Ich zog mir einen Falken wohl laenger als ein Jahr. Ihr wisst, wie zahm und sittig der schoene Vogel war. Als ich ihm sein Gefieder mit Golde reich umwand, hub er sich in die Wolken, und flog in fernes Land. Mein Falk! ich sah dich wieder, stolz war dein Flug und hoch. Du fuehrst an deinem Fusse den seid'nen Reimen noch, und Gold um dein Gefieder; doch mich vermeidest du. Gott sende jedem Herzen sein holdes Liebchen zu! Bewegt ist meine Seele, Mein Auge thraenenvoll, das ich von meiner Schoenen und Gueten scheiden soll. Verlaeumter, die mich trennten, Euch stuerze Gott in Leid! Gott lohne, wer mich aussoehnt, mit Lieb' und Seligkeit!
5 Gesänge für Männerchor , opus 38
by Niels Wilhelm Gade (1817 - 1890)
3. Minnelied
Language: German (Deutsch)
Subtitle: Altes Lied von Kürenberg
Text Authorship:
- by (Johann Christoph) Friedrich Haug (1761 - 1829), "Lied, nach dem von Kürenberg" [an adaptation]
Based on:
- a text in Mittelhochdeutsch by Der von Kürenberg (c1139 - 1171), no title
See other settings of this text.
5. Frühlingsnahen  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Wenn der Duft quillt aus der [Blüthe]1 Schooss, wird die Luft mild und die Wonne groß: und der Schmerz flieht, schnell die frohen Reih'n, und ins Herz zieht neues Leben ein. Und ein Wort dringt durch die weite Welt, das da fortklingt bis zum Himmelszelt, das hervorhallt, Hain und Flur entlang, das ins Ohr schallt aus der Vögel Sang: Das voll Macht spricht aus der Blume Pracht, die, erwacht, bricht aus der Knospe Schacht, -- das uns fortreisst selig immer mehr -- Horch, das Wort heisst: Frühlings Wiederkehr.
Text Authorship:
- by Ludwig Levin Lesser (1802 - 1867), as Ludwig Liber, "Mai-Lied"
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Ludwig Lesser, Ausgewählte Dichtungen, Berlin, R. Lesser, 1870, pages 127-128.
1 Goetz: "Knospe"; further changes may exist not shown above.