus? - Carl Isenmann (Ruhe in der Heimath)
- Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus? (Ruh' in der Heimath)
- Was treibt dich die Sehnsucht täglich hinaus? - Franz Wilhelm Abt, Ludwig Gellert, Wilhelm Heiser, Selmar Müller, Gustav Zanger (Ruh' in der Heimat)
- Was wird Dir bei dem letzten Glas (Das letzte Glas)
- Was wird Dir bei dem letzten Glas - Franz Aloys Theodor Commer, Wilhelm Heiser (Das letzte Glas)
- Weihnachtslied (Wach' auf, du liebes Schelmenaug') - Wilhelm Heiser
- Weihnacht (Heil'ge Nacht! du kehrest wieder) - Wilhelm Heiser
- Wenn Dir im Schmerz die Thräne (Die Thräne)
- Wenn Dir im Schmerz die Thräne - Max Stange (Die Thräne)
- Wenn zum Süd die Schwalben ziehen - Wilhelm Heiser (Meine Schwalben)
- Wolke in blauer Luft (Grüßet sie mir)
- Wolke in blauer Luft - Franz Wilhelm Abt (Grüsset sie mir)
- Wolke in blauer Luft - Franz Wilhelm Abt (Liebchen, gut' Nacht)
Last update: 2021-03-03 22:45:54