Nachtigall, hüte dich! Singe nicht so lieblich! Ach, dein allzuschönes Singen Wird dich um die Freiheit bringen. Hüte dich! Schöne Blume, hüte dich, Blühe nicht zu glühend, Dufte nicht so voll Entzücken! Wer dich siehet, will dich pflücken, Hüte dich! Schönes Mädchen, hüte dich! Lächle nicht so gütig! Deine Schönheit, deine Güte -- Denk' an Nachtigall und Blüte. Hüte, Hüte dich!
Drei Lieder für 1 Stimme mit Pianofortebegleitung , opus 22
by Erik Meyer-Helmund (1861 - 1932)
1. Nachtigall, hüte dich!
Language: German (Deutsch)
Text Authorship:
- by Hermann von Lingg (1820 - 1905), "Hüte dich!", appears in Gedichte, in Eine Idylle in Liedern
See other settings of this text.
Available translations, adaptations or excerpts, and transliterations (if applicable):
- ENG English (Sharon Krebs) , copyright © 2016, (re)printed on this website with kind permission
2. Schätzlein und Kätzlein  [sung text not yet checked]
Language: German (Deutsch)
Ich hatt' ein liebes Schätzlein, Ein junges, treues Blut, Und gab es mir ein Schmätzlein, So sprach's: "Ich bin dir gut." Und neben meinem Schätzlein Hatt' ich erzogen mir Ein junges muntres Kätzlein, Ein liebes treues Tier. Das liebe gute Kätzlein Ließ nicht von seiner Art: Es hat mit seinem Tätzlein Sein Herz bald offenbart. Ein Kätzlein bleibt ein Kätzlein, Das ist mal ausgemacht! Daß falsch auch war mein Schätzlein, Wer hätte das gedacht?
Text Authorship:
- by August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798 - 1874), "Schätzlein und Kätzlein", appears in Lyrische Gedichte, in Volksleben, in Frühling und Liebe, no. 19
Go to the general single-text view
3. Die Liebe
Language: German (Deutsch)
Mein Mädel hat Aeuglein, so schwarz wie die Kohlen, Mit den hat die Diebin das Herz mir gestohlen. Jetzt hat sie mein Herze und ich ihre Augen, Und Herze und Augen, die tun z'sammen taugen! Der Herrgott im Himmel, der giebt uns den Segen, Er hat seine Freud' dran, dass wir uns mögen. Die Lieb kommt vom Himmel, man kann nichts dafür, Wenn Lieb nicht auf Erden, wo wären denn wir. Und ruft mich der Tod ab, so gehe ich mit, Doch merke, mein Schätzchen, ich hätt' noch a Bitt': Geh, pflanz mir auf's Gräble a Blümle, ich bitt', Dann bet' ein Vaterunser, doch weinen darfst nit.