LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,111)
  • Text Authors (19,486)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by J. Scheffel set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Joseph Viktor von Scheffel (1826 - 1886)

Text Collections:

  • Aus Heimat und Fremde
  • Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel
  • Der Trompeter von Säkkingen
  • Ekkehard - Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert
  • Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit
  • Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren
  • Lieder aus dem Engern in Heidelberg: Texte

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendfeier (Schweigsam treibt mein morscher Einbaum) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Am Traunsee) - F. Abt ENG
  • Abendliche Kahnfahrt (Eile, mein Schifflein, auf flutendem See) (from Aus Heimat und Fremde) - J. Kalliwoda
  • Abschied von der Stiraburg (Lang hat die Heimat mich erfreut) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen)
  • Ach, nun sind es schon zwei Tage (Ach, nun sind es schon zwei Tage) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - G. Henschel ENG
  • Ach, nun sind es schon zwei Tage (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) ENG - G. Henschel, H. Riedel
  • A herring loved an oyster
  • Ah, life is planned so wretchedly, so sadly! ITA (Young Werner) -
  • All Voll, Keiner Leer, Wein Her (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) (Die Maulbronner Fuge) - K. Courvoisier, A. Jensen, A. Urspruch
  • A lonely crag stands yonder CAT
  • Als ich zum erstenmal dich sah, es war am sechsten Märze (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Brückler, G. Dima, C. Feininger, L. Feldmann, R. Metzdorff, L. Scherff ENG ITA
  • Als ich zum Erstenmal dich sah, / Es war am sechsten Märze (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG ITA
  • Als ich zum erstenmal dich sah, verstummten alle Worte (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Brückler ENG
  • Als ich zum ersten Mal dich sah, verstummten meine Worte (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - G. Dima, C. Feininger, L. Feldmann, R. Metzdorff, L. Scherff, M. Zenger ENG
  • Als ich zum erstenmal dich sah,/ Verstummten meine Worte (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG
  • Als ich zum Erstenmal dich sah (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Lang, M. Mayer, J. Weegenhuise ENG ITA
  • Als ich zum ersten Mal dich sah (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - G. Bäumler, J. Fehnenberger, F. Kirchner, G. Lazarus, A. Robert, R. Schwalm, M. Stange ENG
  • Als ich zum erstenmal dich sah (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG ITA - J. André, H. Brückler, G. Dima, C. Feininger, L. Feldmann, J. Lang, M. Mayer, R. Metzdorff, L. Scherff, J. Weegenhuise
  • Als ich zum erstenmal dich sah (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG - G. Bäumler, H. Brückler, M. Chop, G. Dima, J. Fehnenberger, C. Feininger, L. Feldmann, F. Kirchner, G. Lazarus, R. Metzdorff, J. Renner, A. Robert, L. Scherff, R. Schwalm, M. Stange, M. Zenger
  • Als ich zum ersten Male dich sah (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - M. Chop ENG
  • Als wir mit deutschen Klingen geführt manch guten Streich (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE (Wolfram von Eschenbach) - F. Liszt
  • Als wir mit deutschen Klingen (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Wolfram von Eschenbach)
  • Altassyrisches Lied (Im Schwarzen Walfisch zu Askalon) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - R. Schmidt ENG
  • Altassyrisch (Im Schwarzen Walfisch zu Askalon) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - A. Jensen, J. Schachner, H. Schletterer ENG
  • Altdeutscher Herbstreigen (Wohlauf, ihr zieren Frauen) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder - 3. Herbstreigen) - M. Bruch
  • Alt Heidelberg, du feine (Alt Heidelberg, du feine) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - H. Kaun, V. Lachner, R. Schwalm, R. Stocker, S. Zimmermann
  • Alt Heidelberg, du feine (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - F. Hinrichs, A. Jensen, H. Kaun, V. Lachner, J. Rheinberger, R. Schwalm, R. Stocker, S. Zimmermann
  • Alt Heidelberg (Alt Heidelberg, du feine) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - J. Rheinberger
  • Am Grenzwall (Ein Römer stand in finstrer Nacht) - K. Grammann, C. Nostitz
  • Am grünen See von Nemi (Am grünen See von Nemi) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Grädener, G. Henschel, J. Traunwart, H. Vogl CAT CHI ENG ENG
  • Am grünen See von Nemi (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT CHI ENG ENG - C. Grädener, G. Henschel, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Am Strande (An wildem Klippenstrande) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG ENG
  • Am Traunsee (Schweigsam treibt mein morscher Einbaum) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Am Traunsee) - F. Abt, J. Brandts-Buys, I. Brüll, C. Mengewein, F. Naubert, J. Rheinberger, L. Wolff ENG
  • Am Ufer blies ich ein lustig Stück (Am Ufer blies ich ein lustig Stück) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - C. Feininger, L. Feldmann, F. Kirchner, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff ENG
  • Am Ufer blies ich ein lustig Stück (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG - C. Feininger, L. Feldmann, F. Kirchner, J. Lang, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff
  • Am wilden Klippenstrande (An wildem Klippenstrande) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, G. Dima, F. Naubert, R. Schwalm, J. Traunwart CAT ENG ENG
  • Am wilden Klippenstrande (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG
  • An dem Ende seiner Tage (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 2. Lieder des Katers Hiddigeigei) ENG - J. Lang
  • An die Fischerin (Vom Strande fährt die Fischerin/ Im flutgewohnten Kahn) - J. Matthes [x]
  • An die Römerin (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger CAT ENG ENG
  • An einem Sommerabend - K. Reinecke [x]
  • An Heidelberg (Alt Heidelberg, du feine) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - F. Hinrichs
  • An Margaretha (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger ENG ENG
  • An wildem Klippenstrande (An wildem Klippenstrande) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Grädener, G. Henschel, R. Metzdorff, H. Vogl CAT ENG ENG
  • An wildem Klippenstrande (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - H. Brückler, G. Dima, C. Feininger, C. Grädener, G. Henschel, J. Herbeck, R. Metzdorff, F. Naubert, R. Schwalm, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Auf dem See (Schweigsam treibt mein morscher Einbaum) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Am Traunsee) - H. Brückler ENG
  • Auf Ponte molle (O Ponte molle, du treffliche Bruck) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - F. Holstein CAT ENG
  • Auf, zu psallieren in frohem Choral! - M. Bruch
  • Auf, zu spalliren in frohem Choral - V. Lachner, H. Schletterer [x]
  • Ausfahrt (Ich fahr' in die Welt) (Berggipfel erglühen) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - C. Häser CAT ENG
  • Ausfahrt (Berggipfel erglühen) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - C. Attenhofer, R. Buck, R. Emmerich, A. Jensen, R. Kahn, L. Keller, S. Kuhn, F. Naubert, E. Niese, M. Reger, E. Rentsch, R. Schmidt, T. Streicher, A. Urspruch, M. Zenger CAT ENG
  • Ausreise zum Turnier (Nichts Schönres auf Erden als tapfre Gefährten) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wolfram von Eschenbach) - M. Bruch
  • Aus zartem Herzen sing ich nun (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - H. Riedel (Chrestien von Troies)
  • Ave Maria am Chiemsee (Schweigsam treibt mein morscher Einbaum) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Am Traunsee) - V. Lachner ENG
  • Begegnung (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG ENG
  • Behüt' dich Gott (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - E. Sabbath ENG ENG ITA
  • Beim Scheiden der Sonne erschimmert der Metilstein (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE (Walter von der Vogelweide (Melodisch, fröhlich. Minnelied.)) - F. Liszt
  • Beim Scheiden der Sonne erschimmert (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Walter von der Vogelweide (Melodisch, fröhlich. Minnelied.))
  • Berggipfel erglühen (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) CAT ENG - C. Attenhofer, R. Buck, R. Emmerich, C. Häser, A. Jensen, R. Kahn, L. Keller, S. Kuhn, F. Naubert, E. Niese, M. Reger, E. Rentsch, R. Schmidt, T. Streicher, A. Urspruch, M. Zenger (Ausfahrt)
  • Berlt der junge, Herrn Walters von der Vogelweide Singerknab (Jetzt will ich auch ein Singen tun) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit)
  • Beside the lake of Nemi CAT CHI
  • Biterolf im Lager von Accon 1190 (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - J. Rheinberger CAT ENG FRE
  • Biterolf im Lager von Akkon (1190) (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - M. Beer, O. Körte, R. Trunk, A. Wallnöfer CAT ENG FRE
  • Biterolf im Lager von Akkon (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - H. Riedel CAT ENG FRE
  • Biterolf im Lager vor Akkon (1190) (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - M. Bruch, R. Hagen CAT ENG FRE
  • Biterolf im Lager vor Akkon (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - H. Brückler CAT ENG FRE
  • Biterolf's Thüringer Waldlied (Im heiligen Land, im Wüstensand) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - F. Holstein
  • [V]. Biterolf und der Schmied von Ruhla (Thüringens Wälder senden) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Biterolf (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - C. Döring, K. Heubner, C. Obermeyer, W. Prantner, H. Wolf CAT ENG FRE
  • Carneval (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG FRE
  • Chrestien von Troies (Aus zartem Herzen sing ich nun) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit)
  • Concertlied: Alt Heidelberg du feine! (Alt Heidelberg, du feine) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - A. Jensen
  • Crépuscule () - O. Barblan (Text: Anonymous after Joseph Viktor von Scheffel) [x] ⊗
  • Crestien von Troies (Aus zartem Herzen sing ich nun) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - H. Riedel
  • Das drängt und jubelt, singt und klingt (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Vogl CAT ENG FRE
  • Das drängt und jubelt, singt und klingt (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG FRE - J. Fehnenberger, C. Feininger, C. Grädener, H. Huber, H. Sommer, W. Sturm, J. Traunwart, H. Vogl
  • Das drängt und jubelt und singt und klingt (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Grädener CAT ENG FRE
  • Das drängt und jubelt (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Fehnenberger CAT ENG FRE
  • Das Hildebrandlied (Hildebrand und sein Sohn Hadubrand, Hadubrand) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - A. Jensen, W. Kienzl, O. Pasch, K. Reinecke, H. Schletterer, R. Schmidt, G. Vierling CZE
  • Das ist im Leben hässlich eingerichtet (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Brückler, G. Dima, F. Dreyschock, R. Metzdorff, L. Scherff, R. Schwalm, S. Warteresiewicz, M. Zenger ENG ENG ITA
  • Das ist im Leben häßlich eingerichtet (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG ENG ITA - F. Abt, H. Brückler, G. Dima, F. Dreyschock, L. Erdődy, F. Hamma, E. Hille, G. Krüse, V. Lachner, J. Lang, R. Metzdorff, E. Meyer-Helmund, V. Nessler, L. Pachulski, H. Pfitzner, H. Riedel, E. Sabbath, L. Scherff, R. Schwalm, J. Waldburg-Wurzach, S. Warteresiewicz, M. Zenger
  • Das ist im Leben schmerzlich eingerichtet (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - F. Hamma ENG ENG ITA
  • Das ist im Leben schmerzlich eingerichtet (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG ENG ITA
  • Das Sorrentiner Marktschiff trug (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - T. Streicher (Der Hut im Meere)
  • Das Sorrentiner Marktschiff (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) (Der Hut im Meere) - T. Streicher
  • Das Testament (Wer wankt zu Fuße ganz allein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - H. Riemann
  • Das war der Herr von Rodenstein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - O. Pasch, H. Riemann (Das wilde Heer)
  • Das war der Vogt von Tenneberg (Das war der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler, T. Rehbaum, E. Sjögren, A. Wallnöfer
  • Das war der Vogt von Tenneberg (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler, T. Rehbaum, E. Sjögren, A. Wallnöfer
  • Das war der Zwerg Perkêo im Heidelberger Schloß (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Heidelbergisch) ENG - A. Jensen, V. Lachner (Perkêo)
  • Das wilde Heer (Das war der Herr von Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein)
  • Dein gedenk' ich, Margareta (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Schaureck ENG ENG
  • Dein gedenk' ich, Margaretha (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - M. Bruch, M. Chop, G. Dima, F. Kirchner, A. Kleffel, E. Meyer-Helmund, R. Vollhardt ENG ENG
  • Dein gedenk ich (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - E. Fritsche, F. Gernsheim ENG ENG
  • Dem aufgehenden Mond (non est locus hic modestis. --Carmina Burana Nr. 179) - H. Brückler
  • Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder) ENG - I. Becker, M. Friedländer, H. Hobrecht, O. Körte, M. Zenger, C. Zietzschmann (Dörpertanzweise (zu Ehren Heinrichs von Ofterdingen gedichtet))
  • Der Abend kommt und die Herbstluft weht - W. Venus (Nordmännerlied)
  • Der Abend kommt und die Herbstluft weht (from Ekkehard - Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert) ENG - M. Bruch, P. Mirsch (Nordmännerlied)
  • Der alte Granit (In unterirdischer Kammer) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner
  • Der Brigant (Im Herz tobt altes Grollen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG
  • Der Carneval in Rom (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - W. Sturm CAT ENG FRE
  • Der Enderle von Ketsch (»Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Lachner, H. Schletterer
  • Der Fünfundsechziger (In luftiger Trinkkemenaten) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Heidelbergisch) - A. Jensen
  • Der Gräfin Fluch (Herr Kuno, nun, das merkt Euch fein) - E. Sjögren
  • Der Granit (In unterirdischer Kammer) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren)
  • Der Heini von Steier (Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder) - M. Friedländer ENG
  • Der Heini von Steyer (Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder) - C. Zietzschmann ENG
  • Der Herr vom Rodensteine (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) (Der Knapp) -
  • Der Hut im Meere (Das Sorrentiner Marktschiff trug) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren)
  • Der Hut im Meer (Das Sorrentiner Marktschiff trug) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - T. Streicher
  • Der Karneval zu Rom (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger CAT ENG FRE
  • Der Knapp (Der Herr vom Rodensteine) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein)
  • Der letzte Ichthyosaurus (Es rauscht in den Schachtelhalmen) - V. Lachner ENG
  • Der Pfarrer von Aßmannshausen sprach (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - A. Jensen (Die Heimkehr)
  • Der Rodensteiner (Und wieder saß beim Weine) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - H. Kaun
  • Der Tag verglüht, des Hochwalds Wipfel schweigen (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Reinmar der Alte) - A. Krug, H. Riedel (Herbstschwermut)
  • [IV]. Der tugendhafte Schreiber. Im Kanzler-Gewand. Seriös. Pedantisch. (Ich schrieb allzeit nur wenig) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Der Überfall (Und wieder sprach der Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein)
  • Der Vogt von Tenneberg (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - O. Körte
  • Der Willekumm (Und als der Herr von Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - A. Jensen, H. Schletterer
  • Die Ausreise (Nichts Schönres auf Erden als tapfre Gefährten) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wolfram von Eschenbach)
  • Die drei Dörfer (Wer reit't mit zwanzig Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - H. Schletterer
  • Die Fahndung (Und wieder sprach der Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - H. Hutter
  • Die gelassene Schönheit (Wer schmückt die Lilien?) - A. Mendelssohn
  • Die Heimkehr (Der Pfarrer von Aßmannshausen sprach) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Aus dem Weiteren) - A. Jensen
  • Die Heimkehr (Im heiligen Land, im Wüstensand) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - O. Körte
  • Die letzte Hose (Letzte Hose, die mich schmückte) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner
  • Die Maulbronner Fuga (Im Winterrefektorium) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - K. Courvoisier
  • Die Maulbronner Fuge (Im Winterrefektorium) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - A. Jensen, A. Urspruch
  • Die Pfändung (Und wieder saß beim Weine) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein)
  • Die Raben und die Lerchen (Die Raben und die Lerchen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - P. Blumenthal, H. Brückler, M. Chop, C. Feininger, M. Mayer, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff
  • Die Raben und die Lerchen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - P. Blumenthal, H. Brückler, M. Chop, C. Feininger, M. Mayer, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff
  • Die Rose, die dein äußres Aug' hier sieht - A. Mendelssohn
  • Die Rose (Die Rose, die dein äußres Aug' hier sieht) - A. Mendelssohn
  • Die Sommernacht hat es mir angethan (Die Sommernacht hat mir's angetan) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - M. Chop CAT ENG ENG
  • Die Sommernacht hat mir's angetan (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - H. Brückler, M. Chop, C. Feininger, C. Grädener, G. Henschel, H. Hutter, R. Metzdorff, F. Naubert, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Die Sommernacht hat mir's angethan (Die Sommernacht hat mir's angetan) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, C. Grädener, R. Metzdorff, F. Naubert, H. Vogl CAT ENG ENG
  • Die Sommernacht (Die Sommernacht hat mir's angetan) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger, G. Henschel CAT ENG ENG
  • Die Sonne ist verglommen (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - O. Körte (Wartburg-Dämmerung)
  • Die wilde Jagd (Das war der Herr von Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - H. Riemann
  • Dörpertanzweise (zu Ehren Heinrichs von Ofterdingen gedichtet) (Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder) ENG
  • Dörpertanzweise (Den Finken des Waldes die Nachtigall ruft) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder) - I. Becker, H. Hobrecht, O. Körte, M. Zenger ENG
  • Eile, mein Schifflein, auf flutendem See (from Aus Heimat und Fremde) - J. Kalliwoda (Abendliche Kahnfahrt)
  • Ein ander Lied vom Rodenstein (Wer reit't mit zwanzig Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - V. Lachner
  • Einen festen Sitz hab' ich veracht't (Ein' festen Sitz hab' ich veracht't) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Lang ENG
  • Eine traurige Geschichte (Ein Hering liebt eine Auster) - G. Bachlund ENG
  • Ein' festen Sitz hab' ich veracht't (Ein' festen Sitz hab' ich veracht't) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - M. Mayer, R. Metzdorff ENG
  • Ein' festen Sitz hab' ich veracht't (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG - J. Lang, M. Mayer, R. Metzdorff, L. Scherff
  • Ein' festen Sitz hab' ich veracht (Ein' festen Sitz hab' ich veracht't) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - L. Scherff ENG
  • Ein Häring liebt eine Auster (from Lieder aus dem Engern in Heidelberg: Texte) - C. Isenmann (Häring und Auster)
  • Ein Hering liebt eine Auster ENG - G. Bachlund, F. Silcher (Eine traurige Geschichte)
  • Ein Römer stand in finstrer Nacht - F. Abt, K. Grammann, C. Nostitz, H. Zuschneid (Am Grenzwall)
  • Ein Römer stand in finstrer Nacht (Ein Römer stand in finstrer Nacht) - F. Abt, H. Zuschneid
  • Einsam wandle deine Bahnen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 3. Lieder des stillen Mannes. Aus der Erdmännlein-Höhle.) ENG - C. Feininger, J. Lang
  • Elegie (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Hutter CAT ENG ENG
  • Er ist nur ein Trompeter (Wie stolz und stattlich geht er!) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - C. Zietzschmann ENG
  • Ernsthaft streben - C. Horn, H. Rietsch
  • Er sah mich an so fragend (Er sah mich an so fragend) (from Aus Heimat und Fremde - Trompeterlieder - Lieder Margaretas) - F. Kirchner ENG
  • Er sah mich an so fragend (from Aus Heimat und Fremde - Trompeterlieder - Lieder Margaretas) ENG - R. Buck, F. Kirchner
  • Erwachen (Hell schmetternd ruft die Lerche) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG
  • Es hat nicht sollen sein (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - F. Abt, L. Erdődy, E. Hille, V. Lachner, E. Meyer-Helmund, J. Waldburg-Wurzach ENG ENG ITA
  • Es kommt ein wundersamer Knab' (from Der Trompeter von Säkkingen - Sechstes Stück. Wie jung Werner beim Freiherrn Trompeter ward.) ENG - P. Bade, T. Birt, W. Handwerg, F. Holstein, J. Rheinberger, R. Schwalm, M. Stange (Mailied)
  • Es rauscht in den Schachtelhalmen ENG - V. Lachner
  • Es regt sich was im Odenwald - V. Lachner
  • Fahrender Schüler-Psalterium (O liberales clerici) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - J. Schachner
  • Feinslieb, ich thu' dich grüssen (Lind duftig hält die Maiennacht) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - F. Abt ENG
  • Fern im Ost beginnt die Sonne FRE - M. Bruch
  • Fragrant and mild, the fair May night GER (Young Werner and Margareta) -
  • Frau Musica, o habet Dank (Frau Musika, o habet Dank) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - L. Feldmann, F. Kirchner, R. Metzdorff, L. Scherff
  • Frau Musika, o habet Dank (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - L. Feldmann, F. Kirchner, R. Metzdorff, L. Scherff
  • Gedenkspruch (Ernsthaft streben) - H. Rietsch
  • Genaht voll Glast und Sonne (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - A. Krug, H. Thieriot (La régine Avrillouse) ⊗
  • Giebt's nirgends mehr 'nen Tropfen Wein (Das wilde Heer) (Das war der Herr von Rodenstein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - O. Pasch
  • Gruss der "Alten Semester" beim Wiedersehen Heidelbergs (Alt Heidelberg, du feine) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - V. Lachner
  • Hab' ich geträumt? klang hier nicht meine Laute? (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Heinrich von Ofterdingen (Weich, fast wehmütig, gegen das Brautpaar:))
  • Häring und Auster (Ein Häring liebt eine Auster) (from Lieder aus dem Engern in Heidelberg: Texte)
  • Heia der Meerfahrt sind wir entronnen - F. Hegar, V. Lachner [x]
  • Heini of Steir, the Meistersinger () - F. Allitsen (Text: Anonymous after Joseph Viktor von Scheffel) [x]
  • [II]. Heinrich von Ofterdingen. Gegen das Brautpaar, weich, fast wehmütig (Hab' ich geträumt? klang hier nicht meine Laute?) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Heinrich von Ofterdingen. Junge Minne (Schaust Du verträumt vom Thurme nieder) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) - H. Riedel
  • Heinrich von Ofterdingen (Weich, fast wehmütig, gegen das Brautpaar:) (Hab' ich geträumt? klang hier nicht meine Laute?) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE
  • Hell schmetternd ruft die Lerche (Hell schmetternd ruft die Lerche) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, C. Grädener, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG
  • Hell schmetternd ruft die Lerche (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG - H. Brückler, C. Grädener, E. Schlieffen, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Herber Liebestod (Ein Häring liebt eine Auster) (from Lieder aus dem Engern in Heidelberg: Texte) - C. Isenmann
  • Herbstschwermut (Der Tag verglüht, des Hochwalds Wipfel schweigen) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Reinmar der Alte) - A. Krug
  • Hering und Auster (Ein Hering liebt eine Auster) - F. Silcher ENG
  • Herr Kuno, nun, das merkt Euch fein - E. Sjögren
  • He's wandering now in the world so wide DUT (Margaretha) -
  • Heute wirft mich aus der Stube (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - F. Holstein, O. Körte (Seefahrt)
  • Heut' schwirren Schelmenlieder, niemand bleibt verschont (Dem aufgehenden Mond) - H. Brückler
  • Heut wirft mich aus der Stube (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) (Seefahrt) - F. Holstein, O. Körte
  • He went far away through the world to sail DUT (Margaretha's song) -
  • Hij heeft naar den vreemde zijn schreên gericht ENG ENG ENG (Margaretha's Lied) -
  • Hildebrandlied (Hildebrand und sein Sohn Hadubrand, Hadubrand) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - Z. Fibich CZE
  • Hildebrand und Hadubrand (Hildebrand und sein Sohn Hadubrand, Hadubrand) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - F. Draeseke CZE
  • Hildebrand und sein Sohn Hadubrand, Hadubrand (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) CZE - F. Draeseke, Z. Fibich, A. Jensen, W. Kienzl, O. Pasch, K. Reinecke, H. Schletterer, R. Schmidt, G. Vierling (Das Hildebrandlied)
  • How proud and stately is his bearing! (Margaretha) -
  • I, 7 Man muß noch über Gott - S. Gervasoni
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg, den Minne nie befangen (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg, den Minne nie umfangen (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - T. Rehbaum, A. Wallnöfer
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg und auch von Waldrathausen (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - T. Rehbaum
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg und auch von Waldrathhausen (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler, A. Wallnöfer
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - E. Sjögren
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg (Ich bin der Vogt von Tenneberg) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - E. Sjögren
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler, O. Körte, T. Rehbaum, E. Sjögren, A. Wallnöfer
  • Ich bin der Vogt von Tenneberg (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Der Vogt von Tenneberg) - C. Attenhofer, H. Brückler, T. Rehbaum, E. Sjögren, A. Wallnöfer
  • Ich hab' die Jahre nicht gezählt - V. Lachner, M. Zenger (Wiedersehen)
  • Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - F. Dreyschock, C. Feininger, H. Hutter, A. Kleffel, E. Naumann, B. Schmidt, T. Streicher
  • Ich knie vor Euch als getreuer Vasall (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn)
  • Ich knie vor euch (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - T. Streicher
  • Ich sah ein Sternlein glänzen (Ich sah ein Sternlein glänzen) - S. Krehl [x]
  • Ich sah ein Sternlein glänzen - S. Krehl [x]
  • Ich schreib allzeit nur wenig (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE (Der tugendhafte Schreiber (Im Kanzlergewand. Serios. Pedantisch.)) - F. Liszt
  • Ich schrieb allzeit nur wenig (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Der tugendhafte Schreiber (Im Kanzlergewand. Serios. Pedantisch.))
  • Ich weiss nicht, was da noch werden soll (Ich weiß nicht, was da noch werden soll?) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG
  • Ich weiß nicht, was da noch werden soll? (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG - H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Im Dienst -- im Dienst! o schlimmes Wort (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG - M. Hobbing, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Im Dienst, im Dienst! o schlimmes Wort (Im Dienst -- im Dienst! o schlimmes Wort) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - M. Hobbing, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG
  • Im Dienst (Im Dienst -- im Dienst! o schlimmes Wort) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG
  • Im heil'gen Land, im Wüstensand (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) (Die Heimkehr) - F. Holstein, O. Körte
  • Im heiligen Land, im Wüstensand (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - F. Holstein, O. Körte (Die Heimkehr)
  • Im Herzen tobt altes Grollen (Im Herz tobt altes Grollen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Grädener CAT ENG
  • Im Herz tobt altes Grollen (Im Herz tobt altes Grollen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG
  • Im Herz tobt altes Grollen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG - C. Grädener, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Im Lager von Akkon 1190 (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - L. Samson CAT ENG FRE
  • Im Lager von Akkon (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - C. Gompertz, A. Rückauf CAT ENG FRE
  • Im Lager vor Akkon 1190 (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - A. Krug, J. Zerlett CAT ENG FRE
  • Im Schwarzen Walfisch zu Askalon (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) ENG - A. Jensen, V. Lachner, E. Meyer-Helmund, K. Reinecke, J. Schachner, H. Schletterer, R. Schmidt (Altassyrisch)
  • Im schwarzen Walfisch zu Askalon (Im Schwarzen Walfisch zu Askalon) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - E. Meyer-Helmund ENG
  • Im Stegreif (Wem das Glück nicht an der Wiege) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wolfram von Eschenbach) - O. Körte
  • Im Winterrefektorium (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - K. Courvoisier, A. Jensen, A. Urspruch (Die Maulbronner Fuge)
  • In dir (I, 7 Man muß noch über Gott) - S. Gervasoni
  • In luftiger Trinkkemenaten (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Heidelbergisch) - A. Jensen, F. Kücken (Der Fünfundsechziger)
  • In unterirdischer Kammer (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner (Der Granit)
  • Irene imperatrix (defuncta in Castro Hohenstaufen et sepulta in monasterio Lorch A. D. 1208). Epitaphium. (Nascituram Orientis) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland)
  • Irene imperatrix (Epitaphium) (Nascituram Orientis) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte
  • I wander thro' the gateway CAT
  • Jetzt ist er hinaus in die weite Welt (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - G. Bäumler, H. Brückler, H. Brune, J. Grimm, C. Heffner, G. Henschel DUT ENG ENG ENG
  • Jetzt ist er hinaus in die weite Welt (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) DUT ENG ENG ENG - G. Bäumler, H. Brückler, H. Brune, C. Feininger, F. Gernsheim, J. Grimm, E. Haile, F. Hamma, C. Heffner, G. Henschel, M. Hetzel, E. Humperdinck, H. Riedel, F. Van der Stucken, T. Verhey, M. Zenger
  • Jetzt ist er hinaus! (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - F. Gernsheim, F. Hamma, T. Verhey DUT ENG ENG ENG
  • »Jetzt weicht, jetzt flieht! Jetzt weicht, jetzt flieht (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Lachner, H. Schletterer (Der Enderle von Ketsch)
  • Jetzt will ich auch ein Singen tun (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - V. Lachner (Berlt der junge, Herrn Walters von der Vogelweide Singerknab)
  • Jonas (Im Schwarzen Walfisch zu Askalon) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Lachner, K. Reinecke ENG
  • Junge Minne (Schaust Du verträumt vom Thurme nieder) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) - H. Brückler, A. Rückauf
  • Jung Werner: Das ist im Leben häßlich eingerichtet (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Riedel ENG ENG ITA
  • Jung Werner: O wende nicht den scheuen Blick (O wende nicht den scheuen Blick) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Riedel ENG
  • Jung Werners Klage (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - G. Krüse ENG ENG ITA
  • Jung Werner's Lied (II) (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. André ENG ITA
  • Jung Werner's Lied aus Welschland (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. André ENG ENG
  • Jung Werners Lied (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - W. Kienzl ENG ENG
  • Jung-Werner (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - E. Naumann
  • Jung Werner (Lind duftig hält die Maiennacht) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Rheinberger, L. Riemann ENG
  • Kahnfahrt (Heute wirft mich aus der Stube) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - O. Körte
  • Kampfmüd' und sonn'verbrannt (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) CAT ENG FRE - M. Beer, M. Bruch, H. Brückler, C. Döring, C. Gompertz, R. Hagen, K. Heubner, A. Kleffel, O. Körte, A. Krug, C. Obermeyer, W. Prantner, J. Rheinberger, H. Riedel, A. Rückauf, L. Samson, R. Schmidt, R. Trunk, A. Wallnöfer, N. von Wilm, H. Wolf, J. Zerlett (Im Lager vor Akkon 1190)
  • Lang hat die Heimath mich erfreut (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) (Abschied von der Stiraburg) - F. Naubert
  • Lang hat die Heimath mich erfreut (Lang hat die Heimat mich erfreut) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) - F. Naubert
  • Lang hat die Heimat mich erfreut (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) - F. Naubert (Abschied von der Stiraburg)
  • La régine Avrillouse (Die Maikönigin) (Genaht voll Glast und Sonne) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - A. Krug, H. Thieriot ⊗
  • La régine Avrillouse (Genaht voll Glast und Sonne) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) ⊗
  • Le carnaval à Rome (On chante, on rit dans Rome antique) - W. Sturm CAT ENG [x]
  • Letzte Hose, die mich schmückte (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner (Die letzte Hose)
  • Liebeslied (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - A. Kleffel
  • Lied Berlt des jungen Herrn Walters von der Vogelweide Singerlein (Jetzt will ich auch ein Singen tun) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - V. Lachner
  • Lied der Franken (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Becker
  • Lied der Kreuzfahrer (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - A. Kleffel CAT ENG FRE
  • Lied der Nebenbuhlerin (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - M. Lang CAT ENG ENG
  • Lied des Biterolf im Lager vor Akkon im Jahre 1190 (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - R. Schmidt CAT ENG FRE
  • Lied des jungen Werner (Es hat nicht sollen sein) (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Lang ENG ENG ITA
  • Lied des jungen Werner (Am Ufer blies ich ein lustig Stück) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Lang ENG
  • Lied des Katers "Hiddigeigei" (An dem Ende seiner Tage) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 2. Lieder des Katers Hiddigeigei) - J. Lang ENG
  • Lied des stillen Mannes aus der Erdmännlein Höhle (aus dem Trompeter von Säkkingen. von Scheffel) (Einsam wandle deine Bahnen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 3. Lieder des stillen Mannes. Aus der Erdmännlein-Höhle.) - C. Feininger ENG
  • Lieder des stillen Mannes (Einsam wandle deine Bahnen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 3. Lieder des stillen Mannes. Aus der Erdmännlein-Höhle.) - J. Lang ENG
  • Lieder fahrender Schüler (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Lachner
  • Lied fahrender Schüler (O liberales clerici) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich)
  • Lied fahrender Schüler (Pfarrherr, du kühler, öffne dein Thor) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - K. Grammann, R. Zerbe
  • Lied fahrender Schüler (Pfarrherr, du kühler, öffne dein Tor) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - A. Jensen
  • Lied fahrender Schüler (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Lachner
  • Lied jung Werners (Als ich zum erstenmal dich sah) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Renner ENG
  • Lied Jung Werners (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - L. Pachulski ENG ENG ITA
  • Lied Jung Werner's (Lind duftig hält die Maiennacht) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - C. Hohfeld ENG
  • Lied Jung Werner's (Wer klappert von dem Turme) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Herbeck
  • Lied Margareta's (Er sah mich an so fragend) (from Aus Heimat und Fremde - Trompeterlieder - Lieder Margaretas) - R. Buck ENG
  • Lied Margaretha's (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - E. Haile, M. Hetzel, M. Zenger DUT ENG ENG ENG
  • Lied Thüringer Kreuzfahrer im Lager vor Akkon (1190) (Kampfmüd' und sonn'verbrannt) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Biterolf) - N. von Wilm CAT ENG FRE
  • Lied Werners aus dem Trompeter von Säckingen (Das ist im Leben häßlich eingerichtet) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - H. Pfitzner ENG ENG ITA
  • Lind duftig hält die Maiennacht (Lind duftig hält die Maiennacht) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - G. Bäumler, M. Bruch, H. Brückler, B. Klein, E. Kremser, W. Maase, M. Mayer, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff, R. Schwalm, M. Zenger ENG
  • Lind duftig hält die Maiennacht (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG - F. Abt, G. Bäumler, M. Bruch, H. Brückler, C. Hohfeld, B. Klein, E. Kremser, W. Maase, M. Mayer, R. Metzdorff, J. Rheinberger, L. Riemann, A. Robert, L. Scherff, R. Schwalm, M. Zenger
  • Lindduftig hält die Maiennacht ENG ENG ENG - H. Riedel
  • Mailied (Es kommt ein wundersamer Knab') (from Der Trompeter von Säkkingen - Sechstes Stück. Wie jung Werner beim Freiherrn Trompeter ward.) - P. Bade, T. Birt, W. Handwerg, F. Holstein, J. Rheinberger, R. Schwalm, M. Stange ENG
  • Man muß noch über Gott
  • Margaretha: Ach nun sind es schon zwei Tage (Ach, nun sind es schon zwei Tage) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - H. Riedel ENG
  • Margaretha: Jetzt ist er hinaus in die weite Welt (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - H. Riedel DUT ENG ENG ENG
  • Margaretha's Lied (Hij heeft naar den vreemde zijn schreên gericht) ENG ENG ENG
  • Margarethas Lied (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - C. Feininger, F. Van der Stucken DUT ENG ENG ENG
  • Margaretha's Lied (Wie stolz und stattlich geht er!) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - C. Feininger ENG
  • Margaretha's song (He went far away through the world to sail) DUT
  • Margaretha: Wie stolz und stattlich geht er (Wie stolz und stattlich geht er!) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - H. Riedel ENG
  • Margaretha (He's wandering now in the world so wide) DUT
  • Margaretha (How proud and stately is his bearing!)
  • Margaretha (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer, G. Trautmann ENG ENG
  • Margaretha (Two long days have slowly vanished)
  • Mir ist's zu wohl ergangen (Mir ist's zu wohl ergangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, C. Grädener, G. Henschel, R. Metzdorff, F. Naubert, D. Ruck-Hanke, R. Schwalm, E. von Seldeneck, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG ENG
  • Mir ist's zu wohl ergangen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - H. Brückler, F. Dreyschock, C. Feininger, C. Grädener, G. Henschel, R. Metzdorff, F. Naubert, D. Ruck-Hanke, R. Schwalm, E. von Seldeneck, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Monte testaccio (Ich weiß nicht, was da noch werden soll?) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG
  • Morgengesang (Fern im Ost beginnt die Sonne) - M. Bruch FRE
  • Morgenständchen (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - H. Hutter
  • Nach des Waldwegs letztem Biegen (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte, F. Naubert (Von Liebe und Leben scheidend)
  • Nascituram Orientis (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte (Irene imperatrix (defuncta in Castro Hohenstaufen et sepulta in monasterio Lorch A. D. 1208). Epitaphium.)
  • Nemi-See (Am grünen See von Nemi) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT CHI ENG ENG
  • Nicht rasten und nicht rosten (Nicht rasten und nicht rosten) - C. Goldmark
  • Nicht rasten und nicht rosten - C. Goldmark
  • Nichts Schönres auf Erden als tapfre Gefährten (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wolfram von Eschenbach) - M. Bruch (Die Ausreise)
  • Niemals hat von seinem Sehnen (Niemals hat von seinem Sehnen) (from Aus Heimat und Fremde - Trompeterlieder - Lieder Margaretas) - F. Kirchner ENG
  • Niemals hat von seinem Sehnen (from Aus Heimat und Fremde - Trompeterlieder - Lieder Margaretas) ENG - F. Kirchner
  • non est locus hic modestis. --Carmina Burana Nr. 179 - H. Brückler (Dem aufgehenden Mond)
  • Nordmännerlied (Der Abend kommt und die Herbstluft weht)
  • Nordmännerlied (Der Abend kommt und die Herbstluft weht) (from Ekkehard - Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert) ENG
  • Normannenfahrt (Der Abend kommt und die Herbstluft weht) (from Ekkehard - Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert) - P. Mirsch ENG
  • Normannenzug (Der Abend kommt und die Herbstluft weht) (from Ekkehard - Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert) - M. Bruch ENG
  • Normännerlied (Der Abend kommt und die Herbstluft weht) - W. Venus
  • Numero Acht (Zwei Schatten seh' ich schweben) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner
  • Nun ist die Welt umfangen (Nun liegt die Welt umfangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler CAT ENG ENG
  • Nun ist die Welt umfangen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG
  • Nun liegt die Welt umfangen (Nun liegt die Welt umfangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - A. Amadei, W. Berger, J. Fehnenberger, C. Feininger, C. Grädener, E. Greve, G. Henschel, O. Ladendorff, R. Metzdorff, F. Naubert, R. Schwalm, W. von Simon, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG ENG
  • Nun liegt die Welt umfangen (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - A. Amadei, W. Berger, H. Brückler, G. Dima, J. Fehnenberger, C. Feininger, C. Grädener, E. Greve, G. Henschel, O. Ladendorff, R. Metzdorff, F. Naubert, R. Schwalm, W. von Simon, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • Nun schreit' ich aus dem Thore (Nun schreit' ich aus dem Tore) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger, C. Grädener, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG ENG
  • Nun schreit' ich aus dem Tore (Nun schreit' ich aus dem Tore) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - G. Henschel CAT ENG ENG
  • Nun schreit' ich aus dem Tore (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - C. Feininger, C. Grädener, G. Henschel, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • O do not turn thy face away! (Young Werner) -
  • O heil'ger Veit von Staffelstein (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - C. Schiller
  • Oh Roman maid, why dost thou cast CAT
  • Oh summernight, how I feel thy spell CAT
  • O liberales clerici (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - J. Schachner (Lied fahrender Schüler)
  • On chante, on rit dans Rome antique CAT ENG - W. Sturm [x]
  • On the sea the sun is lying (Young Werner) -
  • O Ponte molle, du treffliche Bruck (O Ponte molle, du treffliche Bruck) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Pache, J. Traunwart, H. Vogl CAT ENG
  • O Ponte molle, du treffliche Bruck (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG - F. Holstein, J. Pache, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • O Roman maid, why look on me CAT - M. Lang (O Roman maid, why look on me) (Text: Anonymous after Joseph Viktor von Scheffel)
  • O Römerin, was schauest du zu mir (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Grädener CAT ENG ENG
  • O Römerin, was schauest du (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - G. Henschel, R. Metzdorff, R. Schwalm, H. Vogl CAT ENG ENG
  • O Römerin, was schauest du (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG ENG - H. Brückler, C. Feininger, C. Grädener, G. Henschel, H. Hutter, M. Lang, R. Metzdorff, F. Naubert, R. Schwalm, H. Sommer, J. Traunwart, H. Vogl
  • O Römerin, was schaust du zu mir (O Römerin, was schauest du) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, F. Naubert, J. Traunwart CAT ENG ENG
  • O wende nicht den scheuen Blick (O wende nicht den scheuen Blick) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - G. Bäumler, M. Chop, G. Dima, C. Feininger, L. Feldmann, M. Mayer, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff, R. Schwalm ENG
  • O wende nicht den scheuen Blick (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) ENG - G. Bäumler, M. Chop, G. Dima, C. Feininger, L. Feldmann, M. Mayer, R. Metzdorff, H. Riedel, A. Robert, L. Scherff, R. Schwalm
  • O wolle nicht dem Rosenstrauss (O wolle nicht den Rosenstrauß) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - C. Feininger
  • O wolle nicht den Rosenstrauss (O wolle nicht den Rosenstrauß) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - R. Metzdorff, L. Scherff
  • O wolle nicht den Rosenstrauß (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - K. Danysz, C. Feininger, R. Metzdorff, L. Scherff
  • O wollest nicht den Rosenstrauss (O wolle nicht den Rosenstrauß) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - K. Danysz
  • Perkêo (Das war der Zwerg Perkêo im Heidelberger Schloß) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Heidelbergisch) - A. Jensen, V. Lachner ENG
  • Pfalzgräfin, schönste der Frauen (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - B. Schmidt
  • Pfarrherr, du kühler, öffne dein Thor (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - K. Grammann, R. Zerbe (Lied fahrender Schüler)
  • Pfarrherr, du kühler, öffne dein Tor (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - A. Jensen (Lied fahrender Schüler)
  • Píseň Hildebrantova () - Z. Fibich (Text: Anonymous after Joseph Viktor von Scheffel) [x]
  • Ponte molle (O Ponte molle, du treffliche Bruck) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG
  • Red the parting sun descendeth
  • [VI]. Reimar der Alte. Morgenständchen (Wo liebende Herzen sich innig vermählt) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Reinmar der Alte (Der Tag verglüht, des Hochwalds Wipfel schweigen) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Reinmar der Alte) - H. Riedel
  • Reutti im Winkel (Heia der Meerfahrt sind wir entronnen) - F. Hegar, V. Lachner [x]
  • Rodenstein im Waldhorn (Und wieder saß beim Weine) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - V. Lachner
  • Rodensteins Auszug (Es regt sich was im Odenwald) - V. Lachner
  • Römischer Carneval (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Huber CAT ENG FRE
  • Schaust Du verträumt vom Thurme nieder (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) - H. Brückler, H. Riedel, A. Rückauf (Junge Minne)
  • Schaust du verträumt vom Turme nieder (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen) (Junge Minne) - H. Brückler, H. Riedel, A. Rückauf
  • Scheiden (Jetzt ist er hinaus in die weite Welt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - E. Humperdinck DUT ENG ENG ENG
  • Schweigsam treibt mein morscher Einbaum (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Am Traunsee) ENG - F. Abt, J. Brandts-Buys, H. Brückler, I. Brüll, V. Lachner, C. Mengewein, F. Naubert, J. Rheinberger, L. Wolff
  • Schwingt euch auf, Posaunen-Chöre (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) CAT ENG FRE - O. Körte, H. Schletterer, H. Wolf (Wächterlied. Neujahrsnacht des Jahres 1200)
  • Seefahrt (Heute wirft mich aus der Stube) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit) - F. Holstein
  • Sic liceret te amare (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte (Tristica amorosa)
  • Sieben Knappen (Wer reit't mit sieben Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - H. Riemann
  • Sie trinken immer noch Eins (An einem Sommerabend) - K. Reinecke [x]
  • Sommernacht hat mir's angethan (Die Sommernacht hat mir's angetan) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Traunwart CAT ENG ENG
  • Sommernacht (Die Sommernacht hat mir's angetan) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Hutter, H. Sommer CAT ENG ENG
  • Song of the rival boatmaid (O Roman maid, why look on me) - M. Lang CAT (Text: Anonymous after Joseph Viktor von Scheffel)
  • Sonne taucht in Meeresfluten (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Brückler, G. Henschel, C. Ressler ENG ENG
  • Sonne taucht in Meeresfluten (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) ENG ENG - J. André, M. Bruch, H. Brückler, M. Chop, G. Dima, F. Dreyschock, C. Feininger, E. Fritsche, F. Gernsheim, C. Grädener, G. Henschel, J. Herbeck, W. Kienzl, F. Kirchner, A. Kleffel, W. Maase, R. Metzdorff, E. Meyer-Helmund, F. Naubert, C. Ressler, H. Riedel, J. Schaureck, R. Schwalm, E. von Seldeneck, H. Sommer, J. Traunwart, G. Trautmann, H. Vogl, R. Vollhardt, J. Wulf
  • Sonne taucht in Meeresfluthen (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - F. Dreyschock, C. Grädener, W. Maase, R. Metzdorff, F. Naubert, R. Schwalm, E. von Seldeneck, J. Traunwart, H. Vogl, J. Wulf ENG ENG
  • Spruch (Ernsthaft streben) - C. Horn
  • The world lies dark and frozen CAT
  • Thüringens Wälder senden (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Biterolf und der Schmied von Ruhla)
  • Too fair shone hope upon me CAT GER
  • Trinklied der Fünfundsechziger (In luftiger Trinkkemenaten) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Heidelbergisch) - F. Kücken
  • Tristica amorosa (Sic liceret te amare) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland)
  • Tristicia amorosa (Sic liceret te amare) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte
  • Trompeterliedchen (Wie stolz und stattlich geht er!) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - L. Rosenfeld ENG
  • Trompeterlied (Hell schmetternd ruft die Lerche) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - E. Schlieffen CAT ENG
  • Two long days have slowly vanished (Margaretha) -
  • Und als der Herr von Rodenstein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - A. Jensen, H. Schletterer (Der Willekumm)
  • Und wieder saß beim Weine (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - H. Kaun, V. Lachner (Die Pfändung)
  • Und wieder sprach der Rodenstein:/ Halloh! mein wildes Heer! (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) (Der Überfall) -
  • Und wieder sprach der Rodenstein:/ Pelzkappenschwerenot! (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) (Die Fahndung) - H. Hutter
  • Und wieder sprach der Rodenstein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) (Der Überfall) -
  • Und wieder sprach der Rodenstein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein) - H. Hutter (Die Fahndung)
  • Via appia (Nun schreit' ich aus dem Tore) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG ENG
  • Vom Strande fährt die Fischerin/ Im flutgewohnten Kahn - J. Matthes (An die Fischerin) [x]
  • Von Liebe und Leben scheidend (Nach des Waldwegs letztem Biegen) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Einer aus Schwabenland) - O. Körte, F. Naubert
  • Wächterlied auf der Wartburg (Schwingt euch auf, Posaunen-Chöre) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - H. Wolf CAT ENG FRE
  • Wächterlied in der Neujahrsnacht (des J. 1200) (Schwingt euch auf, Posaunen-Chöre) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - H. Schletterer CAT ENG FRE
  • Wächterlied (Neujahrsnacht des Jahres 1200) (Schwingt euch auf, Posaunen-Chöre) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - O. Körte CAT ENG FRE
  • Wächterlied (Schwingt euch auf, Posaunen-Chöre) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - H. Schletterer CAT ENG FRE
  • Waldpsalm der Mönche von Banth (Auf, zu spalliren in frohem Choral) - V. Lachner [x]
  • Waldpsalm des Mönchs von Banth (Auf, zu spalliren in frohem Choral) - H. Schletterer [x]
  • Waldpsalm (Auf, zu psallieren in frohem Choral!) - M. Bruch
  • Walter von der Vogelweide (Melodisch, fröhlich. Minnelied.) (Beim Scheiden der Sonne erschimmert) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE
  • [III]. Walther von der Vogelweide (Beim Scheiden der Sonne erschimmert) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Wanderlied (Wohlauf, die Luft geht frisch und rein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - H. Schletterer
  • Wanderung (Mir ist's zu wohl ergangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG ENG
  • Wann vergess' ich Dein? (Nun liegt die Welt umfangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - G. Dima CAT ENG ENG
  • Wartburg-Dämmerung (Die Sonne ist verglommen) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - O. Körte
  • Wartburg-Heimweh (Wo ich streife, wo ich jage) (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - O. Körte, L. Samson
  • Was drängt und jubelt, singt und klingt (Das drängt und jubelt, singt und klingt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Traunwart CAT ENG FRE
  • Was drängt und jubelt, singt und klingt (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) CAT ENG FRE
  • Wem das Glück nicht an der Wiege (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wolfram von Eschenbach) - O. Körte (Im Stegreif)
  • Wer klappert von dem Thurme (Wer klappert von dem Turme) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - R. Metzdorff, L. Scherff
  • Wer klappert von dem Turme (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - J. Herbeck, R. Metzdorff, L. Scherff
  • Werner ritt hinaus ins Weite (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder)
  • Werners Lied an die Kurfürstin Leonore (aus dem Trompeter von Säkkingen, von Scheffel) (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - C. Feininger
  • Werner's Lied aus Welschland (An wildem Klippenstrande) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger, J. Herbeck CAT ENG ENG
  • Werner's Lied aus Welschland (Mir ist's zu wohl ergangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - C. Feininger CAT ENG ENG
  • Werner's Lied aus Welschland (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - J. Herbeck ENG ENG
  • Werner: Sonne taucht in Meeresfluthen (Sonne taucht in Meeresfluten) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Riedel ENG ENG
  • Werner und Margaretha: Lind duftig hält die Maiennacht (Lindduftig hält die Maiennacht) - H. Riedel ENG ENG ENG
  • Wer reit't mit sieben Knappen ein (Wer reit't mit sieben Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen
  • Wer reit't mit sieben Knappen ein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen, H. Riemann
  • Wer reit't mit zwanzig Knappen ein (Wer reit't mit zwanzig Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen
  • Wer reit't mit zwanzig Knappen ein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen, V. Lachner, H. Riemann, H. Schletterer
  • Wer schmückt die Lilien? Wer kleidet die Narcissen?
  • Wer schmückt die Lilien? - A. Mendelssohn
  • Wer wankt zu Fuße ganz allein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen, H. Riemann
  • Wer wankt zu Fusse (Wer wankt zu Fuße ganz allein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - A. Jensen
  • Wiedersehen (Ich hab' die Jahre nicht gezählt) - V. Lachner, M. Zenger
  • Wie stolz und stattlich geht er (Wie stolz und stattlich geht er!) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) - G. Bäumler, H. Brückler, H. Brune, G. Henschel, A. Kohl, T. Verhey ENG
  • Wie stolz und stattlich geht er! (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 4. Aus den Liedern Margaretas) ENG - G. Bäumler, H. Brückler, H. Brune, C. Feininger, G. Henschel, A. Kohl, H. Riedel, L. Rosenfeld, T. Verhey, C. Zietzschmann
  • Winternacht (Nun liegt die Welt umfangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - H. Sommer CAT ENG ENG
  • Wo an der Brück die Woge schäumt (Wo an der Brück' die Woge schäumt) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - M. Hobbing, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff
  • Wo an der Brück' die Woge schäumt (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 1. Lieder jung Werners) - M. Hobbing, R. Metzdorff, A. Robert, L. Scherff
  • Wohlauf, die Luft geht frisch und rein (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Kulturgeschichtlich) - V. Becker, V. Lachner, C. Schiller, H. Schletterer (Wanderlied)
  • Wohlauf, ihr zieren Frauen (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Heinrich von Ofterdingen - Tanzlieder - 3. Herbstreigen) - M. Bruch
  • Wo ich streife, wo ich jage (from Frau Aventiure. Lieder aus Heinrich von Ofterdingens Zeit - Wartburglieder) - O. Körte, L. Samson (Wartburg-Heimweh)
  • [I]. Wolfram von Eschenbach. Ritterlich, kräftig (Als wir mit deutschen Klingen) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) - F. Liszt ENG FRE
  • Wolfram von Eschenbach (Als wir mit deutschen Klingen) (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE
  • Wo liebende Herzen sich innig vermählt (from Der Brautwillkomm auf Wartburg: lyrisches Festspiel von Joseph Viktor von Scheffel) ENG FRE - F. Liszt (Reimar der Alte. (Morgenständchen:))
  • Young Werner and Margareta (Fragrant and mild, the fair May night) GER
  • Young Werner (Ah, life is planned so wretchedly, so sadly!) ITA
  • Young Werner (O do not turn thy face away!)
  • Young Werner (On the sea the sun is lying)
  • Zwanzig Knappen (Wer reit't mit zwanzig Knappen ein) (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren - Die Lieder vom Rodenstein - Die drei Dörfer) - H. Riemann
  • Zwei Lieder des Trompeter von Säkkingen I (Ich kniee vor Euch als getreuer Vasall) (from Der Trompeter von Säkkingen - Zweites Stück. Jung Werner beim Schwarzwälder Pfarrherrn) - F. Dreyschock
  • Zwei Lieder des Trompeter von Säkkingen II (Mir ist's zu wohl ergangen) (from Der Trompeter von Säkkingen - Vierzehntes Stück. Das Büchlein der Lieder - 5. Fünf Jahre später -- Werners Lieder aus Welschland) - F. Dreyschock CAT ENG ENG
  • Zwei Schatten seh' ich schweben (from Gaudeamus. Lieder aus dem Engeren und Weiteren) - V. Lachner (Numero acht)

Last update: 2025-02-07 20:05:46

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris