Dort oben auf den Höhen
. . . . . . . . . .
— The rest of this text is not
currently in the database but will be
added as soon as we obtain it. —
Drei Lieder , opus 76
by Franz Paul Lachner (1803 - 1890)
1. An die Geliebte
Language: German (Deutsch)
2. Dir allein!  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Möchte jedem gern die Stelle zeigen, Wo mein Herz so schwer verwundet worden; Aber dir möcht' ich mein Leid verschweigen, Doch nur dir! denn du allein Hast den Dolch, der mich vermag zu morden. Möchte keinem meine Leiden klagen, Aber dir enthüllen alle Wunden, Die gar tief mein Herz sich hat geschlagen; Doch nur dir! denn du allein Hast den Balsam, der mich macht gesunden.
Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, "Dir allein!", appears in Blätter der Liebe, in Erste Liebe
See other settings of this text.
Confirmed with Gedichte von Anastasius Grün, Dritte vermehrte Auflage, Leipzig, Weidmann'sche Buchhandlung, 1841, p. 10.
3. Ich hab' eine alte Muhme  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich [hab']1 eine alte Muhme, Die ein altes Büchlein hat, Es liegt in dem alten Buche Ein altes, dürres Blatt. So dürr sind [wohl auch]2 die Hände, [Die einst im Lenz ihr's]3 gepflückt. -- Was mag doch die Alte haben? Sie weint, [so oft]4 sie's erblickt? --
Text Authorship:
- by Anton Alexander, Graf von Auersperg (1806 - 1876), as Anastasius Grün, "Das Blatt im Buche", appears in Blätter der Liebe, in Zweite Liebe, no. 9
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- CAT Catalan (Català) (Salvador Pila) , copyright © 2023, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Michael P Rosewall) , copyright © 2022, (re)printed on this website with kind permission
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2024, (re)printed on this website with kind permission
Confirmed with Gedichte von Anastasius Grün, Vierte, vermehrte Auflage, Leipzig: Weidmann'sche Buchhandlung, 1843, page 34.
1 Schultz: "hatte"; further changes may exist not shown above.2 Dorn, Reger: "auch wohl"
3 Decker, Dorn, Reger: "Die's einst im Lenz ihr"
4 Decker, Reger: "wenn"