LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,026)
  • Text Authors (19,309)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,112)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Zwei Lieder , opus 29

by Gustav Adolph Hölzel (1813 - 1883)

1. Das Lied von der Lanze
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Aus Wolken tritt der Mond mit mildem Glanze,
sein Licht bestrahlt der tapfern Streiter Feld.
Da tritt hervor ein jugendlicher Held
und singt dies Lied, gestützt auf seine Lanze:
„Eil' o West, zum heimatlichen Dache,
sage, o sage, dass ich dich gesandt,
dass ich fern hier für das Vaterland
und für sie, die Auserwählte, wache.“

Ihn ruft die Pflicht hin, wo im hellen Glanze
des Feindes Feuer glüht in finst'rer Nacht;
hier, wo er einsam für die Brüder wacht,
singt er sein Lied, gestützt auf seine Lanze:
„Eil' o West, zum heimatlichen Dache,
sage, o sage, dass ich dich gesandt,
dass ich fern hier für das Vaterland
und für sie, die Auserwählte, wache.“

Die Sonne schmückt den Tag mit Purpurglanze,
die Schlacht beginnt, der Jüngling kämpft voll Mut;
aus ehrenvollen Wunden strömt sein Blut,
doch singt er noch, gestützt auf seine Lanze:
„Eil' o West, zu heimatlichen Hütten,
sage, o sage, dass ich dich gesandt,
dass ich für mein teures Vaterland
und für sie, die Liebste, kühn gestritten.“

Text Authorship:

  • by Karl Friedrich Müchler (1763 - 1857)

Go to the general single-text view

2. Liebesfrage
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Mädchen, schau' mir ins Gesicht!
Schelmenauge, blinzle nicht!
Mädchen, merke was ich sage!
Gib Bescheid auf meine Frage
Holla hoch, mir in's Gesicht!
Schelmenauge, blinzle nicht!

Bist nicht häßlich, das ist wahr;
Äuglein hast du, blau und klar;
Stirn und Näschen, Mund und Wangen 
dürfen wohl ihr Lob verlangen
Reizend, Liebchen, das ist wahr,
Reizend bist du offenbar.

Aber reizend her und hin!
Bist ja doch nicht Kaiserinn;
Nicht die Kaiserinn der Schönen.
Wer wird dich vor allen krönen?
Reizend her und reizend hin!
Viel noch fehlt zur Kaiserinn!

 ... 

Schelmenauge, Schelmenmund,
Sieh' mich an und thu' mir's kund!
Sag, warum bist du die Meine?
Du allein und anders keine?
Sieh' mich an und thu' mir's kund,
Schelmenauge, Schelmenmund!

Text Authorship:

  • by Gottfried August Bürger (1747 - 1794), "Liebeszauber", written 1778, second version

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris