LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Sechs Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 48

by Hans Hermann (1870 - 1931)

1. Todter Wunsch  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
O wärst du gekommen, da sie dich rief!
Du hättest die Rose gefunden -- sie schlief
Und träumte und träumte die ganze Nacht --
O wärst du gekommen -- sie wäre erwacht!
 
Wie wär' ihr so süss, so süss geschehn,
Und musste im eigenen Duft vergehn,
Und war doch so jung und heiss und rot -
O wärst du gekommen! ... Nun ist sie tot ...

Text Authorship:

  • by Thekla Lingen (1866 - 1931), "Toter Wunsch", appears in Am Scheidewege, first published 1898

See other settings of this text.

Confirmed with Thekla Lingen, Am Scheidewege, Verlegt bei Schuster & Loeffler, Berlin und Leipzig, 1898, page 24.


2. Wer jagt durch die Gassen im hellen Lauf  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wer jagt durch die Gassen in hellem Lauf? 
Die Fenster klirren und springen auf, 
Ein grüner Schleier weht vom Baum, 
Und ein Veilchen zittert im Frühlingstraum. 

Welch Klang weit über die Häuser her! 
Rauscht vom Eise befreit das Meer, 
Klingen die Wälder im Frühlingswehn, 
Was ist geschehn? 

Da jagt es vorüber in keckem Schritt, 
Die Buben lachen und laufen mit, 
Und kommt wie im Wirbel dahergerannt, 
Ein junger Fant. 

Seht, seht!  Nun bleibt er am Garten stehn, 
Dass ihn die hübschen Mädchen sehn, 
Und stehen und lachen sich ins Gesicht  --  
"Kennt ihr mich nicht?" 

Nun drängt er sich gar in meine Thür 
Und schwingt seinen Hut, er kommt zu mir! 
Wie zittert mein Herz bei seinem Gruss, 
Dass ich jauchzen muss. 

Und als er mir drückte den Strauss in die Hand, 
Da hab ich den holden Jungen erkannt  --  
Den Frühling! 

Text Authorship:

  • by Thekla Lingen (1866 - 1931), no title, appears in Aus Dunkel und Dämmerung, in Heimkehr

See other settings of this text.

Confirmed with Thekla Lingen, Aus Dunkel und Dämmerung, Berlin und Leipzig: Schuster & Loeffler, 1902, pages 110 - 111. Appears in Heimkehr.


3. Wolkenliedchen  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Pausbäckig sind die Engelein, 
Ihr Kleid ist eitel Seide; 
Mit einem Liljenstängelein 
So treiben sie die Schäfchen ein, 
Husch  --  auf der Himmelsheide. 

Die große Wolke dort am Rand 
Trägt stolz ihr rotes Bändchen; 
Der liebe Gott hat sie ernannt 
Zum Leit-Bähbäh, denn an Verstand 
Hat sie ein ganzes Endchen. 

Die andern Wölkchen aber sind 
So dumm wie kleine Mädchen; 
Ich kenne nur ein einzig Kind, 
Das ich um vieles klüger sind  --  
Mein Herzensmargaretchen. 

Text Authorship:

  • by Oskar Wiener (1873 - 1944), "Wolkenliedchen", appears in Gedichte, in Kleine Lieder

Go to the general single-text view

Confirmed with Oskar Wiener, Gedichte, Berlin: Schuster & Loeffler, 1899, page 42. Appears in Kleine Lieder.


4. In der Forstschenke

Language: German (Deutsch) 
Der Waldwirt sagt
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

5. Zu Drei'n  [sung text not yet checked]

Language: German (Deutsch) 
Wir standen zu dritt im [finstern Flur]1,
Beleuchtet von einem Lichtlein nur, 
Sie und ich, sie und ich, und Gott Amor!
 
Da plötzlich ist erloschen das Licht,
Wer es getan, ich weiß es nicht,
Sie oder ich, sie oder ich, oder Amor!

Text Authorship:

  • by Börries Albrecht Conon August Heinrich, Freiherr von Münchhausen (1874 - 1945)

See other settings of this text.

View original text (without footnotes)
1 Hermann: "Treppenflur"; further changes may exist not shown above.

6. Wenn die Liebe kommt

Language: German (Deutsch) 
Wie ein Dieb in der Nacht
 . . . . . . . . . .

— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris