LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,109)
  • Text Authors (19,482)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,114)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Texts by J. Kind set in Art Songs and Choral Works

 § Author § 

Johann Friedrich Kind (1768 - 1843)

Text Collections:

  • Das Schloß Aklam, ein dramatisches Gedichte
  • Der Engel und die Schäferin
  • Die drei Pintos
  • Gedichte
  • Tulpen

Texts set in art song or choral works (not necessarily comprehensive):

Legend:
The symbol [x] indicates a placeholder for a text that is not yet in the database.
The symbol ⊗ indicates a translation that is missing an original text.

A * indicates that a text cannot (yet?) be displayed on this site because of its copyright status.
Special notes: All titles and first lines are included in this index, including those used by composers.
Titles used by the text author appear in boldface. First lines appear in italics.
A language code in a blue rectangle like ENG indicates that a translation to that language is available.
A grey rectangle like FRE indicates a particular translation (usually one set to music) exists but isn't yet available.

  • Abendlied im Freien (Phöbus, mit lockerem Zügel) - K. Zelter
  • Ahidi! ich liebe CAT DUT ENG FRE - F. Schubert (Hänflings Liebeswerbung)
  • Ah me, poor maid, what have I done?
  • Als ich auf der Wiese saß (from Gedichte) - K. Reissiger (Das Zigeunermädchen)
  • Auf ein Lautenband (Ich möcht Idas Laute sein) - D. Kuhlau
  • Bach, Echo und Kuß (Das Mädchen ging die Wies' entlang) - C. Weber DUT
  • Bin ich nicht ein frisch Mädel im Thal (from Gedichte) - K. Becker, A. Methfessel, K. Reissiger (Das Mädel im Thal)
  • Das Herz ist gewachsen. Es pocht in der Brust - L. Spohr
  • Das Licht im Thale (Der Geishirt steht am Felsenrand) - C. Weber
  • Das Mädchen ging die Wies' entlang DUT - C. Weber (Bach, Echo und Kuß )
  • Das Mädel im Thal (Bin ich nicht ein frisch Mädel im Thal) (from Gedichte) - K. Becker, A. Methfessel, K. Reissiger
  • Das Veilchen im Thale (Ein Veilchen blüht im Thale) (from Gedichte) - J. Lang, C. Weber DUT ENG
  • Das Zigeunermädchen (Als ich auf der Wiese saß) (from Gedichte) - K. Reissiger
  • Der Geishirt steht am Felsenrand - C. Weber (Das Licht im Thale)
  • Der Geisshirt steht am Felsenrand (Das Licht im Thale) - C. Weber
  • Der große Christoph (Offerus war ein Lanzenknecht) - C. Loewe
  • Der Hammerschmied (Die Räder steh'n, der Hammer ruht) - J. Kalliwoda
  • Der König von Samos, Ankäos genannt (from Gedichte) - F. Oestreich (König Ankäos)
  • Der Schleier im Walde (Es ritt bei frühem Nebelgrau) - F. Götzloff
  • Des Fischers Ständchen (Über klare Wellen gleitet) (from Gedichte) - F. Oestreich
  • Des Mädchens Sehnsucht (Das Herz ist gewachsen. Es pocht in der Brust) - L. Spohr
  • Des Vaters Waldlied (Es thät ein Reh in Morgenroth) (from Gedichte - Die stille Kirche)
  • Die Räder steh'n, der Hammer ruht - J. Kalliwoda
  • Ein Veilchen blüht im Tale (from Gedichte) DUT ENG (Das Veilchen im Thale) - J. Lang, C. Weber
  • Ein Veilchen blüht im Thale (from Gedichte) DUT ENG - J. Lang, C. Weber (Das Veilchen im Thale)
  • Es ritt bei frühem Nebelgrau - F. Götzloff (Der Schleier im Walde)
  • Es thät ein Reh in Morgenroth (from Gedichte - Die stille Kirche) - L. Berger (Des Vaters Waldlied)
  • Es tritt bei düstern Morgendrau (Der Schleier im Walde) - F. Götzloff
  • Hänflings Liebeswerbung (Ahidi! ich liebe) - F. Schubert CAT DUT ENG FRE
  • Ich möcht Idas Laute sein - D. Kuhlau
  • Idellas Lied (Und wenn die Blum' sich schließet) (from Das Schloß Aklam, ein dramatisches Gedichte) - J. Kelz, B. Randhartinger
  • Jägers Lieb' (Mein Lieb ist die Haide, der Hochwald mein Lieb) - F. Otto, K. Reissiger
  • Kolibri, Kolibri - F. Oestreich (Kolibri)
  • Kolibri (Kolibri, Kolibri) - F. Oestreich
  • Kommt nicht Mirta dort gegangen - A. Harder
  • König Ankäos (Der König von Samos, Ankäos genannt) (from Gedichte) - F. Oestreich
  • Leise weht' es, leise wallte rings der Tau umher (from Die drei Pintos)
  • Leise weht' es, leise wallte (from Die drei Pintos) - C. Weber
  • Lied aus Friedrich Kinds Erzählung Der Engel und die Schäferin (Weine nicht! Weine nicht) (from Der Engel und die Schäferin) - E. Zumsteeg
  • Lied der Hirtin (Wenn die Maien grün sich kleiden) - C. Weber DUT
  • Mein Lieb ist die Haide, der Hochwald mein Lieb - F. Otto, K. Reissiger (Jägers Lieb)
  • Mirta (Kommt nicht Mirta dort gegangen) - A. Harder
  • Offerus war ein Lanzenknecht - C. Loewe
  • Phöbus, mit lockerem Zügel - K. Zelter
  • Pilgerlied (Unter Zedern wirst du ruh'n) - E. Zumsteeg
  • Romanze (Leise weht' es, leise wallte) (from Die drei Pintos) - C. Weber
  • Über klare Wellen gleitet (from Gedichte) - F. Oestreich (Des Fischers Ständchen)
  • Und wenn die Blum' sich schließet (from Das Schloß Aklam, ein dramatisches Gedichte) - J. Kelz, B. Randhartinger
  • Unter Zedern wirst du ruh'n - E. Zumsteeg
  • Vaters Waldlied (Es thät ein Reh in Morgenroth) (from Gedichte - Die stille Kirche) - L. Berger
  • Was hab' ich arme Dirn' gethan? (Was hab' ich arme Dirn' gethan?) - C. Bohm, J. Procházka ENG
  • Was hab' ich arme Dirn' gethan? ENG - C. Bohm, J. Procházka
  • Was lockst du, junge Rose (Was lockst du, junge Rose!) (from Tulpen - Wiligard) - G. Fink
  • Was lockst du, junge Rose! (from Tulpen - Wiligard) - G. Fink
  • Weine nicht! Weine nicht,/ Du mein süßes Leben! (from Der Engel und die Schäferin)
  • Weine nicht! Weine nicht (from Der Engel und die Schäferin) - E. Zumsteeg
  • Wenn die Maien grün sich kleiden DUT - C. Weber

Last update: 2024-01-28 23:41:53

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris