LiederNet logo

CONTENTS

×
  • Home | Introduction
  • Composers (20,205)
  • Text Authors (19,690)
  • Go to a Random Text
  • What’s New
  • A Small Tour
  • FAQ & Links
  • Donors
  • DONATE

UTILITIES

  • Search Everything
  • Search by Surname
  • Search by Title or First Line
  • Search by Year
  • Search by Collection

CREDITS

  • Emily Ezust
  • Contributors (1,115)
  • Contact Information
  • Bibliography

  • Copyright Statement
  • Privacy Policy

Follow us on Facebook

Twee Liederen , opus 16

by Léon Orthel (1905 - 1985)

1. Übung am Klavier
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Der Sommer summt. Der Nachmittag macht müde; 
sie atmete verwirrt ihr frisches Kleid 
und legte in die triftige Etüde 
die Ungeduld nach einer Wirklichkeit, 

die kommen konnte: morgen, heute abend -, 
die vielleicht da war, die man nur verbarg; 
und vor den Fenstern, hoch und alles habend, 
empfand sie plötzlich den verwöhnten Park. 

Da brach sie ab; schaute hinaus, verschränkte 
die Hände; wünschte sich ein langes Buch - 
und schob auf einmal den Jasmingeruch 
erzürnt zurück. Sie fand, daß er sie kränkte.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Übung am Klavier", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil, first published 1908

See other settings of this text.

2. Die Entführung
 (Sung text)

Language: German (Deutsch) 
Oft war sie als Kind ihren Dienerinnen 
entwichen, um die Nacht und den Wind 
(weil sie drinnen so anders sind) 
draußen zu sehn an ihrem Beginnen; 

doch keine Sturmnacht hatte gewiß 
den riesigen Park so in Stücke gerissen, 
wie ihn jetzt ihr Gewissen zerriß, 

da er sie nahm von der seidenen Leiter 
und sie weitertrug, weiter, weiter...: 

bis der Wagen alles war. 

Und sie roch ihn, den schwarzen Wagen, 
um den verhalten das Jagen stand 
und die Gefahr. 
Und sie fand ihn mit Kaltem ausgeschlagen; 
und das Schwarze und Kalte war auch in ihr. 
Sie kroch in ihren Mantelkragen 
und befühlte ihr Haar, als bliebe es hier, 
und hörte fremd einen Fremden sagen: 
Ichbinbeidir.

Text Authorship:

  • by Rainer Maria Rilke (1875 - 1926), "Die Entführung", appears in Der neuen Gedichte anderer Teil, first published 1908

See other settings of this text.

Gentle Reminder

This website began in 1995 as a personal project by Emily Ezust, who has been working on it full-time without a salary since 2008. Our research has never had any government or institutional funding, so if you found the information here useful, please consider making a donation. Your help is greatly appreciated!
–Emily Ezust, Founder

Donate

We use cookies for internal analytics and to earn much-needed advertising revenue. (Did you know you can help support us by turning off ad-blockers?) To learn more, see our Privacy Policy. To learn how to opt out of cookies, please visit this site.

I acknowledge the use of cookies

Contact
Copyright
Privacy

Copyright © 2025 The LiederNet Archive

Site redesign by Shawn Thuris