LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,200)
  • Text Authors (19,687)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Vier dreistimmige Lieder für 2 Sopran und Alt (Solo und Chor) mit Pianoforte , opus 599

by Franz Wilhelm Abt (1819 - 1885)

1. Die Wolken singen ihre Lieder

Language: German (Deutsch) 
Die Wolken singen ihre Lieder
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

2. Weit auf das Herz und lass den Frühling ein  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Vom grünen Saatfeld steigt die Lerche wieder, 
Mit hellem Sang zum blauen Himmelsdom, 
Und tausendfach erwachen all die Lieder,, 
Die einst erstarben, wie vom Eis der Strom; 
Die Blümlein grüßen dich und leis und linde 
Küßt milder West die blasse Wange dein  --  
Sorg', daß der Lenz zu dir den Weg auch finde, 
Weit' auf das Herz und laß den Frühling ein!  

Die Bächlein rauschen froh durch neue Lande, 
Die Biene summt zum blütenreichen Thal, 
Der Kukuk ruft versteckt vom Waldesrande 
Und Licht und Leben ringsum allzumal. 
Und hält der Winter noch den Geist umfangen, 
Ist Noth und Jammer, hast du Sorge, Pein: 
Getrost hinaus zur lichten Welt gegangen  --  
Weit' auf das Herz und laß den Frühling ein!  

Denn die Natur, die bleibt die ew'ge, alte, 
Und jeder Lenz bringt Trost dem Menschenherz, 
Und wie sich dir die Zukunft auch gestalte, 
Nicht immer Nacht, auch Licht, nicht immer Schmerz. 
Lichtgrüne Welten, Bächlein, Lerchenlieder, 
Und tausendfaches Leben, Sonnenschein, 
Lieb' sie!  du hast, dich hat die Erde wieder  --  
Weit' auf das Herz und laß den Frühling ein!

Text Authorship:

  • by Hermann Leischner (b. 1848), "Frühlingstrost"

See other settings of this text.

Confirmed with Blätter für literarische Unterhaltung, Jahrgang 1888, zweiter Band, ed. by Friedrich Bienemann, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1888, page 428. Appears in issue no. 27, dated 5 Juli 1888.


3. Abendfeier  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Schweigsam treibt mein morscher Einbaum,
Klar und ruhig wogt der See,
Purpurwarme Abendschatten
Färben der Gebirge Schnee.

Eines Eilands Klosterhallen
[Dämmern aus der Flut empor]1,
Münsterglocken hör' ich schallen
Und der Schwestern frommen Chor:

 Sempiterni fons amoris
 Consulatrix tristium
 Pia mater Salvatoris
 [Have]2, virgo, virginum.

Summend, singend, rein verklingend,
Süß ersterbend kommt der Ton,
Luft und Welle führen schwingend
Seinen letzten Hauch davon.

Und die Rechte senkt das Ruder,
Im Gebet erschweigt das Herz
Und mir ist, als trügen Engel
Eine Seele himmelwärts!

Text Authorship:

  • by Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886), no title, appears in Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit, in Heinrich von Ofterdingen, in Am Traunsee, no. 2

See other settings of this text.

Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):

  • ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2021, (re)printed on this website with kind permission

View original text (without footnotes)

Confirmed with Joseph Victor Scheffel, Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingen's Zeit, zweite Auflage, Stuttgart: Verlag der J.B. Metzler'schen Buchhandlung, 1869, pages 187-188.

See also Zerlett's Ave Maria, which begins "Einsam treibt mein morscher Einbaum".

1 Rheinberger: "Tauchen dämmerhaft empor"
2 Rheinberger: "Ave"

4. Am Morgen im grünen Wald  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Am Morgen im grünen Wald,  
Wenn sich die Wipfel neigen 
Und jubelnd von den Zweigen 
Der Vöglein Lied erschallt: 
Da faßt mich's mit Gewalt,, 
Am Morgen im grünen Wald.

Am Morgen im grünen Wald,  
Da wachsen mir auch Schwingen, 
Da treibt es mit zu singen 
Mit siegender Gewalt, 
Bis froh mein Lied erschallt 
Am Morgen im grünen Wald.

Text Authorship:

  • by Julius Karl Reinhold Sturm (1816 - 1896), no title, appears in Natur, Liebe, Vaterland: Neue Gedichte, in 3. Natur

Go to the general single-text view

Confirmed with Julius Karl Reinhold Sturm, Natur, Liebe, Vaterland: neue Gedichte, Leipzig: F. A. Brockhaus, 1884, page Appears in Natur.


Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris