Es glänzt zur stillen Abendfeier Des Mondes Pracht; Die Berge deckt mit schwarzem Schleier Die Nacht. Kein Sang der Vögel mehr ertönet, Es singt nur sacht Die Nachtigall allein und stöhnet: Gute Nacht! Und 's Glöcklein von der Höhe klinget Von Klausners Wacht, Den letzten Gruß dem Tag es bringet: Gute Nacht!
5 Lieder für S., T. und B. , opus 382a
by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)
1. Abendlied  [sung text not yet checked]
Authorship:
- by Theodor Curti (1848 - 1914), "Abendlied", appears in Blumensträusse, in Bunte Lieder [author's text checked 1 time against a primary source]
Confirmed with Theodor Curti, Blumensträusse, Würzburg: A. Stuber's Buchhandlung, 1868, page 56. Appears in Bunte Lieder.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
2. Hörst du, wie die Glocken läuten  [sung text not yet checked]
Hörst du, wie die Glocken läuten Hell das stille Thal entlang? Weißt du, was es soll bedeuten Dieser heil'ge Sphärenklang? Der Engel der Andacht ist's, der zu dir spricht: Vergiß deinen Vater, den himmlischen, nicht. Ehre sei Gott in der Höhe! Aus den Fenstern freundlich blinken Weihnachtsbäumchens Lichterlein, Und sie wollen grüßend winken, Laden dich zur Freude ein. Der Engel der Liebe, er grüßet zur Nacht, Hat Segen und Wonne hernieder gebracht. Ehre sei Gott in der Höhe! Durch die Schöpfung leise, leise Rauscht ein wunderbarer Sang, Kennst du diese fromme Weise, Diesen sel'gen Geisterklang? Der Engel des Friedens, er läutet zur Ruh', Er wendet dein Auge dem Himmlischen zu. Ehre sei Gott in der Höhe!
Authorship:
- by Heinrich Pfeil (1835 - 1899), "Ehre sei Gott in der Höhe!", written 1866 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Confirmed with Wochenblatt für Asch und Umgegend, dritter Jahrgang, 4. Quartal, Asch: Gustav Becker, 1866. Appears in issue no. 51, 22 December 1866, page 403.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
3. Waldesnacht  [sung text not yet checked]
O süße Waldesnacht! Geheime dunkle Pracht! Wenn deine Zauber winken, Möcht' ich in dir versinken, O süße Waldesnacht! O süße Waldesnacht! Wenn mir dein Friede lacht, Dann fühl ich mich gesunden Von allen Lebenswunden, O süße Waldesnacht! O süße Waldesnacht! Du hast mir Muth gebracht! Zum wilden Kampf im Leben Hast du mir Kraft gegeben, O süße Waldesnacht!
Authorship:
- by Carl Zettel (1831 - 1904), "Waldesnacht", appears in Erste Klänge, in Herz und Welt [author's text checked 1 time against a primary source]
Confirmed with Carl Zettel, Erste Klänge, Eichstätt & Stuttgart: Krüll'sche Buchhandlung, 1869, page 67. Appears in Herz und Welt.
Researcher for this text: Melanie Trumbull
4. Frühlingsankunft  [sung text not yet checked]
Blauer Himmel, klare Lüfte, Seid gegrüßt viel tausend Mal, Und ihr ersten süßen Düfte, Und du goldner Sonnenstrahl! O wie jauchzt das Herz dir zu, Schöner, schöner Frühling du! Hast auch lange du gesäumet, Endlich, endlich kommst du doch; Und was harrend wir geträumet, Ist erfüllt nur holder noch! Alles machst du gut im Nu, Schöner, schöner Frühling du! Grünt, ihr Auen! schmückt, ihr Felder, Eilig euch zu seinem Preis! Schäumt, ihr Bäche! rauscht, ihr Wälder! Singt, ihr Vögel, heller Weis! Jauchzt mit uns ihm freudig zu: Schöner, schöner Frühling du!
Authorship:
- by Friedrich Heinrich Oser (1820 - 1891), "Frühlingsankunft", appears in Liederbuch, in 1. Naturlieder, no. 34 [author's text checked 1 time against a primary source]
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2017, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Liederbuch von Friedrich Oser. 1842-1874, Basel: Benno Schwabe Verlagsbuchhandlung, 1875, page 33.
Researcher for this text: Sharon Krebs [Guest Editor]
5. Wanderlust im Frühling
Schon grüsset hold der Sonnenschein . . . . . . . . . .— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Authorship:
- by Anonymous / Unidentified Author