LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,139)
  • Text Authors (19,558)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs geistliche Lieder für gemischten Chor , opus 45

by Thomas Täglichsbeck (1799 - 1867)

1. Festlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hier stehen wir von nah' und fern
in einem Geist vor einem Herrn,
vereint zu Dank und Bitte;
o Jesu, sel'ge Majestät,
gekreuzigt einst und nun erhöht,
tritt ein in uns're Mitte!
Stimm an,
nimm an
uns're Lieder,
die wir Brüder
vor dich bringen,
deine Herrlichkeit zu singen!

Was einst ein kleines Senfkorn war,
das breitest du von Jahr zu Jahr
weit aus mit mächt'gen Zweigen;
zu Tausenden erwächst dein Bund
und öffnet Hand und Herz und Mund,
für Gottes Heil zu zeugen.
Deinen
reinen
Lebenssamen,
deinen Namen
durch die Weiten
aller Länder auszubreiten.

Dein sind wir, dein in Ewigkeit!
D'rum wollen wir, du Held im Streit,
an deinem Auge hängen;
wohlan, mit Macht umgürte dich,
du Arm des Herrn! So werden sich
die Völker um dich drängen.
Alsdann
wird man
fröhlich singen,
Palmen schwingen,
wenn man schauet,
wie Jehova Zion bauet.

Text Authorship:

  • possibly by Albert Knapp (1798 - 1864)

Go to the general single-text view

2. Friede Gottes
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Milder im Herzen,
sanfter im Liede
tönt kein Entzücken,
strömet kein Leben,
als dein Erquicken,
himmlischer Friede!

Einzelnen Wohllaut,
einzelne Wonne
gibt uns der Felder
liebliches Antlitz,
Höhen und Wälder,
Frühling und Sonne.

Sei er gepriesen,
der's uns beschieden!
Aber noch tränet
suchend das Auge,
ach, es ersehnet
himmlischen Frieden!

Selige Herzen,
die ihn gefunden!
Sieh, bei dem teuer'n
gütigen Heiland
dürfen sie feiern
selige Stunden.

Text Authorship:

  • possibly by Albert Knapp (1798 - 1864)

Go to the general single-text view

3. Pfingstlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Geist des Lebens, heil'ge Gabe,
du, der Seelen Licht und Trost,
Erntesegen, aus dem Grabe
unser's Bürgen aufgesprosst!
Sieh, du kommst nach seinen Leiden,
Geist der Kindschaft, Geist der Freuden!
Was er blutend uns erstritt,
alles, alles bringst du mit!

Was kein Mensch, kein Manneswille,
keine Kraft der Welt vermag,
wirkst du mühelos und stille,
Geist des Herrn, am Gnadentag.
Selig, wer von dir geleitet
sich auf Christi Tag bereitet,
wer dich, wenn sein Stündlein schlägt,
unbetrübt im Herzen trägt.

O du Pfand des großen Bundes,
Geist des Vaters, mild und rein,
heil'ger Odem seines Mundes,
zeuch in uns're Herzen ein!
Lehre uns, der Welt entrinnen,
halt' in Jesu Herz und Sinnen,
zeig' uns hier im Glauben ihn,
stell' uns dort zum Schauen hin!

Text Authorship:

  • possibly by Albert Knapp (1798 - 1864)

Go to the general single-text view

4. Abendlied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Glanz der ew'gen Majestät,
die durch alle Himmel geht,
Jesus Christus, Gottes Bild,
heilig, selig, hehr und mild!

Jetzo, da die Sonne sinkt,
da der Abendstern uns winkt,
sei gelobt und hochgepreist
samt dem Vater und dem Geist.

Dir gebührt, o Gottes Sohn,
stets ein Lied im höher'n Ton,
denn das Leben gabst uns du,
darum jauchzt dein Volk dir zu!

Text Authorship:

  • possibly by Albert Knapp (1798 - 1864)

Go to the general single-text view

5. Notruf an Gott
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Herr, du bist vormals gnädig gewesen deinem Lande, 
und hast die Gefangenen Jakobs erlöset;
der du die Missetat vormals vergeben hast deinem Volk
und alle ihre Sünde bedecket,
Herr, erzeige uns deine Gnade und hilf uns, Herr!

Text Authorship:

  • by Bible or other Sacred Texts , from Psalm 85

Go to the general single-text view

6. Confirmations‑Lied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Kindlein, Kindlein, bleibt bei ihm,
der euch an dem Kreuz umfangen,
als vom Chor der Seraphim
er zu uns herabgegangen!
Bleibt beim Heiland Jesus Christ,
der uns Eins und Alles ist!

Kindlein, Kindlein, fliehet nicht
vor dem Angesicht des Treuen,
der euch durch sein Gnadenlicht
will zu Gottes Bild erneuen!
Bleibt bei ihm, der euch geliebt,
und euch Gottes Weisheit gibt!

Kindlein, Kindlein, suchet ihn,
der uns wollte Gott versühnen,
der ins Grab sich legte hin,
dass wir ewig möchten grünen!
Frieden und Gerechtigkeit
sind allein in ihm bereit.

Kindlein, Kindlein, haltet euch
fest an ihn, der Leben spendet
und für Gott und Königreich
uns durch Heiligung vollendet!
Christi Geist und Heiligung
hält die Seelen keusch und jung.

Kindlein, Kindlein, fasst die Hand,
die vom Himmel niederreichet
und euch bringt ins Vaterland,
wenn der Mund im Tod erbleichet!
Bleibt bei ihm, der euch erlöst,
und die Treuen nie verstößt!

Kindlein, Kindlein, bleibt bei ihm!
Lieblich werdet ihr dann reisen
und des andern Todes Grimm
wird euch ewig nicht ergreifen,
Bleibt bei ihm! In seinem Glanz
winket euch der Siegeskranz!

Text Authorship:

  • possibly by Albert Knapp (1798 - 1864)

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris