Vom Berg zum Thal das Waldhorn klang; Im blühenden Thal das Mägdlein sang: Von der Rose, der Rose im Thal! Der Jäger hörte des Mägdleins Sang; Sein Waldhorn bei dem Lied verklang: Von der Rose, der Rose im Thal! Der Jäger dort oben lauschte so bang, Als leise [das Lied im Thal]1 verklang: Von der Rose, der Rose im Thal! Er zog gar [stille]2 die Berge entlang, Und immer im Ohr das Lied ihm klang: Von der Rose, der Rose im Thal!
Zwei Lieder für 1 Singstimme mit Pianoforte , opus 21
by Henning Karl Adam von Koss (1855 - 1913)
1. Die Rose im Thal  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Heinrich Seidel (1842 - 1906), "Die Rose im Thal", appears in Blätter im Wind, in Lieder
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gesammelte Schriften von Heinrich Seidel, VII. Band, Leipzig: A. G. Liebeskind, 1897. Appears in Glockenspiel, in Lieder, pages 145 - 146.
1 Seyffardt: "im Thal das Lied"2 Seyffardt: "still"
2. Die Harrende  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
[Hör']1 ich ein Vöglein singen, So stimm' ich sacht mit ein, Und [hätt']2 ich seine Schwingen, Ich bliebe nicht allein. Er hat mir nicht versprochen Die frohe Wiederkehr; Doch sagt mein Herzenspochen, Er bleibt nicht lange mehr. Das ist ein Blüh'n und Prangen, Da draussen in der Welt, Als wäre nun alles Bangen Auf ewig eingestellt. In's Herz wie Lenzgeläute Zieht lachend die Hoffnung ein: Noch heute wird er, noch heute In meinen Armen sein.
Text Authorship:
- by (Karl) Wilhelm Osterwald (1820 - 1887), "Die Harrende", appears in Gedichte, in 1. Erstes Buch: Lieder, no. 27
See other settings of this text.
View original text (without footnotes)Confirmed with Gedichte von Wilhelm Osterwald, Dritte umgearbeitete und vermehrte Auflage, Leipzig, Verlag von F. G. C. Leuckart (Constantin Sander), 1873, page 30.
1 Naubert: "Hört' "; further changes may exist not shown above.
2 Franz: "hätte"