LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,263)
  • Text Authors (19,761)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

5 Lieder für vierstimmigen Männerchor , opus 479

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Sonnenaufgang

Language: German (Deutsch) 
Die Sonne steigt in Flammen auf
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Zwei Röslein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Standen zwei Röslein im grünen Wald, 
Träumten von fröhlichen Dingen. 
Wollten sein bei den Vöglein bald, 
Bald in den Himmel sich schwingen. 
Kam ein Bursche mit raschem Schritt:  
Ei!  ich nehm mir ein Röslein mit. 
Schmücken sollst du die Dirne mein, 
Duften und glühen bei Spiel und Wein 
Röslein im grünen Wald. 

Standen zwei Röslein im grünen Wald, 
Träumten von fröhlichen Dingen. 
Jetzt nur noch Eines steht kühl und kalt, 
Hört nicht das Rauschen und Klingen. 
Kommt ein Mägdlein des Wegs daher, 
Augen so feucht und das Herz so schwer: 
Ach!  wie du duftest so ganz allein, 
Leg' in den Sarg dich zum Schwesterlein, 
Röslein im grünen Wald.  

Text Authorship:

  • by Gustav Reinhart Neuhaus (1821 - 1892), as Gustav Reinhart, "Zwei Röslein"

See other settings of this text.

Confirmed with Die Deutsche Kunst in Bild und Lied, zweiter Jahrgang, ed. by Dr. Carl Rohrbach, Leipzig: J. G. Bach, 1860, page 6.


3. Die allerschönsten Sterne

Language: German (Deutsch) 
Auf den dunkelblauen Wellen
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

4. Möchte ein Röslein sein

Language: German (Deutsch) 
Möchte ein Röslein sein
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Leb' wohl, du hohe Bergeswand  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Leb wohl, du hohe Bergeswand,
leb wohl, mein grüner See,
lebt wohl, lebt wohl, der Sommer schwand,
der Herbstwind ruft Ade!
Ihr Wogen klar, ihr Ufer grün,
du frisches Waldeswehn,
ihr Felsen, Wolken, himmelskühn,
von hinnen muss ich gehn.

Ihr Wasserfälle stürzt und rauscht
ins Tal mit wildem Schall,
doch ich, der euch so gerne lauscht,
hör nicht mehr euren Fall.
Ich schau nicht mehr im tiefen Moos
der Wirbel Schäumen zu,
im Wind singt euer dumpf Getos
mich nachts nicht mehr in Ruh.

Und du leb wohl, du holdes Bild,
mein Friedensbote du,
die dieses wilde Herz gestillt
durch milde Himmelsruh ...
Leb wohl, o Gott! was gab ich dir
dafür als Gram allein?
Leb wohl, bist du nicht mehr bei mir,
wie wird es dann mir sein!

Text Authorship:

  • by Karl von Lemcke (1831 - 1913)

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris