Im Maien zu Zweien Zu gehn in den Hain, Wie schön muß das sein! Dort jubeln die Vöglein Im frohen Verein, Wir stimmen mit ein. Und wenn wir gleich Tauben Ein Küßchen uns rauben, Und sehn dann die Vögel uns Zwei, Was ist denn dabei? Verschwiegen zu fliegen Durch die Schatten so dicht Zwar lieben sie nicht; Doch wenn sie auch plaudern, Die Blumen allein Erfahren's im Hain, Und Blumen erzählen Nur liebenden Seelen, Was Liebende thaten im Mai, Was ist denn dabei?
Zwei Lieder für 3 Frauenstimme mit Pianofortebegleitung , opus 21
by Jan Karol Gall (1856 - 1912)
1. Im Maien zu Zweien  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Im Maien zu Zweien", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 70
See other settings of this text.
2. Und welche Rose Blüthen treibt  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Und welche Rose Blüthen treibt, Und welches Herze freit, Die frei'n und blühen beide Zur rechten Sommerzeit. O blühe, Röslein, blühe, O glühe, Mägdlein, glühe, Dieweil es eben Zeit. Und wer die Rose pflücken will, Pflückt sie zur rechten Stund', Und wen's geliebt zu küssen, Der küßt auf rothen Mund, O pflücke, Knabe, pflücke Und Lipp' an Lippe drücke, Es ist jetzt an der Stund'. Es weht ein kalter Winterwind Wohl über den Blüthenhag, Die Rosen sind verblühet, Eh's Einer denken mag: D'rum herzt sein Lieb von Herzen, Wer nicht will Zeit verscherzen Am schönen Sommertag.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Und welche Rose Blüthen treibt", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 81
See other settings of this text.