LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,191)
  • Text Authors (19,648)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by T. Lingen set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Thekla Lingen (1866 - 1931)

Text Collections:

  • Am Scheidewege
  • Aus Dunkel und Dämmerung

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abschied (Hast mit heissem Kuss) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Ach, gestern hat er mir Rosen gebracht (Ach gestern hat er mir Rosen gebracht) (from Am Scheidewege) - H. Hermann ENG ENG FRE
  • Ach gestern hat er mir Rosen gebracht (from Am Scheidewege) ENG ENG FRE - W. Courvoisier, H. Hermann, J. Marx (Rosen)
  • Ah! yesterday to me roses he brought FRE - J. Marx
  • An das Leben (Ich liebe dich, Leben) (from Am Scheidewege) - R. Bergh
  • An den Tod (Nun komm, du Einziger) (from Am Scheidewege) - A. Böhm, K. Miehling
  • Bewilligung (Du schmiegtest dich zu meinen Füssen) (from Am Scheidewege)
  • Bin eine schwarze Rose (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Zigeunerliebe)
  • Da ist nun einer gekommen (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Wandlung)
  • Der Kopf ist so toll (from Am Scheidewege) - R. Ganz (Hinaus)
  • Du grosser Sumser, sum, sum, sum (from Am Scheidewege) - R. Ganz (So geht's)
  • Du musst mich küssen, wie die Sonne glüht (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Hilf mir!)
  • Du schmiegtest dich zu meinen Füssen (from Am Scheidewege) - R. Bergh (Bewilligung)
  • Du schmiegtest dich zu meinen Füßen (Du schmiegtest dich zu meinen Füssen) (from Am Scheidewege) - R. Bergh
  • Du Ungeheuer (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Ohnmacht)
  • Ehe (Sie haben sich nichts zu sagen) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Erfüllung (Kamst du, mein Frühling?) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Er nimmt mir meine beiden Hände (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Stumme Bitte)
  • Erwartung (Mein still Gemach füllt deiner Rosen Duft) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Es kam in tiefer Mitternacht [x] - A. Böhm
  • Fahrender Sänger (Kam einmal ein Sänger) - A. Böhm [x]
  • Fein bist du und jung, und die Lippen sind rot (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Geständnis)
  • Fein bist du und jung (from Am Scheidewege) (Geständnis) - A. Böhm
  • Friedlos (Wie es mich reizt mit seinen Wonnen) (from Am Scheidewege)
  • Frühlingssturm (Wer jagt durch die Gassen in hellem Lauf?) (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - J. Anderson, F. Fuhrmeister, F. Hardt
  • Gebet (O Nacht, nimm mich in deinen Frieden) - A. Böhm [x]
  • Geschichten (Wenn es schummert und im Kamin) (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - P. Umlauft
  • Geständnis (Fein bist du und jung, und die Lippen sind rot) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Guter Rat (Steck dir die Rose an die Brust) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Hab so wund gelaufen meine Füsse (from Am Scheidewege) - H. Hermann (Müde)
  • Hast mit heissem Kuss (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Abschied)
  • Herbst (Stille Weiden trauern am Teich) - A. Böhm [x]
  • Hilf mir (Du musst mich küssen, wie die Sonne glüht) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Hinaus (Der Kopf ist so toll) (from Am Scheidewege) - R. Ganz
  • Ich liebe dich, Leben (from Am Scheidewege) - R. Bergh (An das Leben)
  • Kam einmal ein Sänger [x] - A. Böhm
  • Kamst du, mein Frühling? (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Erfüllung)
  • Klopfet, so wird euch aufgetan (Siehe, ich steh' vor deiner Thür) (from Am Scheidewege) - A. Zemlinsky
  • "Klopfet, so wird euch aufgethan!" (Siehe, ich steh' vor deiner Thür) (from Am Scheidewege)
  • Leise ist mein Schmerz verklungen (from Am Scheidewege) - R. Bergh (Verklungen)
  • Man hatte getollt und gelacht (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Versuchung)
  • Mein still Gemach füllt deiner Rosen Duft (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Erwartung)
  • Motto (Wie es mich reizt mit seinen Wonnen) (from Am Scheidewege) - A. Teleki
  • Müde (Hab so wund gelaufen meine Füsse) (from Am Scheidewege) - H. Hermann
  • Nun komm, du Einziger (from Am Scheidewege) - A. Böhm, K. Miehling (An den Tod)
  • Nun muss ich liegen und weinen (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Reue)
  • Ohnmacht (Du Ungeheuer) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • O Nacht, nimm mich in deinen Frieden [x] - A. Böhm
  • O wärst du gekommen, da sie dich rief! (from Am Scheidewege) - A. Fielitz, H. Hermann, A. Teleki (Toter Wunsch)
  • Reue (Nun muss ich liegen und weinen) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Rosen (Ach gestern hat er mir Rosen gebracht) (from Am Scheidewege) - W. Courvoisier ENG ENG FRE
  • Sag' Mutter wie macht man ein Gedicht (Sag, Mutter, wie macht man ein Gedicht?”) (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - A. Teleki
  • Sag, Mutter, wie macht man ein Gedicht?” (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - A. Teleki
  • Schatten (Was war es nur?) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Schlummerlied (Zur Ruhe, mein Herz, zur Ruh') (from Am Scheidewege) - H. Kaun, K. Weigl, H. Zilcher
  • Schon harrst du gesattelt, mein wildes Ross (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Unrast)
  • Sehnsucht (So still und heiss ist die Sommernacht) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Sie haben sich nichts zu sagen (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Ehe)
  • Siehe, ich steh' vor deiner Thür (from Am Scheidewege) - R. Bergh, A. Zemlinsky ("Klopfet, so wird euch aufgethan!")
  • Siehe, ich steh' vor deiner Tür (Siehe, ich steh' vor deiner Thür) (from Am Scheidewege) - R. Bergh
  • Sieh, ich steh' vor deiner Thür (from Am Scheidewege) ("Klopfet, so wird euch aufgethan!") - R. Bergh, A. Zemlinsky
  • So geht's (Du grosser Sumser, sum, sum, sum) (from Am Scheidewege) - R. Ganz
  • So still und heiss ist die Sommernacht (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Sehnsucht)
  • Steck dir die Rose an die Brust (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Guter Rat)
  • Stille Weiden trauern am Teich [x] - A. Böhm
  • Stumme Bitte (Er nimmt mir meine beiden Hände) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Todter Wunsch (O wärst du gekommen, da sie dich rief!) (from Am Scheidewege) - H. Hermann
  • Toter Wunsch (O wärst du gekommen, da sie dich rief!) (from Am Scheidewege) - A. Fielitz, A. Teleki
  • Traum (Wir gingen über ein weites Feld) - A. Böhm [x]
  • Um Mitternacht (Es kam in tiefer Mitternacht) - A. Böhm [x]
  • Und gestern hat er mir Rosen gebracht (Ach gestern hat er mir Rosen gebracht) (from Am Scheidewege) - J. Marx ENG ENG FRE
  • Und könnt ich bis zum Himmel schweben (from Am Scheidewege) (Friedlos) - A. Teleki
  • Unrast (Schon harrst du gesattelt, mein wildes Ross) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Verklungen (Leise ist mein Schmerz verklungen) (from Am Scheidewege) - R. Bergh
  • Versuchung (Man hatte getollt und gelacht) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Wandlung (Da ist nun einer gekommen) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Was war es nur? (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Schatten)
  • Wenn es schummert und im Kamin (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - P. Umlauft (Geschichten)
  • Wer jagt durch die Gassen im hellen Lauf (Wer jagt durch die Gassen in hellem Lauf?) (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - H. Hermann
  • Wer jagt durch die Gassen in hellem Lauf? (from Aus Dunkel und Dämmerung - Heimkehr) - J. Anderson, F. Fuhrmeister, F. Hardt, H. Hermann
  • Wie es mich reizt mit seinen Wonnen (from Am Scheidewege) - A. Teleki (Friedlos)
  • Wir gingen über ein weites Feld [x] - A. Böhm
  • Yesterday roses he brought (Ah! yesterday to me roses he brought) - J. Marx FRE
  • Zigeunerliebe (Bin eine schwarze Rose) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Zur Dämmerstunde war's, zur schlimmen Zeit (Zur Dämmerstunde war's) (from Am Scheidewege) - A. Böhm
  • Zur Dämmerstunde war's (from Am Scheidewege) - A. Böhm (Zur Dämmerstunde war's --)
  • Zur Ruhe, mein Herz zur Ruh, schliess deine Augen zu (from Am Scheidewege) (Schlummerlied) - H. Kaun, K. Weigl, H. Zilcher
  • Zur Ruhe, mein Herz, zur Ruh' (from Am Scheidewege) - H. Kaun, K. Weigl, H. Zilcher (Schlummerlied)

Last update: 2024-01-09 23:16:36

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris