LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,257)
  • Text Authors (19,742)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,116)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

3 Lieder für Alt oder Bariton und Pianoforte , opus 182

by Johann Wenzeslaus Kalliwoda (1801 - 1866)

1. Die Entführung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Hier zur Stunde der Gespenster
geh' ich um in Mitternacht;
lausch, o Liebchen, komm ans Fenster,
flieh mit mir des Hüters Macht!

Still! Ich höre Leute!
Schnell zum Schein das Horn genommen!
Zwölf ist die Glock'!
Leute, bei Nacht
halt' ich hier Wacht.
Legt euch zur Ruh'
und drückt die Augen zu!

Liebchens Licht, ach, seh' ich winken;
sei gegrüßt, du holder Stern!
An dein Herz o lass mich sinken,
bleibe mir nicht ewig fern!

Text Authorship:

  • possibly by J. Kauffmann

See other settings of this text.

2. Der Hammerschmied
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Die Räder steh'n, der Hammer ruht,
auch ihnen schmeckt der Sonntag gut,
und ich am lieben Feiertag
hör' nur auf meines Herzens Schlag.

Heut' hat sie ihren Kirchengang,
ich schau' ihr nach, so froh, so bang,
und aus des Herzens Esse sprüht
ein Feuer, das auch sonntags glüht.

Heut' ist mein Kinn ganz rein von Russ,
vielleicht gibt sie mir einen Kuss
und bringt das Feuer mir im Flug,
als wär' der Blasbalg schon im Zug.

Ich schmied' das Eisen, wenn es warm,
und hätt' ich sie in meinem Arm,
ich schmiedete so stark wie Erz
ihr Köpfchen an mein glühend Herz.

Text Authorship:

  • by Johann Friedrich Kind (1768 - 1843)

Go to the general single-text view

3. Der Brautkranz
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Wenn vor meinen trunk'nen Blicken
all' die bunten Blümlein steh'n,
möchte jubelnd vor Entzücken
und vor Freude ich vergeh'n.
Auf den Bergen, auf den Hügeln
hat der Lenz sich ausgestreut,
und auf ihren sanften Flügeln
ruht des Himmels Herrlichkeit.

Wenn die silberklaren Quellen, 
rauschend durch des Tales Grün,
lustig mit den frischen Wellen
immer weiter, weiter zieh'n,
wenn sie küssen, wenn sie kosen
mit den Blümlein tränenschwer,
glänzt mein Aug' wie Tau auf Rosen,
lächeln Himmel um mich her.

Seh' ich in dem bunten Garten
dich, geliebte teure Maid,
all der Blümlein sorgend warten,
schwimmt mein Herz in Seligkeit.
Und es ruft mein heiß' Verlangen:
Nimm zum Brautkranz Blumen dir,
o, dann bringt ihr buntes Prangen
noch weit größ're Wonne mir!

Text Authorship:

  • by Anonymous / Unidentified Author

Go to the general single-text view

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris