LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,206)
  • Text Authors (19,692)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei komische Lieder , opus 8

by Wilhelm Baumgartner (1820 - 1867)

1. Blauer Montag
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
'S ist doch närrisch, wenn wir eben nur vom Wein einmal genippt,
Daß der Hut so wunderbarlich gleich nach einer Seite kippt!
Doch das macht uns erst Courage; denn die Mädel, seht doch an,
Lachen, wo sie uns nur schauen, haben ihre Lust daran.
 
Ach, du allerschönstes Mädel mit den blauen Augen dort,
Blauer Montag ist ja heute, warum läufst du uns denn fort?
Blauer Montag, blauer Himmel, blaue Augen - liebster Schatz!
Was nur blau und lustig, hat ja heut in unserm Herzen Platz.
 
Zwar wir wackeln allzusammen, unser Liedel so wie wir,
Doch da können schlechte Schuster und Poeten nur dafür.
Denn wir gehen ganz gerade, nur die Stiefel gehen krumm,
Und wir singen wie die Lerchen, doch was ist das Liedel dumm!
 
Liedeldumm, Liedeldumm, Liedeldumm - - -!

Text Authorship:

  • by Robert Reinick (1805 - 1852), "Blauer Montag", appears in Lieder, in Gesellige Lust

See other settings of this text.

2. Jungfrau Kanne
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Viel holde Jungfer Kanne,
Was ist Sie für ein Schatz!
Sie hat in meinem Herzen
Den allerbesten Platz.

 ... 

Ihr Inn'res erst, o Himmel!
Wie ist das frisch und klar,
Nur pure Lieb' und Milde
Und echtes Gold fürwahr.

Sie ist so rund vom Leibe,
Sie ist so blank und rein,
Ich wüßte nichts auf Erden,
Was schöner könnte seyn.

 ... 

Auch ist Sie gegen Alle
So folgsam wie ein Kind,
Nicht zänkisch oder brummig,
Wie oft die Frauen sind.

D'rum schwör' ich Ihr auch Treue
In jeder Lust und Noth,
Bis mich, o Jungfer Kanne,
Von Ihr einst trennt der Tod.

Nur muß Sie stets erglühen
Für mich, wie jetzt Sie glüht,
Noch darf je eine Leere
Ihr kommen in's Gemüth.

Und nun, herzliebe Kanne,
Nichts mehr von Soll und Muß,
Nun reiche Sie die Lippen
Nur rasch mir dar zum Kuß.

Text Authorship:

  • by Johann Nepomuk Vogl (1802 - 1866), "Jungfrau Kanne"

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris